Schlagwort: Nordrhein-Westfalen
Harald Schmidt sehr zufrieden mit neuem Papst
Seit nunmehr vier Monaten ist der neue Papst Leo XIV. im Amt. Bisher ist er noch etwas blass geblieben, doch ein prominenter Katholik aus Deutschland zeigt sich hochzufrieden.
Sieg mit neun Mann: Bayer-Coach Hjulmand lobt «Charakter»
Erstes Spiel, erster Sieg: Kasper Hjulmand feiert eine gelungene Premiere als Leverkusen-Trainer. Nach dem Sieg gegen Frankfurt sagt der Coach, was ihm besonders imponiert hat.
Ehemaliger Astronaut und Rakete im Landtag
Wie fühlt es sich an, auf Abgeordnetensitzen zu sitzen und eine Ariane 6 hautnah zu erleben? Die «Parlamentsnacht» macht’s möglich – inklusive Zauberei und Versteigerung für den guten Zweck.
Durchwachsene Saison für Freibäder
Im Juni war es heiß, dann wurde es wechselhaft: Das Wetter hat bei vielen Freibädern zu einem Besucherrückgang geführt. Trotzdem fällt die Bilanz nicht allzu negativ aus.
Gestiegenes Interesse an Briefwahl
Lieber in Ruhe zu Hause das Kreuzchen machen als in der Kabine eines Wahllokals: In einigen Städten haben mehr als ein Viertel der Wahlberechtigten Briefwahlunterlagen angefordert.
«Sehr froh»: Bayer schlägt Frankfurt bei Hjulmand-Debüt
Der Kapitän fliegt vom Platz, doch Leverkusen zeigt gegen einen Top-Gegner beeindruckende Widerstandsfähigkeit. Die Werkself - am Ende zu neunt - profitiert auch vom Pech des Frankfurter Torwarts.
Unheilig-Sänger feiert emotionales Bühnen-Comeback
Der Graf steht bei der Goldenen Henne erstmals seit vielen Jahren wieder auf der Bühne – und spricht über die Bedeutung seiner Frau und die Kraft der Musik für sein Leben.
Bosbach löscht Post über erschossenen US-Aktivisten Kirk
Die CDU-Bundestagsabgeordnete Caroline Bosbach würdigt den getöteten US-Podcaster Charlie Kirk als «Kämpfer für westliche Werte». Später löscht sie den Post wieder. Die Grünen sind entsetzt.
Nächste Niederlage für Bochum – 0:1 in Paderborn
Der VfL Bochum bleibt auch im vierten Saisonspiel sieglos. Das Tor bei der 0:1-Niederlage in Paderborn fällt spät, aber für Trainer Hecking gibt es an seinem Geburtstag auch eine positive Nachricht.
Arminia nach Sieg gegen Magdeburg Tabellenzweiter
Bielefeld verdient sich mit einer Steigerung nach der Pause den dritten Saisonsieg. Der FCM sucht weiter die Form aus dem Vorjahr.
Bauarbeiter fällt vom Dach und verletzt sich schwer
Auf der Baustelle eines Supermarktes stürzt ein Arbeiter vom Dach und muss verletzt in ein Krankenhaus geflogen werden. Eine Behörde untersucht jetzt, wie es zu dem Unfall kommen konnte.
Getürmter Häftling in Brüssel gefasst
Der im Juli aus dem Düsseldorfer Amtsgericht spektakulär getürmte Dieb ist in Brüssel gefasst worden.
«Cold Cases»: NRW-Ermittler bei «XY… Ungelöst»
Ein Raub in einer Millionenvilla und eine mörderische Brandstiftung: Die Polizei versucht mit der Sendung «XY... Ungelöst» zwei «Cold Cases» aus NRW aufzuklären.
Ermittler durchsuchen Wohnungen und stellen Waffen sicher
Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln gegen mehrere Verdächtige wegen illegalen Waffenhandels. Auf die Spur kamen sie ihnen nach einer Explosion in einer Bankfiliale.
Bundesanwaltschaft ermittelt nach Angriff in Berufskolleg
An einer Schule in Essen wird eine Lehrerin mit einem Messer attackiert. Der Täter soll ein 17 Jahre alter Schüler sein. Nun nehmen sich Deutschlands oberste Strafverfolger dem Fall an.
Bombe in Münster entschärft – Bahnstrecken zuvor gesperrt
Hunderte Personen wurden evakuiert, Straßen in Münster gesperrt. Züge konnten auf stark genutzten Bahnstecken vorübergehend nicht fahren.
«Unser Stahl geht baden»: Stahlarbeiter springen ins Wasser
Eigentlich sollte bei Arcelormittal in Duisburg künftig ein neuer Großofen flüssigen Stahl erzeugen. Doch dann stoppte der Konzern die Pläne. Die Beschäftigten protestieren auf ungewöhnliche Weise.
Razzia gegen Darknet-Drogenversand
Die Polizei hat im deutsch-niederländischen Grenzgebiet einen Darknet-Drogenversand ausgehoben und Rauschgift im Wert von mehreren Millionen Euro sichergestellt.
Weniger politische Straftaten in NRW vor der Kommunalwahl
Die politische Stimmung scheint in Nordrhein-Westfalen vor der Kommunalwahl deutlich weniger aufgeheizt zu sein als vor der Bundestagswahl. Das legen zumindest die Zahlen nahe.
Dorothee Bär wird Ordensritterin wider den tierischen Ernst
Sie sei ironisch, entwaffnend und ehrlich, findet der Karnevalsverein: Dorothee Bär erhält im nächsten Aachener Karneval eine närrische Auszeichnung – und tritt damit in prominente Fußstapfen.
Tarifrunde für Stahlbranche beginnt – «Ausbluten verhindern»
Die IG Metall fordert sichere Jobs und einen Inflationsausgleich für 82.000 Stahl-Beschäftigte. Doch die Arbeitgeber blockieren. Kommt es zu Warnstreiks?
Notlösung Wandertag – Grundschule in Erkrath nicht nutzbar
Erst ein Brand, dann Bauschäden: In Erkrath muss die Stadt für eine weitere Schule eine Lösung finden, denn Gebäudeschäden machen den Weiterbetrieb unmöglich. Am ersten Tag ging es erst einmal raus.
Lkw-Fahrer fährt auf Mittelleitplanke und verschwindet
Ungewöhnlicher Unfall auf der A44 im Rheinland. Ein Lkw gerät auf die Mittelleitplanke und ist nicht mehr fahrbereit. Wer am Lenkrad saß, ist unklar.
Mehr als 500.000 Klicks auf digitale Wahlhilfen vor NRW-Wahl
Buslinie, Kita-Essen, Wohnraum: Kommunalpolitik betrifft die Menschen direkt. Digitale Wahlhilfen stoßen vor den NRW-Kommunalwahlen auf großes Interesse.
Wechselhaftes Wetter am Wochenende in NRW erwartet
Die Temperaturen bleiben mild, aber trotzdem sollten die Menschen in NRW die nächsten Tage lieber einen Regenschirm parat haben.
Feuerwehr befreit steckengebliebenes Eichhörnchen
«Verzweifelte Rufe» haben einen Feuerwehreinsatz am Niederrhein ausgelöst. Ein eigentlich erfahrener Kletterer steckte in luftiger Höhe fest.
Umweltpreis für Rostschutz-Unternehmen und Klimaforscherin
Wie hauchdünn kann eine Zink-Schicht zum Rostschutz sein? Und was haben trockene Böden mit Hitzewellen zu tun? Der Deutsche Umweltpreis zeichnet in diesem Jahr Forschung und Pionierarbeit dazu aus.
70.000 Lkw-Fahrer fehlen – NRW will Beruf attraktiver machen
Berufskraftfahrer dringend gesucht: Politiker in NRW fordern eine kürzere Ausbildung, mehr Anerkennungen von ausländischen Führerscheinen – und WLAN und bessere Hygiene auf Rastplätzen.
A4 bei Köln wird anderthalb Wochen lang gesperrt
Nervenprobe für Autofahrer: Wegen Bauarbeiten ist die A4 im Kölner Süden ab heute Abend in Richtung Olpe dicht. Im Ruhrgebiet wird zudem die A43 bei Bochum gesperrt.
Bewaffneter Überfall auf Tankstelle in Bochum
Ein maskierter Täter raubt eine Tankstelle aus und entkommt mit seiner Beute. Die Polizei fahndet nach dem Mann und bittet um Hinweise.
Gerichtsentscheid: Bundesbeamter bekommt Vaterschaftsurlaub
Ein Bundesbeamter hat vor dem Verwaltungsgericht Köln sogenannten Vaterschaftsurlaub erstritten. Die Bundesrepublik verwies vergeblich darauf, dass es im nationalen Recht keinen Anspruch darauf gebe.
Hjulmand freut sich mit Eriksen: «Er liebt den Ball»
Mit Christian Eriksen verbindet Leverkusens Trainer Hjulmand viel. Der Coach spricht über den Transfer seines dänischen Landsmanns - der nun bei einem Liga-Konkurrenten spielt.
Rechtswidrige Razzia: Lokaler Polizist «glasklar» befangen
Eine rechtswidrige Durchsuchung bei einer jungen SPD-Politikerin wegen Anti-CDU-Graffitis sorgt für Diskussionen. Nun will der Innenminister prüfen, ob ein befangener Polizist Einfluss nahm.
DOSB plant um: Keine Vorauswahl bei Olympia-Bewerbung mehr
Der DOSB verzichtet auf eine Vorauswahl im Vierkampf um die deutsche Olympia-Bewerbung. Was sich dadurch für Berlin, München, Hamburg und Rhein-Ruhr ändert.
Bericht zur deutschen Sprache: Das machen die Promis falsch
Sänger Sasha, Olivia Jones und Matze Knop berichten, woran sie bei Rechtschreibung und Grammatik immer wieder scheitern – und wie sie mit ihren Sprachpannen leben.
Kovac-Ansage an BVB-Stars vor Spiel in Heidenheim
Kovac macht klar: Wer gegen Heidenheim nicht abliefert, muss mit der Bank rechnen. Julian Brandt fällt wohl aus.
Reul: Hat Verdächtiger weiteren Messerangriff begangen?
Ermittler prüfen laut NRW-Innenminister Reul, ob der Schüler, der eine Lehrerin in Essen schwer verletzt haben soll, auch für ein zweites versuchtes Tötungsdelikt verantwortlich sein könnte.
Ermittlungen gegen Polizisten auch wegen Freiheitsberaubung
Polizisten sollen in Düsseldorf Geld von Verdächtigen in die eigene Tasche gesteckt haben. Ermittelt wird auch wegen Freiheitsberaubung, wie nun bekannt wurde.
Nach Trainings-Rückkehr: Kovac bremst bei Schlotterbeck
Nico Schlotterbeck ist zurück auf dem Trainingsplatz – doch Niko Kovac tritt auf die Bremse. Was der BVB-Trainer zur Rückkehr des Abwehrchefs sagt und warum die Fans weiter warten müssen.
Schalke-Coach sorgt sich nicht um Sylla: «Er ist bereit»
Mit neuem Elan und drei Siegen startet Schalke stark in die Saison. Vor dem Spiel gegen Kiel spricht Trainer Muslic unter anderem über die Rolle seines Topstürmers.
Textildiscounter Kik will unrentable Filialen schließen
Auch Kik hat mit härterem Wettbewerb und gesunkener Kauflaune zu kämpfen: Alles kommt jetzt auf den Prüfstand. Dabei werden wohl auch Filialen geschlossen. Und die Beschäftigten?
Kölns Trainer: Eriksen spielt für Vorbereitung keine Rolle
FC-Trainer Kwasniok schwärmt vom Wolfsburg-Neuzugang - und erklärt, warum der Eriksen-Transfer trotzdem keine Rolle für Kölns Spielvorbereitung spielt.
Reul: Messerangriff könnte islamistischen Hintergrund haben
Überraschende Wende: Beim Messerangriff auf eine Lehrerin verdichten sich Hinweise auf einen islamistischen Hintergrund, sagt NRW-Minister Reul. Der junge Tatverdächtige sei seit 2023 polizeibekannt.
Verurteilter Solingen-Attentäter legt Revision ein
Der Terroranschlag von Solingen mit drei Toten und zahlreichen Verletzten wird voraussichtlich einen Fall für den Bundesgerichtshof. Der Verurteilte legt Revision ein.
Terrorprozess gegen 26-Jährigen in Düsseldorf gestartet
Eine Anleitung für eine Atomwaffenexplosion, ein Messeranschlag und die Herstellung des Supergifts Rizin: Ein 26-Jähriger steht in Düsseldorf unter Terrorverdacht vor Gericht.
Gutachten: Raserei war Ursache für Unfall mit zwei Toten
Zwei Tote und drei lebensgefährlich Verletzte: Der schwere Unfall vor einem Monat sorgte für Entsetzen. Nun liegt die Auswertung der Fahrzeugdaten vor.
Verletzte Frau liegt am Straßenrand – Ex-Partner stellt sich
Eine Frau wird im Kreis Coesfeld niedergestochen. Eine Mordkommission ermittelt - und hat dabei vor allem den früheren Partner der 38-Jährigen im Visier.
Opposition: Aufklärung über internes Papier zu Kita-Reform
Eine interne Eckpunkte-Vereinbarung zwischen Regierung und Kita-Trägern ruft die Opposition auf den Plan. Sie verlangt im Landtag Aufklärung über das «Kita-Geheimpapier» und warnt vor Qualitätsabbau.
Ein Blick auf ungewöhnliche Köpfe der Kommunalwahl
Kommunalpolitik gilt oft als etwas grau – die großen Polit-Stars sitzen anderswo. Doch in NRW treten auch Kandidaten an, die ungewöhnliche Wege gegangen sind und gehen. Eine kleine, ausgewählte Liste.
Regen und Gewitter auch am Wochenende in NRW erwartet
Sonne, Wolken, Regen und örtliche Gewitter – das Wetter in NRW zeigt sich in den nächsten Tagen von seiner wechselhaften Seite.