Start Schlagworte Nordrhein-Westfalen

Schlagwort: Nordrhein-Westfalen

Der Angeklagte verfolgt den Prozess überwiegend mit gesenktem Kopf. (Archivbild)

Solinger Terroranschlag: Langjähriger IS-Terrorist?

Hat sich der geständige Messerattentäter von Solingen in kurzer Zeit radikalisiert, oder war er schon in Syrien beim IS? Dieser Frage hat sich das Gericht nun angenähert.
Aldi Süd hätte seine Schokolade mit Pistazien-Kadayif-Füllung nicht als «Dubai-Schokolade» verkaufen dürfen. (Symbolbild)

Gericht: «Dubai-Schokolade» muss aus Dubai stammen

Beim Discounter Aldi Süd lag «Dubai-Schokolade» im Regal, die aber aus der Türkei stammte. Der Fall beschäftigt seit Monaten die Justiz. Nun erleidet der Discounter eine juristische Niederlage.
Der Trainer packt an.

Zum Auftakt bereits fünf neue Spieler bei Fortuna

Die Düsseldorfer absolvieren das erste Training auf dem Feld. Am Sonntag steht das erste Testspiel an.
Manager Bernhard Günther gibt die Hoffnung nicht auf.

Kampfansage sieben Jahre nach Säure-Anschlag

Der Säureanschlag auf Energiemanager Bernhard Günther gilt als eines der spektakulärsten Wirtschaftsverbrechen der Republik. Nun hat sich Günther mit einer Kampfansage zurückgemeldet.
Eine junge Frau ist bei einem Verkehrsunfall in Gummersbach ums Leben gekommen. (Symbolbild)

E-Scooter-Fahrerin stirbt bei Unfall mit Lkw

Eine junge Frau ist mit einem E-Scooter unterwegs. Dann wird sie von einem Lastwagen erfasst. Der Vorfall endet tödlich.
Rolfes holt nächsten Neuzugang für Bayer.

Bayer Leverkusen setzt in Defensive langfristig auf Faye

Der senegalesische Innenverteidiger erhält einen Vertrag über fünf Jahre bei Bayer.
Auf dem Standstreifen wurde das Tier dann von der Polizei übernommen. (Symbolbild)

Schaf mit Abschleppseil von Autobahn gerettet

Bei Köln irrt ein Schaf über die A1. Das Tier war zuvor ausgebüxt. Autofahrer sichern das Tier, bis die Polizei kommt.
Der Angeklagte gestand seiner 18 Jahre alten Beifahrerin seine Liebe gestand - sie war nicht begeistert davon. (Symbolbild)

Absichtlich gegen Wand gefahren: 35-Jähriger verurteilt

Er gestand ihr seine Liebe, sie wollte keine Beziehung - da lenkte er das Auto an eine Wand. Ein 35-Jähriger wurde dafür nun verurteilt.
Baumann und Manga basteln am Schalker Kader.

Schalke-Vorstand Baumann: Kein Ersatz für Karaman

Trotz längerer Verletzungspause soll es für den Schalker Kapitän keinen zusätzlichen Transfer geben. Das Team soll den Ausfall kompensieren.
Die PFAS-Belastung in NRW-Flüssen geht nach Messungen des Landesamtes zurück. (Symbolbild)

Land: Flussbelastung mit «Ewigkeitschemikalien» geht zurück

PFAS-Chemikalien reichern sich über viele Jahre in der Umwelt an. Manche gelten als krebserregend. NRW hat beim Kampf dagegen Fortschritte gemacht - ist aber noch lange nicht am Ziel.
Unternehmenschefs aus NRW wollen in Brüssel über die Herausforderungen für Industrie und Wirtschaft sprechen (Foto-Illustration)

NRW-Unternehmenschefs treffen von der Leyen in Brüssel

Nordrhein-Westfalen ist das industrielle Herz Deutschlands und von den globalen Entwicklungen besonders betroffen. Die Spitzen der größten Unternehmen wollen darüber in Brüssel sprechen.
Die theoretische Prüfung ist eine Hürde auf dem Weg zum Führerschein. Eine Bande soll dabei in großem Umfang betrogen haben. (Symbolbild)

Führerscheinbetrüger in Haft – So funktionierte die Masche

Führerschein ohne lästige Theorieprüfung? Ermittler haben eine Bande hochgenommen, die mit Doppelgängern und Ausweisen trickste – und dafür bis zu 5.000 Euro pro Prüfling kassierte.
Die heutige Brüder Schlau Gruppe wurde 1921 in Minden gegründet.

Brüder Schlau Gruppe ist insolvent

Der Mutterkonzern der Handelsketten Hammer und Schlau soll in Eigenverwaltung saniert werden. 3.900 Beschäftigte sind betroffen. Der Betrieb läuft vorerst normal weiter.
Lucas Copado wechselt zum SC Paderborn.

Paderborn verpflichtet ehemaligen Bayern-Stürmer

Copado absolvierte sogar ein Bundesligaspiel beim deutschen Rekordmeister und will sich nun in der 2. Liga durchsetzen.
Der Stahlkonzern Salzgitter will noch in diesem Sommer entscheiden, was mit seiner HKM-Beteiligung geschehen soll.

Zukunft von HKM: Salzgitter will sich im Sommer entscheiden

Vallourec und Thyssenkrupp Steel wollen künftig ohne HKM-Stahl auskommen. Doch was will Salzgitter, der dritte Eigentümer des Duisburger Hüttenwerks? Salzgitter-Chef Groebler weiß, was er nicht will.
SPD-Vize Anke Rehlinger ist verärgert über die Kritik aus der Union an Finanzminister Klingbeil.

SPD-Vize: Unions-Kritik zu Strompreis «kein guter Stil»

Aus einer Senkung der Stromsteuer für alle wird erst einmal nichts. Aus der Union kommt Kritik - das wiederum stört SPD-Vize Rehlinger. Schließlich sei das keine einsame Entscheidung gewesen.
Die Zahl der gemeldeten Prostituierten ist in NRW zum vierten Mal infolge gestiegen. (Illustration)

Erneut mehr angemeldete Prostituierte in NRW

Nordrhein-Westfalen registriert einen Trend, der seit Jahren anhält: Es gibt wieder mehr angemeldete Prostituierte. Das Vor-Corona-Niveau ist allerdings nicht erreicht.
Bei dem Zugunglück im Mai 2023 sterben zwei Arbeiter - nun beginnt der Prozess. (Archivbild)

Zwei Tote bei Gleisarbeiten in Hürth – nun kommt der Prozess

Ein Intercity erfasste im Mai 2023 zwei Arbeiter, weil Sicherheitsvorgaben missachtet worden sein sollen. Nun steht ein Sicherungsmitarbeiter vor Gericht. Ihm wird fahrlässige Tötung vorgeworfen.
Ein Besucher schaut sich Bilder aus der Serie „Pimmelköppe“ an.

Udo als Maler: «Kometenhafte» Schau mit Lindenberg-Bildern

Ein Strichmännchen mit Hut, Sonnenbrille, breiter Lippe - das ist doch Udo! Der Panik-Rocker hat sich auch als Maler und Zeichner einen Namen gemacht. In Oberhausen kann man viele seiner Werke sehen.
Gestohlenes Marihuana soll der Anlass für eine geplante Entführung gewesen sein. (Symbolbild)

Polizisten verhindern Entführung in Herne

Zwei Männer auf einem Parkplatz in Herne erregen das Interesse einer Polizeistreife. Was sich aus der Routinekontrolle ergab, konnte sogar der ermittelnde Staatsanwalt zunächst kaum glauben.
Seit Jahren wird die A43 ausgebaut - nun muss die Strecke bei Herne deswegen zehn Tage gesperrt werden. (Symbolbild)

Für Brückenarbeiten: A43 bei Herne zehn Tage gesperrt

Zehn Tage Stillstand auf der A43: Eine Sperrung zwischen Bochum und Recklinghausen schickt Autofahrer auf Umwege. In der Zeit soll an mehreren Brücken gearbeitet werden.
Die Baumblüte lässt eine reiche Samenernte erwarten. Im Sommer kommen voraussichtlich wieder Zapfenpflücker zum Einsatz. (Archivbild)

Vielversprechende Blüte der Waldbäume

Für die neuen Baumgenerationen wird Samen benötigt. Die Vorzeichen deuten bei einer Reihe von Arten auf gute Ernteaussichten hin. Das ist gleich aus mehreren Gründen erfreulich.
Seine Musik machte ihn bekannt, eine Ausstellung widmet sich jetzt dem malerischen Werk von Udo Lindenberg.

Udo malte Bilder gegen Rechts auch mit eigenem Blut

Für die Kampagne «Rock gegen Rechts» hat Udo Lindenberg eine Serie von glatzköpfigen Skinheads gemalt, die sogenannten «Pimmelköppe». Dabei floss Blut - auch sein eigenes.
Romario Rösch wechselt von Ulm zum VfL Bochum.

VfL Bochum holt Abwehrspieler Rösch aus Ulm

Der Außenverteidiger wechselt ablösefrei zum Bundesliga-Absteiger.
Die Oekter Collection ist nach eigenen Angaben Weltmarktführer bei Schaumweinen wie Henkell und Freixenet. (Archivbild)

Geschwister Oetker geben Firma neuen Namen

Auch 2024 lief das Geschäft mit Sekt, Hotels oder Backprodukten für die Industrie und das Gastgewerbe gut beim kleineren Teil der Oetker-Familie, die ihr Unternehmen jetzt umbenannt hat.
Patrick Drewes wechselt vom VfL Bochum zu Borussia Dortmund.

BVB holt Torwart Drewes aus Bochum

Borussia Dortmund erweitert für die kommende Saison sein Torhüter-Team. Aus Bochum kommt ein Routinier, der in der Vorsaison bundesweit für Schlagzeilen gesorgt hat.
in Jetski-Fahrer hatte einen bewusstlosen Mann aus dem Rhein gerettet.

Jetski-Fahrer rettet Schwimmer

Rettung in höchster Not: Im Rhein wird ein Schwimmer abgetrieben und verliert das Bewusstsein. Ein Jetski-Fahrer entdeckt ihn und verhindert mit seinem Fahrzeug Schlimmeres.
Schalke hat den jungen Torwart Johannes Siebeking mit einem Vertrag bis 2029 ausgestattet.

Schalke gibt Torwart-Talent einen Profivertrag

Mit vier Torhütern geht Schalke in die kommende Zweitliga-Saison. Der Revierclub bindet einen jungen Keeper langfristig.
Vorfälle, in denen Gaffer Rettungseinsätze behindern, haben in NRW zugenommen. (Symbolbild)

Zahl der Gaffer in NRW nimmt zu

Immer wieder behindern Gaffer Rettungseinsätze - stehen an Unfallstellen im Weg, um mit ihren Handys zu filmen. Die Zahl solcher rücksichtslosen Vorfälle ist sogar gestiegen.
Crack wird laut einer Befragung von 525 Süchtigen in vier großen NRW-Städten zu einem immer größeren Problem. (Symbolbild)

Befragung in NRW-Städten: Crack hat Heroin abgelöst

Eine Befragung von Drogensüchtigen in vier großen NRW-Städten liefert erschreckende Ergebnisse. Crack ist auf dem Vormarsch, die soziale Not der Konsumenten ist groß.
Eingesetzt werden vier Kampfhubschrauber und ein Übungshubschrauber. (Symbolbild)

Bundeswehr übt nachts Tiefflug mit Kampfhubschraubern

Routinemäßig übt die Bundeswehr nächtliche Tiefflüge im nördlichen Hessen und angrenzenden Bundesländern. Wer in betroffenen Bereichen wohnt, muss sich womöglich auf Lärm einstellen.
Die Landwirtschaftskammer hatte  Ebersperma von vier Zuchtorganisationen untersucht. (Archivbild)

Urteil: Für Vergleichstest mit Ebersperma fehlte Gesetz

Die Landwirtschaftskammer NRW veröffentlicht 2016 einen vergleichenden Ferkeltest. Ein Unternehmen bekommt die schlechtesten Noten und zieht vor Gericht. Jetzt gibt es ein Urteil.
Zwei Leichen aus dem Rhein sind identifiziert: Es waren junge Männer, die in Düsseldorf zum Schwimmen in den Fluss gegangen sind. (Symbolbild)

Rhein-Badetote identifiziert: 22 und 26 Jahre alte Männer

Jeden Sommer suchen Menschen trotz aller Warnungen Abkühlung im Rhein. Doch die stark befahrene Wasserstraße ist für den Badespaß völlig ungeeignet. Das hat zwei Männern das Leben gekostet.
Der Energiekonzern Eon hat kritisiert, dass die Bundesregierung die Stromsteuersenkung «für alle» jetzt doch nicht so umsetzen will wie im Koalitionsvertrag vorgesehen. (Archivbild)

Keine Stromsteuer-Senkung für Haushalte: Kritik auch von Eon

Auch Deutschlands größter Stromversorger Eon beteiligt sich an der Debatte um die Stromsteuer. Das Unternehmen sieht in den bisherigen Plänen ein grundlegend falsches Signal für die Energiewende.
Bei den Löscharbeiten war die Tote auf dem Beifahrersitz gefunden worden. (Archivbild)

Tote in ausgebranntem Auto: Ehemann jetzt in U-Haft

Auf dem Beifahrersitz eines ausgebrannten Autos an einer Tankstelle wird eine Tote gefunden. Acht Monate später folgt die Festnahme ihres Mannes. Was die Ermittler jetzt anders sehen.
Die Stadt Ochtrup will hier den Bau eines Krematoriums ermöglichen. Die Planung dafür ist in Ordnung, hat jetzt ein Gericht entschieden. (Archivbild)

OVG: Krematorium ohne Abschiedsraum darf nah an Industrie

Es gibt höchstrichterliche Urteile zu Krematorien und dem würdevollen Umgang mit den trauernden Angehörigen. In einem Streit in Nordrhein-Westfalen liegt der Fall aber etwas anders.
Im Zwischenlager Ahaus sollen die Abfälle landen.

Weitere Atomtransporte kurz vor Genehmigung

Aus der Kernkraft ist Deutschland vor mehr als zwei Jahren ausgestiegen. Atommüll gibt es aber weiterhin. Nun stehen wieder Transporte an.
Ulrich Silberbach ist mit 63 Jahren gestorben. Nur wenige Tage zuvor hatte aufgrund einer schweren Krankheit sein Amt als Bundesvorsitzender des Deutschen Beamtenbunds niedergelegt. (Archivbild)

Früherer dbb-Vorsitzender Silberbach gestorben

Der langjährige Vorsitzende des Beamtenbunds, Ulrich Silberbach, ist gestorben. Seit 2017 leitete der die Geschicke des Dachverbands. Der gebürtige Kölner wurde 63 Jahre alt.
Ein sogenannter Cold Case um einen angeblichen Totschlag ist gelöst: Der jahrzehntelang gesuchte Vermisste lebt. (Symbolbild)

Angebliches Verbrechen aufgeklärt: Mann floh vor Schulden

Ein 37-Jähriger verschwindet, in seinem Auto sind Blutspuren, jahrelang wird vergeblich gefahndet. Alles sieht nach Totschlag aus, doch nach über 30 Jahren gibt es eine große Überraschung.
Der Angeklagte verfolgt den Prozess überwiegend mit gesenktem Kopf. (Archivbild)

Solinger Terroropfer schildert Kampf mit Attentäter

Beim Terroranschlag von Solingen leistete ein Opfer zähen Widerstand. Dass er dabei verletzt wurde, habe er zunächst gar nicht bemerkt, berichtete der Mann.
Die Vorbereitungen für das Manöver Rhein-Überquerung laufen

XL-Manöver in NRW: Vorbereitung für Rhein-Überquerung läuft

Rund 1.200 Soldatinnen und Soldaten mit gut 500 schweren Fahrzeugen üben am Wochenende eine Rhein-Überquerung. Die Vorbereitungen sind in Gang, manche Marschkolonnen in der Region schon sichtbar.
Feuerwehreinsatz in Remscheid

Eingeschlafen: Verdächtiger in Remscheid festgenommen

Es sah nach einem Routineeinsatz der Feuerwehr aus: Rauchentwicklung durch angebranntes Essen auf dem Herd. Doch dann fiel den Einsatzkräften die eingetretene Wohnungstür auf.
Nach der TV-Sendung «Aktenzeichen  XY...Ungelöst» sind bei der Polizei zahlreiche Hinweise eingegangen.

Mord an Kölner Geschäftsmann – Mehr als 100 Hinweise

Als der Sonnenstudio-Besitzer nach Hause kommt, überrascht er dort Einbrecher. Die Täter töten den 74-Jährigen und verschwinden mit mehreren Zehntausend Euro - und einer Lederjacke.
Alexandre Grenier stand mit den Haien im Finale.

Augsburger Panther holen Torjäger aus Köln

Die Augsburger treiben ihre Personalplanung voran. Der Neue brillierte zuletzt in den DEL-Playoffs.
Es gibt noch einige Hunderttausende von ihnen, doch die Zahl sinkt: Milchkühe in NRW. (Archivbild)

Es gibt immer weniger Milchkühe

Das Geschäft mit der Milch ist für Bauern eine zeitintensive, anstrengende Sache. Und wer will den Hof übernehmen, wenn der Bauer alt geworden ist? Der Strukturwandel geht weiter, wie Zahlen zeigen.
Luca Raimund (l) im November 2023 bei einem von drei Bundesliga-Einsätzen für den VfB Stuttgart.

Flügelstürmer Raimund von Stuttgart nach Düsseldorf

Beim VfB Stuttgart konnte er sich in der Bundesliga nicht durchsetzen, nun wechselt Luca Raimund zu Fortuna Düsseldorf und nimmt dort einen neuen Anlauf. Und es gibt noch einen Fortuna-Zugang.
Stellte sich offiziell beim SC Paderborn vor: Ralf Kettemann.

Paderborns neuer Coach: Padel-Spieler, kein Fan der Club-WM

Bei seiner offiziellen Vorstellung spricht Ralf Kettemann über sich selbst, seine Aufgabe als neuer SCP-Coach und die Kaderplanung. Eine kleine Enttäuschung hat er in Paderborn aber schon erlebt.
Benjamin Weber wechselt von Paderborn nach Augsburg.

Paderborn-Präsident bestätigt: Sportchef Weber nach Augsburg

Bei der Trainervorstellung in Paderborn geht es auch um eine andere Personalie. Der SCP braucht einen neuen Sport-Geschäftsführer. Der Amtsinhaber wechselt nach Bayern.
Ex-Verkehrsminister Andreas Scheuer soll in einen Untersuchungsausschuss des Landtags kommen. (Archivbild)

Untersuchungsausschuss will Scheuer und Wissing vernehmen

Ex-Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer und sein Nachfolger Volker Wissing sollen im Düsseldorfer Landtag als Zeugen im U-Ausschuss zur Rahmede-Talbrücke vernommen werden.
Meteorologen erwarten Unwetter mit Gewitter und Sturmböen. (Symbolbild)

Meteorologen rechnen mit starken Gewittern

Starke Gewitter - lokal sogar Unwetter mit orkanartigen Böen: Nach Einschätzung der Meteorologen kann es in NRW am Donnerstag ungemütlich werden.