Schlagwort: Nordrhein-Westfalen
Terrorprozess gegen 26-Jährigen in Düsseldorf gestartet
Eine Anleitung für eine Atomwaffenexplosion, ein Messeranschlag und die Herstellung des Supergifts Rizin: Ein 26-Jähriger steht in Düsseldorf unter Terrorverdacht vor Gericht.
Gutachten: Raserei war Ursache für Unfall mit zwei Toten
Zwei Tote und drei lebensgefährlich Verletzte: Der schwere Unfall vor einem Monat sorgte für Entsetzen. Nun liegt die Auswertung der Fahrzeugdaten vor.
Verletzte Frau liegt am Straßenrand – Ex-Partner stellt sich
Eine Frau wird im Kreis Coesfeld niedergestochen. Eine Mordkommission ermittelt - und hat dabei vor allem den früheren Partner der 38-Jährigen im Visier.
Opposition: Aufklärung über internes Papier zu Kita-Reform
Eine interne Eckpunkte-Vereinbarung zwischen Regierung und Kita-Trägern ruft die Opposition auf den Plan. Sie verlangt im Landtag Aufklärung über das «Kita-Geheimpapier» und warnt vor Qualitätsabbau.
Ein Blick auf ungewöhnliche Köpfe der Kommunalwahl
Kommunalpolitik gilt oft als etwas grau – die großen Polit-Stars sitzen anderswo. Doch in NRW treten auch Kandidaten an, die ungewöhnliche Wege gegangen sind und gehen. Eine kleine, ausgewählte Liste.
Regen und Gewitter auch am Wochenende in NRW erwartet
Sonne, Wolken, Regen und örtliche Gewitter – das Wetter in NRW zeigt sich in den nächsten Tagen von seiner wechselhaften Seite.
Bibi Heinicke spürt heute «ein bisschen mehr Nervosität»
Ein noch ungewohntes Bild: Influencerin Bianca Heinicke, die sich zeitweise ganz aus der Öffentlichkeit verabschiedet hatte, besucht mit ihrem Freund eine Gala mit rotem Teppich. Das ist der Grund.
Arbeiter von Zug erfasst und schwer verletzt
In Mönchengladbach wird ein Arbeiter am Bahnhof Rheydt von einem Zug erfasst und schwer verletzt. Die Feuerwehr befreit ihn aus dem Gleisbett.
Medizinischer Dienst warnt vor falschen Gutachtern
Der Medizinische Dienst prüft die Pflegebedürftigkeit von Versicherten und besucht sie dazu auch zu Hause. Aber nie ohne Vorankündigung! Betrüger sind mit einer neuen Masche unterwegs.
Innenministerium räumt Versäumnisse bei Anti-Kriegs-Demo ein
Bei der Demo wurden mehrere Teilnehmer und Polizisten verletzt. Seitdem machen sich beide Seiten gegenseitig Vorwürfe.
Feuerwehr rettet Labrador mit Tretboot aus Steinbruch
Abenteuer im Steinbruch: Wie Feuerwehrleute improvisieren, als ein junger Hund in der Tiefe festsitzt – und was das Tretboot damit zu tun hat.
Trainings-Comeback von Nationalspieler Schlotterbeck
Nach fünf Monaten Verletzungspause trainiert Nico Schlotterbeck teilweise mit der Mannschaft von Borussia Dortmund. Die Freude ist ihm anzusehen.
BUND zieht gegen Castor-Transporte in NRW vor Gericht
Eine große Zahl von Atommülltransporten von Jülich ins Zwischenlager Ahaus kommt auf NRW zu. 152 Castoren sollen auf der Straße transportiert werden. Der BUND will das gerichtlich verhindern.
Mutmaßlicher Auftragsmord: Verdächtiger auf der Flucht
Eine 52-Jährige wird am Niederrhein niedergestochen und stirbt. Die Anklage geht von einem Auftragsmord aus. Doch einer der Verdächtigen wurde aus der U-Haft entlassen und ist untergetaucht.
Fehler übersehen: Hagen druckt 90.000 Stimmzettel neu
Bei der Kontrolle übersah das Wahlamt den Fehler, nun werden in Hagen 90.000 Stimmzettel kurz vor der Kommunalwahl neu gedruckt. Ob die Panne rechtliche Folgen hat, ist noch unklar.
Olympia-Bewerbung: Viele Fragen zur Auswahl noch offen
Vier Städte und Regionen kämpfen um die Olympia-Chance – doch wie fällt am Ende die Entscheidung über den deutschen Bewerber? Jetzt äußert sich der neue DOSB-Vorstandschef.
Anwalt zu rechtswidriger Razzia: «Keine saubere Arbeit»
Ein Gericht stuft eine Hausdurchsuchung bei einer jungen SPD-Frau als rechtswidrig ein. Doch eingestellt ist das Verfahren gegen sie weiterhin nicht. Ihr Anwalt erklärt, warum ihn das irritiert.
Ringen um Kita-Reformen – zwei beitragfreie Jahre bleiben
Ein Planungspapier zwischen Regierung und Kita-Trägern sorgt für Unruhe, besonders in puncto Gebühren und Fachkräfte-Einsatz. An den aktuell zwei beitragfreien Jahren wird jedenfalls nicht gerüttelt.
Turmfalke abgeschossen – Naturschützer erstatten Anzeige
In Swisttal wurde erneut ein Turmfalke mit einem Luftgewehr verletzt. Naturschützer haben nun Anzeige erstattet und eine Belohnung für Hinweise ausgesetzt.
Ministerin kritisiert dauerkranke Lehrerin: «unkollegial»
Fast 16 Jahre krankgeschrieben bei vollen Bezügen: Der bizarre Fall einer Lehrerin erregt nach wie vor die Gemüter - auch das der Schulministerin in NRW. Die findet im Landtag deutliche Worte.
Ministerium: Keine Abstriche bei zwei beitragsfreien Jahren
Ein internes Konzeptpapier zur Kita-Entwicklung sorgt für Unruhe - auch in Bezug auf das, was Eltern zahlen müssen. Das Familienministerium betont: An den zwei beitragfreien Jahren wird festgehalten.
Hintermänner des Solinger Anschlags sollen ermittelt werden
Das Urteil im Solinger Terrorprozess ist gefallen. Damit wird der Anschlag aber bei den Strafverfolgungsbehörden nicht zu den Akten gelegt.
So viele Firmenpleiten wie seit neun Jahren nicht mehr
Fast 3.200 Unternehmen sind von Januar bis Juni in NRW in die Knie gegangen - und mussten zum Insolvenzgericht. Zuletzt hatte es das 2016 gegeben. Eine Branche war besonders betroffen.
«Ich lebe noch» – Medikamententests an Kindern in NRW-Heimen
Impfstoff-Versuche, Sedierungen, Todesfälle, Schweigen: Erschütternde Erkenntnisse einer Studie zeigen, wie wenig Schutz Kinder in NRW-Heimen jahrzehntelang hatten.
System Of A Down spielen Shows in Berlin und Düsseldorf
Seltene Chance für Fans: Die kalifornische Metalband spielt 2026 zwei Konzerte in Deutschland. Wer dabei sein möchte, sollte sich schon bald um Tickets bemühen.
Wirbel um Eckpunkte: Rückschritt bei Kita-Beitragsfreiheit?
Ein Planungspapier zwischen Regierung und Kita-Trägern sorgt für Unruhe, besonders in puncto Gebühren und Fachkräfte-Einsatz. Wie sehen die Pläne aus und wie wahrscheinlich ist eine Umsetzung?
Telekom-Vorstand: KI wird Hotline-Kontakte stark verkürzen
Das Netz ist schlecht, was tun? Oder warum hapert es mit dem Router, der mir zugeschickt wurde? Wer solche Fragen hat, wendet sich mitunter an Kundenhotlines. Das kann mächtig Zeit fressen.
Spaziergänger entdeckt menschliches Skelett in Wald
Wer ist die tote Person aus dem Wald? Die Polizei ermittelt nach dem Fund eines Skeletts und bittet Zeugen um Mithilfe.
Essener Messerangriff: Schüler war erst kurz an der Schule
Kaum zwei Wochen war der mutmaßliche Attentäter von Essen an seiner Schule. Über die Hintergründe des Messerangriffs auf eine Lehrkraft ist noch wenig bekannt.
Großrazzia gegen mutmaßliche Drogenbande – sechs Festnahmen
Illegale Aufzuchtanlagen, Drogenfunde und mehrere Festnahmen: In Sachsen und Nordrhein-Westfalen ist die Polizei gegen eine Gruppe mutmaßlicher Drogenhändler vorgegangen.
Deutz-Chef: Erfahrungen als Ex-Ruderweltmeister helfen mir
Früher ruderte er, was das Zeug hält - und bekam eine Goldmedaille überreicht. Heute sitzt er auf dem Chefsessel des ältesten Motorenherstellers der Welt. Tempo machen will er auch dort.
Kein Schreihals: Gentleman Hjulmand legt in Leverkusen los
Kasper Hjulmand soll Bayer 04 wieder in die Spur bringen. Sein erstes Spiel kommt schnell. Der Däne gilt als führungsstarker Menschenversteher. Dramatische Momente haben das Bild von ihm geprägt.
Mutmaßlicher Schleuser in Wuppertal verhaftet
In Wohnmobilen sollen Schleuser illegal 87 Menschen nach Deutschland gebracht haben. Der mutmaßliche Organisator wurde am Morgen in Wuppertal verhaftet.
Ein Jahr Raab-Comeback: Wie gut ist «König Lustig» noch?
Vor einem Jahr kam Stefan Raab zurück ins TV - Zeit für eine Bilanz. Während RTL zu ihm steht, sprechen Experten von Nostalgie-Fallen und Selbst-Zitaten. Und der «Raabinator»? Er gibt neue Rätsel auf.
«Keine Abkehr erkennbar»: Höchststrafe für Solingen-Täter
«Den Ungläubigen das Tor zur Hölle öffnen», forderte der IS: Wenige Wochen später stach Issa al Hasan in Solingen zu. Für den islamistischen Terroranschlag erhielt er nun die Höchststrafe.
Schauer bis zum Wochenende in NRW erwartet
Die Wetteraussichten für die kommenden Tage sind eher ungemütlich. Mit welchen Temperaturen rechnen die Meteorologen?
Vor Unheilig-Comeback: Der Graf hadert mit ergrautem Bart
Ein Sänger mit Gehrock und eine Band, die sich mit Gothic-Touch in den Mainstream vorsang: Unheilig war ein Phänomen. Nun kehrt der Graf zurück - auch optisch.
Urteil im Prozess um Solinger Terroranschlag erwartet
Im Prozess um den Terroranschlag von Solingen will das Oberlandesgericht in Düsseldorf sein Urteil verkünden. Dem geständigen Angeklagten droht die Höchststrafe.
Tag nach dem Starkregen steht im Zeichen des Aufräumens
NRW am Tag nach dem Starkregen: In Mönchengladbach fällt an zwei Schulen der Unterricht aus. Und an der Niers sind zur Sicherheit noch Sandsäcke aufgestapelt.
Stefan Raab glüht beim «Sommerhaus der Stars» vor
Mit rätselhaften Instagram-Beiträgen machte Stefan Raab in den vergangenen Tagen von sich reden. Jetzt folgt die Auflösung.
Polizei ermittelt in mehreren Städten zu Sprachtest-Betrug
Gefälschte Sprachzertifikate für bis zu 2.700 Euro: Wie Betrüger Behörden austricksen – und wie Polizei und Ausländerämter reagieren.
18 Durchsuchungen – Haftbefehle nach Automatensprengungen
Nach umfangreichen Ermittlungen gelang es Beamten bei der Durchsuchung mehrerer Objekte, vier Personen festzunehmen. Hintergrund sind drei Geldautomatensprengungen aus dem Jahr 2024.
Hjulmands Trainerteam: Nächste Entscheidungen bei Bayer 04
An diesem Mittwoch wird Kasper Hjulmand bei Bayer Leverkusen offiziell vorgestellt. Schon heute verkündet der Club, wer das Trainerteam des Dänen bildet. Zwei Mitarbeiter verlassen den Club.
Schüsse auf Wohnhaus – Festnahme in Lübbecke
In einem Wohngebiet nahe Bielefeld fallen Schüsse. Zunächst ist unklar, ob es sich um ein versuchtes Tötungsdelikt handelt. Nun gehen die Ermittlungen in eine andere Richtung.
OB-Kandidatur des Grünen-Bewerbers in Leverkusen endet
Die Gesundheit ist der Grund für den Rückzug des Grünen-Kandidaten in Leverkusen. Neun Kandidaten gibt es für den OB-Posten im Rathaus bei der Kommunalwahl am Sonntag.
Ermittler rechtfertigen Durchsuchung nach Anti-CDU-Graffitis
Wegen Schmierereien gegen Friedrich Merz macht die Polizei bei einer SPD-Politikerin eine Hausdurchsuchung. Ein Gericht rügt die Aktion als rechtswidrig, doch die Staatsanwaltschaft ermittelt weiter.
NRW landet bei Bildungsranking auf drittletztem Platz
Weniger Geld, größere Klassen, schwächere Leistungen: Warum NRW im Bildungsranking so weit hinten liegt – und wo es Lichtblicke gibt.
Lottomillionär «Chico» besucht 1.600 künftige Finanzbeamte
Lotto-Millionär «Chico» trifft auf 1.600 angehende Finanzbeamte im Dortmunder Stadion – eingeladen als Überraschungsgast der Landesregierung.
Teile der Ohrmuscheln abgebissen – Prozess in Bonn gestartet
Ein 40-Jähriger soll seine Freundin stundenlang eingesperrt und verletzt haben. Im Prozess geht es auch um die Sucht des Angeklagten und die mögliche Unterbringung in einer Entzugsklinik.
Schusswaffen und Cannabis sichergestellt – fünf Festnahmen
Eine Durchsuchungsaktion am frühen Morgen in zwei Städten in NRW fördert Schusswaffen, große Mengen von Cannabis und fünf Tatverdächtige zutage.