Start Schlagworte Nordrhein-Westfalen

Schlagwort: Nordrhein-Westfalen

Jamie Gittens (r) will einem Medienbericht zufolge Borussia Dortmund im Sommer verlassen.

Medien: Jamie Gittens will Dortmund im Sommer verlassen

Über die Zukunft von Jamie Gittens bei Borussia Dortmund wird schon länger spekuliert. Nun soll der Dribbelkünstler den BVB-Bossen seinen Wechselwunsch kundgetan haben. Die haben aber eine Bedingung.
 Nathan Ngoumou (r) verletzte sich nach dem Spiel bei St. Pauli schwer.

Schwer verletzt nach dem Spiel: Gladbach lange ohne Ngoumou

Nach dem 1:1 beim FC St. Pauli trainieren die Ergänzungsspieler von Borussia Mönchengladbach noch. Dabei widerfährt Nathan Ngoumou ein schlimmes Missgeschick.
Dortmunds Nico Schlotterbeck fällt für den Rest der Saison aus.

Meniskusriss: BVB für den Rest der Saison ohne Schlotterbeck

Bittere Nachricht für Borussia Dortmund: Innenverteidiger Nico Schlotterbeck fällt verletzt bis zum Saisonende aus. Das wird auch der Bundestrainer nicht gern hören.
Mit der Preisverleihung ging die 42. Auflage des Internationalen Frauen Filmfestes in Dortmund und Köln zu Ende

Spielfilmpreis bei Frauenfilmfest für indische Filmemacherin

Zum 42. Mal standen beim Frauenfilmfest Arbeiten von Regisseurinnen im Mittelpunkt. Im Spielfilmwettbewerb zeichnete die Jury einen Fortsetzungsfilm über den großen Traum einer jungen Inderin aus.
Nach einem Polizeieinsatz im Kreis Steinfurt ist ein Lastwagenfahrer gestorben. Jetzt liegt das Obduktionsergebnis vor. (Symbolbild)

Tod nach Polizeieinsatz: Obduktion ohne Befund

Ein Lkw-Fahrer liefert sich eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei - und wird unter anderem mit Hilfe eines Tasers festgenommen. Später stirbt er im Krankenhaus. Ein Ergebnis zu Drogen fehlt noch.
Timo Becker wechselt von Kiel zurück Schalke.

Rückkehr perfekt: Schalke verpflichtet Timo Becker von Kiel

Drei Jahre nach seinem Wechsel in den hohen Norden kehrt Timo Becker zu seinem Herzensverein zurück. Zweitligist Schalke bindet den 28 Jahre alten Abwehrspieler langfristig.
Ein Polizist steht vor einem Streifenwagen. Ermittler der Kriminalpolizei in Bielefeld haben nach einem Sexualdelikt einen Tatverdächtigen gefasst. (Symbolbild)

U-Haft nach sexueller Nötigung im Kreis Lippe

Zwei Mädchen werden in Kalletal Opfer eines Angriffs. Die 14-Jährigen können sich befreien. Die Polizei fahndet nach dem Tatverdächtigen mit einem Phantombild - mit Erfolg.
Eine Mordkommission ermittelt nach dem Fund einer Frauenleiche in Wesel (Symbolbild)

Tote in Wesel gefunden: Polizei nimmt Mann in der Nähe fest

Grausiger Fund in den frühen Morgenstunden: Am Niederrhein finden Passanten eine leblose Frau - gewaltsam zu Tode gekommen. Einen Tatverdächtigen nahmen die Ermittler in der Nähe des Tatorts fest.
Simon Zoller kehrt zum VfL Bochum zurück.

Bochum bestätigt Rückkehr von Ex-Stürmer Zoller

Erst vergangene Woche stellte Bochum mit Dirk Dufner einen neuen Sport-Geschäftsführer vor, nun kommt auch ein Teammanager. Der Neue ist ein alter Bekannter und war als VfL-Spieler ein Fan-Liebling.
Vorbildliche Rettungsgasse - hier auf der A4

Mit dem Sportwagen durch die Rettungsgasse

Ein 20-jähriger Sportwagenfahrer soll mit hohem Tempo auf der A44 durch eine Rettungsgasse gerast sein. Es kam zu Unfällen.
Der laut Stundenplan erteilte Unterricht ist in NRW leicht gestiegen. (Symbolbild)

Etwas weniger Unterrichtsausfall an NRW-Schulen

Der Unterrichtsausfall an den NRW-Schulen ist leicht gesunken. Distanzunterricht findet kaum noch statt.
Nach einer Explosion in einem Hauses in Minden fanden die Rettungskräfte einen Toten. (Symbolbild)

Explosion in Minden: 63-Jähriger tot

Nach Löscharbeiten finden die Rettungskräfte in einer Hausruine an der Landesgrenze zu Niedersachsen eine Leiche. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.
Gute Nachricht für Bahnpendler an der gesperrten S6: Im Dezember könnten wieder Züge rollen. (Symbolbild)

Nach Hangrutsch: S6-Betrieb soll 2025 wieder starten

Die wichtige Pendlerstrecke S6 ist nach einem Hangrutsch im Januar 2024 gesperrt. Nun deutet sich allerdings ein Ende der Misere an.
«Jammerlappen» oder kernige Macher: Eine Erhebung an Schulen zeigt, wie Lehrkräfte und pädagogisches Personal sich sehen. (Symbolbild)

Studie: Lehrkräfte fühlen sich deutlich fitter als gedacht

Üppige Ferien, früher Feierabend, aber ständiges Lamento – von diesem Image werden Lehrkräfte oft verfolgt. Eine Befragung für die GEW zeichnet ein ganz anderes Bild. Das sind die Ergebnisse.
Auf den Datenträger fanden die Ermittler eigenen Angaben nach Darstellungen sexueller Gewalt gegen Kinder in bisher sechsstelliger Höhe.

Schlag gegen Pädokriminelle – aus U-Haft entlassen

Abscheuliches Material in großem Ausmaß haben die Ermittler gefunden. Es besteht der Verdacht auf sexuellen Missbrauch von Kindern. Die Verdächtigen sind jedoch wieder auf freiem Fuß.
Einsatzkräfte sehen an einer Duisburger Gesamtschule nach dem Rechten. Wegen zwei bedrohlicher Schreiben mit rechtsradikalen Äußerungen haben am Duisburg 17 Schulen geschlossen.

Drohschreiben: Polizei kontrolliert an geschlossenen Schulen

Unbekannte drohen mit Straftaten an zahlreichen Schulen in Duisburg. Die Folge: Für knapp 18.000 Schüler bleibt das Schultor sicherheitshalber zu. Die Polizei ist vor Ort, gibt sich aber gelassen.
Im niedersächsischen Unterlüß fertigt Rheinmetall 155-Millimeter-Artilleriemunition.

Rheinmetall übernimmt Hersteller von «Schießbaumwolle»

Rheinmetall verkauft immer mehr Artilleriemunition, die Produktion wird stark ausgeweitet. Ein notwendiges Vorprodukt stellt das Unternehmen bislang nicht in Deutschland her. Das ändert sich nun.
Helfer und ein Notarzt stehen in einer Kleingartenanlage in Wuppertal. Sie können nicht mehr helfen.

Drei junge Männer tot – Kohlenmonoxidvergiftung vermutet

Die Polizei findet drei tote Männer in einer Kleingartenanlage in Wuppertal. Die Hintergründe sind noch unklar. Ein Grill könnte das Unglück ausgelöst haben.
Das Team von Borussia Mönchengladbach nach dem Spiel beim FC St. Pauli vor der Fankurve.

Gladbachs Sport-Geschäftsführer Virkus: «Demütig bleiben»

Mit dem 1:1 beim FC St. Pauli verpasst Borussia Mönchengladbach wichtige Punkte im Kampf um die Europapokal-Plätze. Lob gibt es für Keeper Pereira Cardoso. Ngoumou verletzt sich offenbar schwerer.
Die Kreispolizeibehörden in Nordrhein-Westfalen beteiligen sich ab Montag an einer europaweiten Tempo-Kontrollaktion im Straßenverkehr. (Symbolbild)

Polizei in NRW macht mit bei europaweiter Tempo-Kontrolle

Zu schnelles Fahren ist ein Hauptgrund für schwere Autounfälle. Die Polizeibehörden nehmen das Thema nun eine Woche noch einmal verstärkt in den Fokus - in NRW und europaweit.
Am 29. April beginnen die schriftlichen Abiturprüfungen in Nordrhein-Westfalen. (Symbolbild)

78.000 Schüler schreiben nach Osterferien ihr Abitur

Für Zehntausende Schülerinnen und Schüler geht es Ende April zur Sache. Bei den Abiturprüfungen im Land gibt es dieses Jahr eine Neuheit.
Ein klassischer Stau-Hotspot gerade zu Ferienbeginn: die A3 bei Leverkusen. (Archivbild)

Ab in den Osterurlaub: Auf den Straßen könnte es voll werden

Nicht so kalt wie im Winter, nicht so voll wie im Sommer: Die Osterferien sind für viele Familien eine tolle Reisezeit. Auf den Autobahnen dürfte es deshalb eng werden.
Eine 84-Jährige musste nach einem Brand in ein Verbrennungszentrum gebracht werden. (Symbolbild)

Frau bei Brand in Mehrfamilienhaus schwer verletzt

Eine 84-Jährige wird mit schweren Brandverletzungen in einem Wohngebäude aufgefunden. Schnell ist klar, woher das Feuer kommt.
Für 18.000 Schülerinnen und Schüler fand am Montag in Duisburg wegen einer unklaren Bedrohungslage kein Unterricht vor Ort statt.

Schulschließungen: Verfasser rechter Drohschreiben gesucht

Keine Schule für Tausende Kinder: Rechtsradikale Schreiben drohen mit Straftaten an Schulen. Dass wirklich etwas passiert, bezweifelt die Polizei. Die Ermittlungen nimmt sie dennoch ernst.