Schlagwort: Nordrhein-Westfalen
Konferenz sieht Gleichstellung unter Druck
Mehr als 30 Jahre alt ist der Verfassungsauftrag zur Herstellung von tatsächlicher Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau. Vollständig eingelöst wurde er noch nicht.
Brandt offenbart: Mit Bruch im Handgelenk bei Club-WM
Julian Brandt trug bei seiner Einwechslung für den BVB gegen Ulsan eine Schiene am linken Arm. Der Grund: Seit dem ersten Spiel bei der Club-WM läuft der 29-Jährige mit einem Kahnbeinbruch auf.
«Combat 18»: Angeklagte schweigen zu den Vorwürfen
Leistungsmärsche und Aufnahmeprüfungen: Vier mutmaßliche Rechtsextremisten sollen die verbotene Organisation «Combat 18» weiterbetrieben haben. Jetzt stehen sie vor Gericht.
Feuerwehr rettet Menschen aus brennendem Haus
Hausbewohner stehen auf ihren Balkonen und hoffen auf die Feuerwehr: In Gelsenkirchen haben Einsatzkräfte fünf Menschen aus einem brennenden Wohn- und Geschäftshaus gerettet.
«Verdient»: BVB als Gruppenerster im Achtelfinale
Im Glutofen von Cincinnati macht Borussia Dortmund das Minimalziel bei der Club-WM perfekt. Gegen harmlose Südkoreaner wird der BVB kaum gefordert und ist um weitere zehn Millionen US-Dollar reicher.
Nach starker erster Halbzeit: BVB bei Club-WM weiter
Borussia Dortmund steht nach einem Erfolg gegen Ulsan HD im Achtelfinale. Vor den Augen des US-amerikanischen Vizepräsidenten JD Vance hakt es trotz ordentlicher Leistung in der Offensive.
88-jährige Radfahrerin an Bahnübergang von Zug erfasst – tot
Die Polizei geht von einem tragischen Unfall aus: Ein 88 Jahre alte Frau will mit ihrem Fahrrad zwei Gleise überqueren - trotz geschlossener Halbschranke. Ein Zug erfasst sie und verletzt sie tödlich.
Schweinepest: Drei weitere tote Wildschweine infiziert
Bei fünf toten Tieren hatten die Behörden die Afrikanische Schweinepest schon nachgewiesen. Jetzt gibt es drei weitere Fälle. Die verendeten Tiere gehörten wohl zur gleichen Rotte.
Razzia gegen rechtsextreme Gruppe in NRW und Rheinland-Pfalz
Obwohl sie vor 25 Jahren verboten wurde, soll die rechtsextreme Gruppe «Blood & Honour» bis in die jüngste Zeit weitergeführt worden sein.
Prozess um Kölner Bäckerei-Explosion endet mit Überraschung
Einer Bäckerei in Köln wurde das Gas abgedreht. Anschließend wurde mit Propangas weitergebacken, was zu einer verheerenden Explosion führte. Die war nun Gegenstand eines kuriosen Prozesses.
Energiefirmen planen Mega-Batteriepark
Mit billigem Grünstrom Geld verdienen: Großspeicher machen's möglich. Im Ruhrgebiet soll jetzt ein besonders leistungsstarker Batteriepark entstehen. Auch Stadtwerke sind beteiligt.
Frau von Zug gestürzt und gestorben
Vor knapp einer Woche verunglückte eine junge Frau tödlich auf der Bahnstrecke zwischen Wolfsburg und Berlin. Die Ermittlungen ergaben: Die Frau hatte sich am Zug festgehalten.
13-Jähriger rast mit Auto durch Essen – Vier Unfälle
Spritztour mit Folgen: Ein 13-Jähriger fährt ohne Führerschein durch Essen, rammt vier Autos und flüchtet. Sein 17-jähriger Beifahrer hielt alles mit dem Handy fest.
Lukas Kwasniok erfüllt sich «einen Traum»
Die Spieler haben noch Urlaub, der neue Trainer arbeitet bereits vor Ort: Zehn Tage vor dem Trainingsauftakt hat sich Lukas Kwasniok als neuer Coach des 1. FC Köln der Öffentlichkeit präsentiert.
Bayer startet mit erstem Testspiel in Brasilien
Im ersten Vorbereitungsspiel trifft der Vorjahresmeister aus Leverkusen in Südamerika auf eine Juniorenauswahl.
Schüler fordern mehr Geld für Bildung
Rund 24 Schüler umfasst im Durchschnitt eine Grundschulklasse in NRW. An Gymnasien sind es sogar gut 27 Schüler je Klasse. Aus Sicht von Schülervertretern sind die Klassen viel zu groß.
Messerangriff von Bielefeld: Neuer Haftbefehl mit IS-Vorwurf
Fußballfans feiern im Mai vor einer Bar, als sie ein Mann mit Messern angreift. Mehrere Opfer ringen danach um ihr Leben. Ein neuer Haftbefehl legt neue Erkenntnisse über den mutmaßlichen Täter offen.
Wohnsitzlosen am Bahnhof angegriffen – Jugendliche angezeigt
Ein 63-Jähriger ohne festen Wohnsitz will am Bahnhof schlafen. Da kommen vier Jugendliche und attackieren ihn.
Regionalliga West: Harte Strafen bei vorzeitigem Rückzug
Der Westdeutsche Fußballverband hat auf die Vorkommnisse in der abgelaufenen Spielzeit reagiert und die Bestimmungen angepasst.
In Herford: Mann durch Messerstich lebensgefährlich verletzt
Kurz hintereinander und in der Nähe kommt es in Herford zu Auseinandersetzungen zwischen zwei Gruppen. Zwei Männer werden schwer verletzt. Eine Mordkommission ermittelt.
Polizeiaktion gegen Hass im Netz – «es kann jeden treffen»
Bundeskriminalamt und Polizei gehen deutschlandweit gegen Verfasser von Hass und Hetze im Internet vor. Oft geht es um rechtsradikale Äußerungen. Beratungsstellen sehen Plattformen in der Pflicht.
Ex-Kapitän Losilla als Co-Trainer beim Bochumer Aufgalopp
Ein alter Bekannter assistiert nun VfL-Trainer Hecking. Der Zweitligist treibt den Neuaufbau voran. Im Pokal geht es nach Berlin.
Beratungsstellen: Hetze im Netz kann jeden treffen
Bundeskriminalamt und Polizeibehörden in allen 16 Ländern gehen gegen mutmaßliche Verfasser von Hasspostings vor. Beratungsstellen berichten von teils drastischen Fällen – und wachsendem Bewusstsein.
Erneut Leiche aus Rhein geborgen – Identität noch unklar
Trotz aller Warnungen springen jedes Jahr Menschen zur Abkühlung in den Rhein. Sie spielen mit ihrem Leben: Im Fluss drohen Strömungen, Strudel und die Bugwellen der großen Güterschiffe.
Schalker Karaman und Kalas werden am Knie operiert
Bitterer Start für den neuen Schalke Trainer. Sowohl Kapitän Karaman als auch Kalas fallen wegen Verletzungen aus.
Bahn will Strecke nach Hannover erst später sanieren
Um pünktlicher zu werden, will die Bahn Dutzende stark überlastete Strecken grundlegend sanieren. Eigentlich wollte sie bis 2031 damit fertig sein. Nun soll es länger dauern - auch in NRW.
Hitze und Gewitter in Nordrhein-Westfalen erwartet
Am Mittwoch wird es mit Temperaturen bis 32 Grad nochmal heiß, in der Nacht kann es dann zu teils kräftigen Gewittern kommen. In den nächsten Tagen soll das Wetter wechselhaft werden.
Polizeiaktion gegen Hetze im Netz in allen 16 Ländern
Unter Federführung des Bundeskriminalamts geht die Polizei in allen 16 Bundesländern gegen mutmaßliche Verfasser von Hass- und Hetz-Postings im Internet vor. Oft geht es um rechtsradikale Äußerungen.
Bundesweite Polizeiaktion wegen Hetze im Internet
Unter Federführung des Bundeskriminalamts geht die Polizei bundesweit gegen mutmaßliche Verfasser von Hass und Hetze im Internet vor. In den meisten Fällen geht es um rechtsradikale Äußerungen.
Flüchtiger mutmaßlicher Dieb von Polizeihund verletzt
Drei verdächtige Personen fallen einer Mitarbeiterin eines Supermarkts auf. Als sie von der Polizei gestellt werden, flieht einer der drei zu Fuß. Im Auto findet sich Diebesgut.
16 Verletzte bei Brand in Seniorenheim
In der Nacht fängt ein Textilienlager in einem Seniorenheim Feuer. 16 Menschen werden verletzt.
Zwei Fälle aus NRW bei «Aktenzeichen XY… Ungelöst»
Ein Raubüberfall mit tödlichem Ende und eine brutale Tat im Fastfood-Restaurant: «Aktenzeichen XY... Ungelöst» thematisiert zwei Fälle aus NRW. Die Polizei hofft auf entscheidende Hinweise.
Robbie Williams in Gelsenkirchen – Die Stadt will feiern
Mit Robbie Williams kommt der nächste ganz große Popstar nach Gelsenkirchen. Es soll ein Event in der ganzen Stadt werden.
NRW: Zahlreiche Schüler-Proteste geplant
Heute sind in vielen Städten in Nordrhein-Westfalen Schülerproteste angemeldet. Unter anderem fordern die Schüler eine Reform des Bildungssystems.
«Wirklich erkrankt»: Dortmunds Gittens in Florida geblieben
Um Jamie Gittens von Borussia Dortmund ranken sich Transfergerüchte. Bei der Club-WM spielte der Engländer bislang nur 13 Minuten. Den Trip zum letzten Gruppenspiel macht er gar nicht mit.
Mann mit Machete in Wohnung festgenommen
Ein Mann soll mitten am Tag in einer Kölner Siedlung laut schimpfend mit einer Machete unterwegs gewesen sein. Polizisten nahmen ihn vorläufig fest und machten in seiner Wohnung einen Fund.
«Hahneköppen» bleibt erlaubt – aber Auflagen strenger
Seit Jahrhunderten wird im Bergischen Land das «Hahneköppen» betrieben. Der Brauch ist zunehmend in die Kritik geraten. Nun endete ein vor Gericht ausgetragener Streit mit einem Vergleich.
Entflohener Patient kehrt in Klinik zurück
Ein Psychiatriepatient verschwand am Freitag aus seiner Wohngruppe in Viersen. Die Polizei kann die Suche nach dem jungen Mann einstellen.
Anwälte: Vierfachmord hätte verhindert werden können
Im Prozess um den Vierfachmord von Solingen sind neue Vorwürfe aufgetaucht. Die Anwälte der Nebenkläger sind empört. Der vierfache Mord sei erst durch schlampige Ermittlungen möglich geworden.
Studie: Ruhrgebiet schöpft digitale Chancen nicht voll aus
Das Ministerium lobt die «Zukunftschancenregion». Doch ein Index zeigt: Im Vergleich zu anderen Ballungsräumen hinkt das Revier bei der Digitalisierung hinterher. Vorreiter gibt es aber auch hier.
Wüst wirbt für Olympia und Paralympics vor Rekordkulisse
Ministerpräsident Wüst will die Olympischen Spiele nach NRW holen. Im Zuge der Eröffnung eines neuen Campus der globalen Dachorganisation des paralympischen Sports in Bonn wirbt er für die Pläne.
Schweinepest im Sauerland – Virusvariante neu in Deutschland
Wie konnte der Erreger nach NRW gelangen? Die Wissenschaft gibt eine erste Auskunft: Die Virusvariante hat ihre nächsten Verwandten in Süditalien. Vermutlich hat es der Mensch eingeschleppt.
BVB verleiht Nachwuchstalent Wätjen nach Bochum
Nach seiner Teilnahme an der U19-EM geht es für Borussia Dortmunds Kjell Wätjen auf Leihbasis zum VfL Bochum. Beim Zweitligisten soll der 19-Jährige eine wichtige Rolle einnehmen.
Ex-Torwart Luthe neuer Vereinsboss in Bochum
Die Führung des VfL Bochum hat sich neu aufgestellt. Auch ein früherer Nationalspieler und der Neffe eines berühmten Musikers gehören dazu.
Ina Karr wird Generalintendantin der Oper am Rhein
Die Deutsche Oper am Rhein - in Düsseldorf und Duisburg - bekommt erstmals eine Frau als künstlerische Leitung. Ina Karr war schon in Luzern erfolgreiche Intendantin.
Untersuchungsausschuss zur Flut: Gefahr unterschätzt
Der NRW-Untersuchungsausschuss zur Jahrhundertflut im Juli 2021 hat nach vier Jahren seine Arbeit abgeschlossen. Das Krisenmanagement der CDU-Landesregierung kommt dabei nicht gut weg.
Bericht: Bochums Keeper Drewes vor Wechsel zum BVB
Nach einem Medienbericht soll sich Borussia Dortmund mit einem Keeper verstärken. Der soll vom nur wenige Kilometer entfernten Bundesliga-Absteiger aus Bochum kommen.
Streit vor Verfassungsgerichtshof um Kredite in der Pandemie
Den Haushalt für ein Bundesland verabschiedet das Parlament. Was passiert aber, wenn ein Ministerium Kredite besorgt, die dann nicht mehr benötigt werden? Ein Fall für die NRW-Verfassungsrichter.
Männliche Leiche aus Rhein geborgen – Identität noch unklar
Jeden Sommer suchen Menschen trotz aller Warnungen Abkühlung im Rhein. Doch die stark befahrene Wasserstraße mit Strömungen, Strudeln und großen Güterschiffen ist für den Badespaß völlig ungeeignet.
Wüst begrüßt Einigung bei Gesprächen über Investitionspaket
Bund und Länder machen den Weg frei für Steueranreize für die Wirtschaft. NRW-Ministerpräsident Wüst ist ein «Schutzschirm» für die Kommunen wichtig - denn für die wäre es sonst teuer geworden.