Schlagwort: Stadtverwaltung
Schiedsamt am Donnerstag unbesetzt
Wülfrath. Die Stadtverwaltung hat mitgeteilt, dass das Schiedsamt im Rathaus Wülfrath am Donnerstag, 25. April, nicht besetzt ist.
Ab Donnerstag, 2.Mai, ist das Schiedsamt im...
Informationsveranstaltung zur Seniorenratswahl 2019
Mettmann. Am Freitag, 3. Mai, ab 15 Uhr findet im Ratssaal des Rathauses (Altbau, 2. Etage) eine öffentliche Vorstellungsrunde der Kandidatinnen und Kandidaten für...
Einwohnerzahlen bleiben im ersten Quartal des Jahres stabil
Wülfrath. Am Ende des ersten Quartals 2019 leben 21.554 Personen in Wülfrath. Im Vergleich zum IV. Quartal 2018 lebt nun eine Person mehr in...
Hausanschlüsse in der Mühlenstraße werden erneuert
Mettmann. Die Stadtverwaltung hat mitgeteilt, dass am heutigen Mittwoch, 10. April, die Baustelle für die Weiterführung der Bauarbeiten zur Erneuerung der Hausanschlüsse in der...
Bürgermeister-Sprechstunde am Donnerstag
Mettmann. Bürgermeister Thomas Dinkelmann bietet regelmäßig donnerstags von 16 bis 18 Uhr Sprechstunden an. Der nächste Termin ist am Donnerstag, 11. April.
In dieser Zeit...
50 neu eingebürgerte Mettmanner im Jahr 2018
Mettmann. Bereits zum vierten Mal hat am vergangenen Wochenende eine Einbürgerungsfeier im Stadtgeschichtshaus stattgefunden, bei der insgesamt 50 im Jahr 2018 eingebürgerte Mettmannerinnen und...
Stadtrat verabschiedet Stellen- und Haushaltsplan für 2019
Mettmann. Der Rat der Stadt Mettmann hat in seiner ersten Sitzung des Jahres am 26. März den Haushaltsplan mit einem Jahresfehlbetrag in Höhe von...
Besuch aus der Partnerstadt: Bürgermeister empfängt Schülerinnen und Schüler aus Laval
Mettmann. Bürgermeister Thomas Dinkelmann hat am Freitagmorgen 23 Schülerinnen und Schüler aus Mettmanns französischer Partnerstadt Laval zusammen mit ihren Lehrerinnen Vanessa Barbot und Christelle...
Abfallberatung mit geänderten Öffnungszeiten
Wülfrath. Die Abfallberatung weist darauf hin, dass die Öffnungszeiten am Montag, 25. März, und am Dienstag, 26. März, in die Nachmittagsstunden verschoben werden müssen.
An diesen...
Auf dem Recyclinghof gibt es wieder Kompost
Mettmann. Die Stadtverwaltung hat mitgeteilt, dass es pünktlich zum Frühlingsanfang wieder Kompost auf dem städtischen Recyclinghof an der Hammerstraße gibt. Der hochwertige Kompost wird...
Bauarbeiten auf der Nordstraße
Mettmann. Die Stadtverwaltung hat mitgeteilt, dass es aufgrund von Baumaßnahmen auf der Nordstraße von Dienstag, 19. März, bis voraussichtlich Freitag, 29. März, zu Verkehrsbeeinträchtigungen...
„Runder Tisch für SeniorenFragen“ mit neuem Vorstand
Mettmann. Der Runde Tisch für SeniorenFragen (RTfS) hat nach zwei Jahren einen neuen Vorstand gewählt.
Die Wahl des ersten und zweiten Vorsitzenden fiel erneut auf...
Osterferienprogramm 2019 liegt im Jugendhaus aus
Mettmann. Die Stadtverwaltung hat mitgeteilt, dass das neue Osterferienprogramm mit Angeboten für Kinder und Jugendliche im Jugendhaus/Mehrgenerationenhaus, Am Königshof 17-19, ausliegt.
Außerdem besteht die Möglichkeit,...
60 Jahre verheiratet: Bürgermeister gratuliert Ehepaar Syperek zur Diamantenen Hochzeit
Mettmann. Vor 60 Jahren, am 14. März 1959, haben Brigitte (82) und Otto Syperek (86) geheiratet. Dem Jubelpaar gratulierte Bürgermeister Thomas Dinkelmann im Namen...
Vorplatz der Musikschule wird in den Sommerferien saniert
Mettmann. Die Stadtverwaltung hat mitgeteilt, dass der Vorplatz der Mettmanner Musikschule in den Sommerferien saniert werden soll.
Der Haupt- und Finanzausschuss der Kreisstadt Mettmann hat...
Sturmwarnung: Vorsicht beim Betreten der Wälder, Friedhöfe und Grünanlagen
Mettmann. Vorsicht beim Betreten der Friedhöfe, Grünanlagen und vor allem der Wälder, warnt die Stadtverwaltung. Der Deutsche Wetterdienst hat bis einschließlich Montag, 18. März,...
Friedhof Goethestraße wieder geöffnet
Mettmann. Die Stadtverwaltung hat mitgeteilt, dass der Friedhof Goethestraße ab sofort wieder geöffnet ist.
Nachdem die Schäden, die das Sturmtief „Eberhard“ am vergangenen Sonntag auf...
Grünabfallsammlung im Stadtgebiet startet am 16. März
Mettmann. Ab Samstag, 16. März, sind wieder die Außenannahmestellen für Grünabfälle im Mettmanner Stadtgebiet eingerichtet. Dort kann bis Mitte November jeweils samstags zu den festgelegten...
Bürgermeister zur Netztrennung am Jubiläumsplatz: „Verwaltung hat ihre Aufgaben ordnungsgemäß durchgeführt“
Mettmann. In einer Stellungnahme hat sich Bürgermeister Thomas Dinkelmann erneut zum Thema "Netztrennung" geäußert.
Ihm gehe es darum, "den Sachverhalt wertneutral zu erläutern".
"Im November 2018...
Zu viele Erkrankte: Baubetriebshof eingeschränkt erreichbar
Mettmann. Aufgrund mehrerer Krankheitsausfälle in der Verwaltung des Baubetriebshofes ist die telefonische und persönliche Erreichbarkeit stark eingeschränkt. Das hat die Stadtverwaltung mitgeteilt.
Deshalb sollten sich die...
Stadtpark bleibt weiterhin gesperrt: Verwaltung warnt vor Betreten
Wülfrath. Die Stadtverwaltung informiert, dass der Stadtpark weiterhin gesperrt bleibt.
Nach Sichtung des Baumbestandes durch den Baubetriebshof, müssen zwei bis drei Bäume gefällt werden.
Ein Unternehmen wurde...
Vandalismus: Stadt sucht Zeugen und setzt Belohnung aus
Wülfrath. In den Tagen zwischen Samstag, 2. März, gegen 12 Uhr, und Rosenmontag, circa 9.30 Uhr, ist in der Tiefgarage des Wülfrather Rathauses der VW...
„Blockadehaltung“ der Verwaltung: Prüfantrag der CDU geht im Mai in den...
Mettmann. In die Sitzung des Planungsausschusses im Mai wird die CDU ihren modifizierten Antrag einbringen. Dann soll geprüft werden, ob durch die angedachten Maßnahmen Zuschüsse...
Toter Winkel: Städtische Müllfahrzeuge auf dem neuesten Stand – soweit technisch...
Mettmann. Die UBWG hat in einem Schreiben an die Stadtverwaltung angefragt, ob die städtischen Müll- und Straßenreinigungsfahrzeuge mit Kameras und Warnsignalen ausgestattet sind oder...
Anmeldung zu den weiterführenden Schulen zum Schuljahr 2019/20
Wülfrath. Zur frühzeitigen Information der Eltern teilt die Schulverwaltung mit, dass auch für das kommende Schuljahr wieder ein gemeinsames Anmeldeverfahren für die weiterführenden Schulen...
Ehrenamtliche Richterinnen und Richter für Verwaltungs- und Sozialgerichte gesucht
Wülfrath. Der Kreis Mettmann hat die Stadt Wülfrath beauftragt, geeignete Personen zu benennen, die durch den Kreistag des Kreises Mettmann zu ehrenamtlichen Richterinnen und Richtern...
Freundeskreis Musikschule schreibt offenen Brief an den Bürgermeister
Mettmann. In einem offenen Brief wendet sich der Vorstand des Vereins Freundeskreis Musikschule Mettmann an Bürgermeister Thomas Dinkelmann:
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Dinkelmann,
als „Freundeskreis der...
Karnevalstage: Städtische Einrichtungen mit geänderten Öffnungszeiten
Wülfrath. Die Stadtverwaltung weist daraufhin, dass die städtischen Einrichtungen an den Karnevalstagen geänderte Öffnungszeiten haben.
Die Stadtverwaltung hat an den "jecken Tagen" zu den folgenden...
Jugendhilfeausschuss beschließt Bedarfsplanung für Kindertagesbetreuung
Mettmann. Die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses haben am Donnerstagabend, 21. Februar, die Fortschreibung der Bedarfsplanung für die Kindertagesbetreuung mit dem entsprechenden Platzangebot für das Betreuungsjahr 2019/20...
Freiwillige Helferinnen und Helfer für die Europawahl gesucht
Wülfrath. Die Stadtverwaltung teilt mit, dass Freiwillige für die Ausübung des Wahlehrenamtes für die Europawahl am Sonntag, 26. Mai, gesucht werden.
Die Wahlhelfer müssen wahlberechtigt sein,...
Stadtverwaltung mit geänderten Dienstzeiten an Karneval
Mettmann. Am Donnerstag, 28. Februar, beginnt die heiße Phase des Karnevals. Dazu hat die Stadtverwaltung mitgeteilt, dass deren Dienstbetrieb teilweise eingeschränkt sein wird.
An Altweiber...
Planungsausschuss trifft Entscheidungen zum Verkehrsentwicklungsplan
Mettmann. In seiner ersten Sitzung des neuen Jahres hat der Ausschuss für Planung, Verkehr und Umwelt am Mittwochabend mehrere Entscheidungen zum Mettmanner Verkehrsentwicklungsplan getroffen.
Zuvor fasste...
Neue Mitarbeiter im Bürgermeisterbüro
Ratingen. Bürgermeister Klaus Pesch hat sein Team personell erneuert. Drei Mitarbeiter haben ihre Tätigkeit im Bürgermeisterbüro vor kurzem aufgenommen oder werden sie bald aufnehmen....
Zwischenstopp: Bürgermeister von Gorazde zu Gast im Rathaus
Mettmann. Gorazdes Bürgermeister Muhamed Ramovic hat auf einer Deutschlandreise einen Zwischenstopp in Mettmann eingelegt. Bürgermeister Thomas Dinkelmann empfing seinen Amtskollegen aus der bosnischen Stadt,...
Bürgermeister bietet Sprechstunde an
Mettmann. Die nächste Sprechstunde von Bürgermeister Thomas Dinkelmann findet am Donnerstag, 24. Januar, von 16 bis 18 Uhr statt.
In dieser Zeit können sich die Bürger mit...
„Städtischer Kassensturz“: Anstieg der Verbindlichkeiten festgestellt
Wülfrath. Nach einem ersten Kassensturz zum Jahreswechsel stellt die Stadt Wülfrath einen deutlichen Anstieg ihrer Kreditverbindlichkeiten fest.
Wie Kämmerer Rainer Ritsche erläutert, ist im Jahresabschluss...
Betriebsferien der Stadtverwaltung zwischen den Feiertagen
Mettmann. Vom 23. Dezember bis zum 2. Januar bleiben die meisten Dienststellen der Stadtverwaltung geschlossen.
Am 24. und am 31. Dezember wird allerdings die Friedhofsverwaltung jeweils...