Start Schlagworte Vereine

Schlagwort: Vereine

WüRG nach Versammlung: Wülfrather sollen sich den 6. August vormerken

Wülfrath. Die Wülfrather Rockmusiker-Gemeinschaft (WüRG) hat ihre Jahreshauptversammlung samt Vorstandswahlen durchgeführt. Nach der einstimmigen Entlastung des bisherigen Vorstands fanden in der Jahreshauptversammlung der WüRG Vorstandswahlen...

Trauer-Café am Sonntag im Corneliushaus

Wülfrath. Am Sonntag, 27. März, stehen von 15 bis 17 Uhr geschulte Begleiter Trauernden im Corneliushaus, Kirschbaumstraße 26, zur Seite. Das Trauer-Café ist ein...

Bürgerverein Wülfrath-Düssel versammelt sich

Wülfrath. Am Dienstag, 29. März, hält der Bürgerverein Wülfrath Düssel seine Jahreshauptversammlung für das Jahr 2021 ab. Thomas Kaulfuss, Vorsitzender des BV Düssel: „Auch wenn...

Corona-Hilfe: Bis zu 2.500 Euro für Vereine

Velbert. Die Stadt fördert im Rahmen einer einmaligen Corona-Hilfe Projekte und Maßnahmen von Vereinen in Velbert. Das teilt die Verwaltung mit.  Mit der Einrichtung eines...

Teilhabeberatung: Hilfe für über 600 Menschen

Ratingen. 2021 hat die die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung für den Kreis Mettmann (EUTB VIBRA) 619 Mal beraten, um "Teilhabe und eine selbstbestimmte Lebensführung zu...

Kalkstadtnarren wählen Vorstand: Jahreshauptversammlung

Wülfrath. Am Sonntag, 27. März, findet die Jahreshauptversammlung der Kalkstadtnarren statt.  Die Jahreshauptversammlung veranstalten die Kalkstadtnarren in ihrem Vereinsheim. Am 27. März ab 11 Uhr...

Zwar-Netzwerk: Basistreffen findet wieder statt

Wülfrath. Auf dem Basistreffen gibt es Informationen über das Zwar-Netzwerk: Nächster Termin ist Donnerstag, 31. März, ab 18 Uhr (danach alle 14 Tage) in...

Jonges: Jahresversammlung und Touren

Ratingen. Über Wochen und Monate lag das Vereinsleben wegen der Corona-Pandemie auf Eis, jetzt tauen die Jonges es langsam wieder auf. Zum Auftakt gab...

Sportstättenförderung: Gelder für Tennisclub und Turnverein

Ratingen. Erneut dürfen sich zwei Ratingen Vereine über finanzielle Zuschüsse des Landes freuen. Das Geld wird für energetische Sanierungen verwendet. 46.000 Euro gehen laut Ratinger...

TuS lädt zu Treffs ein: „Café“ und „Chalet“ in Breitscheid

Ratingen. Der TuS Breitscheid startet mit zwei Formaten wieder durch, die das soziale Miteinander fördern sollen.  In 2021 startete der TuS Breitscheid das „TuS B...

Greenfiber unterstützt WIR-Crowdfunding

Wülfrath. Seit Mitte Februar läuft das Crowdfunding des Vereins "WIR - Wülfrather Ideen Räume", um den neu entstandenen Veranstaltungsraum mit Technik auszustatten. Einen Teil...

Neue Hinweisschilder zum Mahnmal Wilhelmshöhe

Mettmann. Der Bürgerverein Metzkausen hat neue Hinweisschilder für das Mahnmal Wilhelmshöhe gestalten lassen. Die neuen Schilder sollen die Wegweisung verbessern, zusätzliche Informationen bieten und...

TuS Breitscheid startet mit „Historienabend“ ins Jubiläumsjahr

Ratingen. Ein großes Fest hat der TuS Breitscheid zuletzt im Februar 2020 durchführen können, dann kam Corona werden. Nach fast genau zwei Jahren hat...

Vereine wollen „Jugend Hackt Lab“ nach Wülfrath holen

Wülfrath. Noch sind sogenannte „Jugend hackt-Labs“ in Deutschland rar gesät, vor allem NRW ist da ein weißer Fleck. Der Förderverein Freifunk im Neandertal möchte...

WIR-Verein: Fehlende Technik per Crowdfunding

Wülfrath. Die Renovierungsarbeiten im WIR-Haus an der Wilhelmstraße 189 laufen auf allen Ebenen weiter. Aktuell besonders im Fokus des Vereins „WIR - Wülfrather Ideen...

Geldsegen für den Golfclub in Ratingen-Ost

Ratingen. Aus der Sportstättenförderung des Landes NRW erhält der Düsseldorfer Golfclub in Ratingen-Ost 70.000 Euro. Das Geld soll in die Sanierung des Clubhauses fließen.  „Erneut...

Stammtisch des Bürgervereins: Reiseanmeldung möglich

Wülfrath. Der BV Wülfrath veranstaltet am Mittwoch, 16. Februar, seinen nächsten Stammtisch.  Der Bürgerverein Wülfrath lädt am Mittwoch ab 17.30 Uhr zu seinem nächsten Stammtisch...

„WIR“-Bauteam ruft nach Unterstützung

Wülfrath. Der Verein "WIR - Wülfrather Ideen Räume“ kommt voran im neuen Veranstaltungsraum im WIR-Haus, Wilhelmstraße 189. In dieser Woche benötigt das Bauteam noch...

Freundeskreis Städtepartnerschaften sucht Vorstandsmitglieder

Wülfrath. Der Freundeskreis Städtepartnerschaften sucht neue Vorstandsmitglieder, nachdem Petra Weskott und Arnaud Aumont Bürgermeister Rainer Ritsche in einem Gespräch mitgeteilt haben, dass sie aus persönlichen...

WIR-Haus: Renovierung schreitet voran – Helfer gesucht

Wülfrath. Im Februar sollen die ersten Veranstaltungen im Multifunktionraum des WIR-Hauses, Wilhelmstraße 189, stattfinden - wie Kurse des TB Wülfrath und Workshops von Theater Minestrone. Parallel...

Überbrückungshilfe für Karnevalsvereine: Frist endet

Kreis Mettmann. Karnevalsvereine können Überbrückungshilfen beantragen. Die Frist dafür endet am 31. Januar.  Die „fünfte Jahreszeit“ naht, doch wie schon im letzten Jahr verhindert die...

Bürgerverein: Kein Abschmücken, kein Grünkohl-Schmaus

Wülfrath. Der Bürgerverein Düssel hat sich entschlossen, das für Ende Januar geplante Abschmücken des Tannenbaumes auf dem Dorfplatz in Düssel abzusagen. Auch das Open-Air-Grünkohl-Essen...

Bürgerverein Metzkausen wächst auf über 1.250 Mitglieder

Mettmann. Neuer Rekord: Noch nie hatte der Bürgerverein Metzkausen so viele Mitglieder wie heute. Begrüßt wurde das 1250. Mitglied im Gut Metzkesberg, dem Ursprung...

TuS-Urgestein Detlev Czoske tritt kürzer

Ratingen. Eine personelle Veränderung hat es beim TuS 08 Lintorf gegeben: Udo Middendorf übernimmt den Vorstandsvorsitz für Detlev Czoske. Udo Middendorf hat zum 1. Januar...

Wülfrather DLRG startet Übungsbetrieb

Wülfrath. Die Wülfrather Ortsgruppe der DLRG startet ab Donnerstag, 20. Januar, wieder mit ihrem Übungsbetrieb. Wie Ausbildungsleiter Heiko Dietrich mitteilt, wird der Übungsbetrieb nach der...

1. FC Wülfrath: „Fehler im System“ bei Beitragszahlung

Wülfrath. Beim 1. FC Wülfrath hat es ein Problem bezüglich der Abbuchung der Beiträge gegeben. Darauf weist der Verein hin. Der 1. FC Wülfrath habe...

Online-Seminar über „Digitalen Wandel“

Wülfrath. Die Landfrauen und die Initiative Digitale Nachbarschaft bieten am Montag, 10. Januar, ein Online-Seminar an.  Das Online-Seminar beginnt um 16 Uhr und dauert etwa...

Wülfrather Vereine holen Kongress des Chaos Computer Clubs ins Neanderland

Wülfrath. Wülfrather Vereine wirken mit, um den Online-Kongress des Chaos Computer Clubs ins Neanderland.  Ein Teil des Hacker-Congresses läuft auch 2021 wieder in Monheim Da selbst...

Bürgerverein bringt Geschenke für Hephata

Wülfrath. Beim Bürgerverein Wülfrath führt man in der Adventszeit eine Tradition fort: Für  die Wohngruppe Hephata an der Schulstraße gab es Geschenke. Maricka Kehl vom Wülfrather...

Wülfrather DLRG zieht Weihnachtspause vor

Wülfrath. Die Wülfrather DLRG-Ortsgruppe hat ihren Übungsbetrieb vorzeitig beendet und die Weihnachtsruhe eingeläutet. Grund dafür ist die Corona-Lage. Anfang Dezember hat hat der letzte Übungsabend...

WIR-Verein sucht Engagierte: „Meldet Euch einfach!“

Wülfrath. Der Verein „WIR - Wülfrather Ideen Räume“ möchte sich breiter aufstellen und sucht dafür Mitstreiterinnen und Mitstreiter. So bauen die Vorstandsmitglieder Lothar Müller und...

Landjugend Wülfrath-Aprath: Kein Winterfest

Wülfrath. Ein Winterfest wird die Landjugend Wülfrath-Aprath auch dieses Jahr nicht veranstalten.  "Wir hätten gerne für Euch wieder ein spannendes Programm auf die Beine gestellt...

Tannenbaumfest in Flandersbach: „Rekordverdächtig“ trotz Corona

Wülfrath. Nach dem Tannenbaumfest am Sonntag zieht der Bürgerverein Flandersbach ein positives Fazit.  Auf dem Dorfplatz von Flandersbach sei das Fest mit 127 Besuchern -...

Bürgerverein Wülfrath schmückt Aktionstanne in der City

Wülfrath. Es weihnachtet, auch beim Wülfrather Bürgerverein. Dort hat man sich an der Tannenbaum-Aktion von "Wülfrath pro" beteiligt. Auch in diesem Jahr beteiligt sich der...

Förderverein zur Mettmanner Gesamtschule gegründet

Mettmann. Die Städtische Gesamtschule Mettmann hat nun auch Förderer: 13 Gründungsmitglieder formten den gemeinnützigen Verein, der den Namen „Verein der Freunde und Förderer der Gesamtschule...

Aule Mettmanner sagen „Adventstöndchen“ ab

Mettmann. Ihr "Adventstöndchen" haben die Aulen Mettmanner abgesagt. Das teilte die Bürger- und Heimatvereinigung unter Verweis auf die Corona-Lage mit. "Leider müssen wir nun auch...

Bürgerbus: Weiterhin Start im Frühjahr angepeilt

Mettmann. Im Weltspiegel-Kino hatten sich die Mitglieder des Bürgerbusvereins zur Jahresversammlung getroffen. Insgesamt 28 Mitglieder fanden sich zu der ersten Vollversammlung seit Vereinsgründung im Jahr...

Bergische Museumsbahn: Mutmaßliche Täter gefasst

Wuppertal. Nach dem versuchten Diebstahl von Fahrdraht auf dem Gelände der Bergischen Museumsbahnen in Wuppertal-Cronenberg meldet der Verein einen Ermittlungserfolg.  Zuletzt war es der Nacht...

Sängerfrauen treffen sich

Wülfrath. Die Sängerfrauen des MGV Sängerkreises Wülfrath treffen sich am Donnerstag, 18. November. Das Treffen findet ab 18 Uhr in der Gaststätte "Zum alten Rathaus"...

Spendenaktion: Geld für SuS Haarzopf und RV Sturmvogel

Essen. Erfolg für die Essener Sportvereine beim diesjährigen Spendenwettbewerb der Sparda-Bank West: Gleich fünf konnten sich unter den 150 Gewinnern platzieren, auf die sich...

Impfdurchbrüche und Infektionen: Bürgerverein verzichtet auf Adventsfeiern

Wülfrath. Der Bürgerverein Wülfrath sagt seine Adventsfeiern aufgrund der aktuellen Corona-Lage ab. "Schweren Herzens hat sich der Bürgerverein Wülfrath entschlossen, die Adventsfeiern im Heimatmuseum abzusagen", teilt...

Metzkausen: Vereinsheim soll erhalten bleiben

Mettmann. Das Vereinsheim am ehemaligen Sportplatz an der Spessartstraße hat in jüngster Vergangenheit für viel Aufregung in Metzkausen gesorgt. "Nachdem feststeht, dass das Gebäude...

Bürgerverein Wülfrath-Flandersbach versammelt sich: Vorstandswahlen

Wülfrath. Der Bürgerverein Wülfrath-Flandersbach hält am Donnerstag, 18. November, seine Jahreshauptversammlung ab. Vereinsmitglieder treffen sich ab 18 Uhr im Paul-Ludowigs-Haus in Wülfrath-Rohdenhaus. Die Versammlung findet...

Stammtisch: Bürgerverein zeigt Film von Spessartreise

Wülfrath. Der Bürgerverein Wülfrath lädt zu seinem Stammtisch am Mittwoch, 17. November, ein. Ab 17.30 Uhr findet der Stammtisch im Restaurant Akropolis in Wüfrath an der...

Hospiz Wuppertal-Niederberg: Förderverein spendet Kühlschränke

Wuppertal. Im Hospiz Wuppertal-Niederberg gibt es dank des Engagement des Fördervereins nun Kühlschränke auf den Gästezimmern. Auf den zwölf Zimmern im Hospiz Wuppertal-Niederberg gibt es...

1. FC Wülfrath wählt Vorstand

Wülfrath. Am kommenden Montag, 8. November, hält der 1. FC Wülfrath seine diesjährige Jahreshauptversammlung ab. Neben den Berichten aus dem Hauptvorstand und Jugendvorstand finden auch...

TSV Einigkeit: Kasse stimmt trotz Corona-Pandemie

Wülfrath. Am Dienstag hat die diesjährige Mitgliederversammlung des TSV Einigkeit Dornap-Düssel stattgefunden. Nach dem coronabedingten Ausfall der Versammlung im vergangenen Jahr standen als wichtigster Punkt...

Bürgerverein Wülfrath-Düssel lädt ein zur Jahresversammlung

Wülfrath. Am Donnerstag, 4. November, hält der Bürgerverein Wülfrath Düssel seine Jahreshauptversammlung für die Jahre 2019 und 2020 ab. Thomas Kaulfuss, Vorsitzender des BV Düssel...

Über 100.000 Euro für Vereinssport in Wülfrath

Wülfrath. Der Tennis-Club Ford Wülfrath sowie der Schützenverein Wülfrath 1929 erhalten Fördergelder aus dem Sportstättenförderprogramm des Landes NRW. In der ersten Förderrunde des Sportstättenförderprogramm „Moderne...

Offene Chorprobe: MGV lädt in den Heiligenhauser Ratskeller ein

Wülfrath. Um neue Sänger wirbt der MGV Sängerkreis am Samstag, 6. November, ab 10 Uhr - diesmal in Heiligenhaus. Seine jährliche Tagesprobe verlegt der Sängerkreis...