Joe Laschets Eltern - der Politiker Armin Laschet und seine Frau Susanne - posieren nach der Hochzeit mit dem Brautpaar.

Influencer und Politiker-Sohn Joe Laschet hat geheiratet

Smoking statt Sneaker: Wenn ein Mode-Influencer heiratet, ist ein Dress-Code wohl Pflicht. Auch Politiker-Sohn Joe Laschet hatte genaue Vorstellungen. Das Wichtigste aber: Es wurde «Ja!» gesagt.
Das erste Heimtor im vierten Heimspiel: Sebastian Grönning erzielt das 1:0 gegen Preußen Münster.

Heimtor und Sieg: Hertha-Premieren beim 2:1 gegen Münster

Im vierten Heimspiel hat es mit dem ersten Heimtor und dem ersten Heimsieg in dieser Saison geklappt. Hertha überholt Münster und landet in der ersten Tabellenhälfte.
Erneut doppelter Torschütze: Kaiserslauterns Stürmer Ivan Prtajin.

Prtajin glänzt erneut: Kaiserslautern schlägt Bochum 3:2

Bundesliga-Absteiger Bochum kann die Negativserie nicht stoppen: Kaiserslautern holt den vierten Heimsieg der Saison und rückt an die Aufstiegsplätze heran.
Wechselhaftes Herbstwetter herrscht in den kommenden Tagen in NRW vor. (Archivbild)

Wechselhaftes Herbstwetter in NRW

Es bleibt in den nächsten Tagen wolkig und nass in NRW. Am Sonntag sind in höheren Lagen weiter stürmische Böen möglich.
Bayern kann kommen: Lineth Beerensteyn siegt mit den Wolfsburgerinnen klar in Essen.

8:0! Wolfsburgerinnen zerlegen Schlusslicht SGS Essen

Wolfsburgs Fußballerinnen präsentieren sich in Essen in Torlaune. In der kommenden Woche kommt es gegen den FC Bayern zum Bundesliga-Topspiel.
Rund 500 Teilnehmer kamen zu einer Demonstration gegen die Castor-Transporte.

Breites Bündnis protestiert gegen geplante Castor-Transporte

Von Anti-Atomkraft-Initiativen bis zu Kirchengemeinden: Zahlreiche Gruppen setzen ein Zeichen gegen die geplanten Transporte nach Ahaus.
Heftiger Regen und starker Wind sorgten für deutlich weniger Besucher beim Brückenfest an der A45-Rahmede-Brücke als erhofft.

Auf Rahmede-Brücke soll im Februar Verkehr wieder rollen

Noch wird an der A45-Rahmede-Talbrücke gearbeitet. Zum verregneten «A45-Bürgerfest» in Lüdenscheid brachte das Bundesverkehrsministerium eine mit Spannung erwartete Nachricht.
Ein Auto rollt in den Baldeneysee in Essen. Die Insassen konnten sich retten.

Rückwärts- statt Vorwärtsgang – Auto rollt in Baldeneysee

Als die Feuerwehr anrückt, schaut nur noch das blaue Autodach aus dem Baldeneysee. Die Insassen hockten da schon am Ufer, klatschnass, unversehrt - und baff. Wie konnte das passieren?
Im Frühjahr erhielten sie ihre Grimme-Preise - jetzt üben Bahadır und Yüksel scharfe Kritik am Institut. (Archivbild)

Kritik an Grimme: «Uncivilized»-Autoren geben Preis zurück

Der Grimme-Förderverein erkennt einer umstrittenen Autorin eine Ehrung ab. Das sorgt für heftige Debatten, die nun das Grimme-Institut selbst treffen. Grimme-Chefin Uzunoğlu sagt: zu Unrecht.
Großeinsatz wegen Kohlenmonoxid-Vergiftungen in einer Kölner Kartbahn. Offenbar war die Lüftung defekt.

Lüftung defekt? – 22 Kartbahn-Besucher im Krankenhaus

Kartfahrer drehen in einer Kölner Kartbahn ihre Runden. Da wird die Luft immer schlechter, die Gäste bekommen Kopfschmerzen. Offenbar ist die Lüftung ausgefallen. Die Feuerwehr greift ein.
Bei einem Kreisligaspiel in Köln soll es zu antisemitischen Beleidigungen und einem körperlichen Übergriff gekommen sein.

Verbandssportgericht verhandelt Antisemitismus-Vorwürfe

Bei einem Kreisliga-Fußballspiel in Köln soll es zu antisemitischen Beleidigungen gegen Makkabi Köln gekommen sein. Das Sportgericht des Fußballverbands Mittelrhein wird den Fall demnächst verhandeln.
Die Polizei ermittelt zu den Hintergründen des Unfalls. (Symbolbild)

72-Jähriger vor Seniorenheim angefahren und tödlich verletzt

Mit seinem Rollator betritt ein älterer Mann die Straße. Es kommt zu einem folgenschweren Zusammenstoß mit einem Auto.
Der Spieler des Spiels: Said El Mala.

«Gottgegebene Gabe»: El Mala verzückt über 10.000 Köln-Fans

Dank Said El Mala geht der 1. FC Köln mit zehn Punkten in die Länderspielpause. Der Dribbelkünstler hat eine ungewöhnliche Vita - und einen Trainer, dem der Hype um das Toptalent etwas suspekt ist.
Aus dem NRW-Landtag kommt eine Initiative für ein Bleiberecht für Jesiden in Deutschland. (Archivbild)

NRW-Fraktionen fordern Bleiberecht für Jesiden

Sie leben seit Jahren in NRW und haben den IS-Terror überlebt. Dennoch werden Jesiden in den Irak abgeschoben. Der NRW-Landtag will nun ein Schutzprogramm für die Volksgruppe in NRW erreichen.
Erneut beschäftigt sich das NRW-Oberverwaltungsgericht mit dem Kiesabbau am Niederrhein. (Archivbild)

Kies- und Sandabbau: OVG verhandelt im November Regionalplan

Mehrere Gemeinden, Anwohner und ein Unternehmer klagen aus gegensätzlichen Motiven gegen den Regionalplan Ruhr zum Abbau von Rohstoffen. Das OVG will noch am Verhandlungstag im November urteilen.
NRW-Sozialminister Karl-Josef Laumann (CDU) macht Vorschläge zur Reform des Bürgergelds. (Archivbild)

Laumann will Kinder aus Bürgergeld-System herauslösen

NRW-Minister Laumann macht einen Vorschlag, um einen größeren Lohnabstand zwischen Bürgergeld-Beziehern und Geringverdienern zu erreichen. Es geht um bedürftige Kinder.
Unter Druck, aber weiter im Amt: Fortuna-Trainer Daniel Thioune.

Düsseldorf: Allofs hat in der Trainerfrage keine Eile

Die Fans pfeifen, aber der Vorstand bleibt ruhig - noch. Trotz der Heimniederlage gegen Nürnberg will Sportvorstand Klaus Allofs keine vorschnellen Entscheidungen in der Trainerfrage treffen.
Rein damit: Kölns Said El Mala trifft zur Gästeführung.

Top-Dribbler El Mala schießt Köln auf Champions-League-Platz

Said El Mala beschert dem 1. FC Köln einen Sieg bei der TSG Hoffenheim. Beim entscheidenden Tor zeigt der Jungstar seine ganze Klasse.
Cedric Harenbrock von Hansa Rostock. (Foto Archiv)

Zeichen in der Krise: Hansa punktet beim Tabellenführer

Zweimal lag der FC Hansa Rostock am Freitagabend in Duisburg hinten. Zweimal kam das Team wieder zurück. In der sportlichen Krise ist das ein starkes Zeichen.
Fans von Taylor Swift feiern das neue ALbum.

Fans feiern Album-Release von Taylor Swift

Für echte «Swifties» ist es der Beginn einer neuen «Era»: Fans haben in ganz Deutschland die Neuerscheinung des neuen Taylor-Swift-Albums gefeiert - mit Non-Stop-Musik ihres Idols und viel Glitzer.
Joe Laschets Eltern - der Politiker Armin Laschet und seine Frau Susanne - posieren nach der Hochzeit mit dem Brautpaar.

Influencer und Politiker-Sohn Joe Laschet hat geheiratet

Smoking statt Sneaker: Wenn ein Mode-Influencer heiratet, ist ein Dress-Code wohl Pflicht. Auch Politiker-Sohn Joe Laschet hatte genaue Vorstellungen. Das Wichtigste aber: Es wurde «Ja!» gesagt.
Das erste Heimtor im vierten Heimspiel: Sebastian Grönning erzielt das 1:0 gegen Preußen Münster.

Heimtor und Sieg: Hertha-Premieren beim 2:1 gegen Münster

Im vierten Heimspiel hat es mit dem ersten Heimtor und dem ersten Heimsieg in dieser Saison geklappt. Hertha überholt Münster und landet in der ersten Tabellenhälfte.
Erneut doppelter Torschütze: Kaiserslauterns Stürmer Ivan Prtajin.

Prtajin glänzt erneut: Kaiserslautern schlägt Bochum 3:2

Bundesliga-Absteiger Bochum kann die Negativserie nicht stoppen: Kaiserslautern holt den vierten Heimsieg der Saison und rückt an die Aufstiegsplätze heran.
Wechselhaftes Herbstwetter herrscht in den kommenden Tagen in NRW vor. (Archivbild)

Wechselhaftes Herbstwetter in NRW

Es bleibt in den nächsten Tagen wolkig und nass in NRW. Am Sonntag sind in höheren Lagen weiter stürmische Böen möglich.
Bayern kann kommen: Lineth Beerensteyn siegt mit den Wolfsburgerinnen klar in Essen.

8:0! Wolfsburgerinnen zerlegen Schlusslicht SGS Essen

Wolfsburgs Fußballerinnen präsentieren sich in Essen in Torlaune. In der kommenden Woche kommt es gegen den FC Bayern zum Bundesliga-Topspiel.
Rund 500 Teilnehmer kamen zu einer Demonstration gegen die Castor-Transporte.

Breites Bündnis protestiert gegen geplante Castor-Transporte

Von Anti-Atomkraft-Initiativen bis zu Kirchengemeinden: Zahlreiche Gruppen setzen ein Zeichen gegen die geplanten Transporte nach Ahaus.
Heftiger Regen und starker Wind sorgten für deutlich weniger Besucher beim Brückenfest an der A45-Rahmede-Brücke als erhofft.

Auf Rahmede-Brücke soll im Februar Verkehr wieder rollen

Noch wird an der A45-Rahmede-Talbrücke gearbeitet. Zum verregneten «A45-Bürgerfest» in Lüdenscheid brachte das Bundesverkehrsministerium eine mit Spannung erwartete Nachricht.
Ein Auto rollt in den Baldeneysee in Essen. Die Insassen konnten sich retten.

Rückwärts- statt Vorwärtsgang – Auto rollt in Baldeneysee

Als die Feuerwehr anrückt, schaut nur noch das blaue Autodach aus dem Baldeneysee. Die Insassen hockten da schon am Ufer, klatschnass, unversehrt - und baff. Wie konnte das passieren?
Im Frühjahr erhielten sie ihre Grimme-Preise - jetzt üben Bahadır und Yüksel scharfe Kritik am Institut. (Archivbild)

Kritik an Grimme: «Uncivilized»-Autoren geben Preis zurück

Der Grimme-Förderverein erkennt einer umstrittenen Autorin eine Ehrung ab. Das sorgt für heftige Debatten, die nun das Grimme-Institut selbst treffen. Grimme-Chefin Uzunoğlu sagt: zu Unrecht.
Großeinsatz wegen Kohlenmonoxid-Vergiftungen in einer Kölner Kartbahn. Offenbar war die Lüftung defekt.

Lüftung defekt? – 22 Kartbahn-Besucher im Krankenhaus

Kartfahrer drehen in einer Kölner Kartbahn ihre Runden. Da wird die Luft immer schlechter, die Gäste bekommen Kopfschmerzen. Offenbar ist die Lüftung ausgefallen. Die Feuerwehr greift ein.
Bei einem Kreisligaspiel in Köln soll es zu antisemitischen Beleidigungen und einem körperlichen Übergriff gekommen sein.

Verbandssportgericht verhandelt Antisemitismus-Vorwürfe

Bei einem Kreisliga-Fußballspiel in Köln soll es zu antisemitischen Beleidigungen gegen Makkabi Köln gekommen sein. Das Sportgericht des Fußballverbands Mittelrhein wird den Fall demnächst verhandeln.
Die Polizei ermittelt zu den Hintergründen des Unfalls. (Symbolbild)

72-Jähriger vor Seniorenheim angefahren und tödlich verletzt

Mit seinem Rollator betritt ein älterer Mann die Straße. Es kommt zu einem folgenschweren Zusammenstoß mit einem Auto.
Der Spieler des Spiels: Said El Mala.

«Gottgegebene Gabe»: El Mala verzückt über 10.000 Köln-Fans

Dank Said El Mala geht der 1. FC Köln mit zehn Punkten in die Länderspielpause. Der Dribbelkünstler hat eine ungewöhnliche Vita - und einen Trainer, dem der Hype um das Toptalent etwas suspekt ist.
Aus dem NRW-Landtag kommt eine Initiative für ein Bleiberecht für Jesiden in Deutschland. (Archivbild)

NRW-Fraktionen fordern Bleiberecht für Jesiden

Sie leben seit Jahren in NRW und haben den IS-Terror überlebt. Dennoch werden Jesiden in den Irak abgeschoben. Der NRW-Landtag will nun ein Schutzprogramm für die Volksgruppe in NRW erreichen.
Erneut beschäftigt sich das NRW-Oberverwaltungsgericht mit dem Kiesabbau am Niederrhein. (Archivbild)

Kies- und Sandabbau: OVG verhandelt im November Regionalplan

Mehrere Gemeinden, Anwohner und ein Unternehmer klagen aus gegensätzlichen Motiven gegen den Regionalplan Ruhr zum Abbau von Rohstoffen. Das OVG will noch am Verhandlungstag im November urteilen.
NRW-Sozialminister Karl-Josef Laumann (CDU) macht Vorschläge zur Reform des Bürgergelds. (Archivbild)

Laumann will Kinder aus Bürgergeld-System herauslösen

NRW-Minister Laumann macht einen Vorschlag, um einen größeren Lohnabstand zwischen Bürgergeld-Beziehern und Geringverdienern zu erreichen. Es geht um bedürftige Kinder.
Unter Druck, aber weiter im Amt: Fortuna-Trainer Daniel Thioune.

Düsseldorf: Allofs hat in der Trainerfrage keine Eile

Die Fans pfeifen, aber der Vorstand bleibt ruhig - noch. Trotz der Heimniederlage gegen Nürnberg will Sportvorstand Klaus Allofs keine vorschnellen Entscheidungen in der Trainerfrage treffen.
Rein damit: Kölns Said El Mala trifft zur Gästeführung.

Top-Dribbler El Mala schießt Köln auf Champions-League-Platz

Said El Mala beschert dem 1. FC Köln einen Sieg bei der TSG Hoffenheim. Beim entscheidenden Tor zeigt der Jungstar seine ganze Klasse.
Cedric Harenbrock von Hansa Rostock. (Foto Archiv)

Zeichen in der Krise: Hansa punktet beim Tabellenführer

Zweimal lag der FC Hansa Rostock am Freitagabend in Duisburg hinten. Zweimal kam das Team wieder zurück. In der sportlichen Krise ist das ein starkes Zeichen.
Fans von Taylor Swift feiern das neue ALbum.

Fans feiern Album-Release von Taylor Swift

Für echte «Swifties» ist es der Beginn einer neuen «Era»: Fans haben in ganz Deutschland die Neuerscheinung des neuen Taylor-Swift-Albums gefeiert - mit Non-Stop-Musik ihres Idols und viel Glitzer.
Fortuna Düsseldorf verliert auch sein viertes Heimspiel - diesmal gegen Nürnberg.

Trainer Klose atmet auf: Nürnberg gewinnt in Düsseldorf

Nürnberg jubelt, Düsseldorf hadert: Miroslav Klose kann nach dem ersten Auswärtssieg aufatmen, beim Gegner steigt nach einer erneuten Heimpleite wieder der Druck auf Trainer Daniel Thioune.
Tor nach 30 Sekunden: Paderborns Filip Bilbija trifft in Braunschweig.

Tor nach 30 Sekunden: Paderborn ist jetzt Tabellenführer

Vier Siege in Serie: Die Erfolgsserie des SC Paderborn hält an. In Braunschweig gelangen dem neuen Spitzenreiter ein besonders früher und ein sehr später Treffer.
Jasper Philipsen (r) ist beim Münsterland Giro erneut zum Sieg gesprintet.

Philipsen gewinnt erneut Münsterland Giro

Beim Münsterland Giro messen sich zahlreiche starke Radprofis. Am Ende bringt ein hochkarätig besetzter Sprint die Entscheidung. Den Sieg holt sich der Vorjahressieger.
Nachdenklicher Eugen Polanski: Dem Interimscoach von Borussia Mönchengladbach fehlen wichtige Spieler

Keine personelle Entwarnung bei Borussia Mönchengladbach

Sieglosserie, Verletzungssorgen und der Abschied von Sportchef Virkus: Wie Interimscoach Polanski mit der Krise umgeht.
Ein Mann soll in Münster und Greven zwei Frauen vergewaltigt haben - er wurde festgenommen. (Symbolbild)

Haftbefehl gegen mutmaßlichen Vergewaltiger

Zwei Überfälle, ein Verdächtiger: Ein 34-Jähriger aus Münster soll zwei Frauen vergewaltigt haben.
Leverkusens Trainer Kasper Hjulmand hat über die Partie gegen Union Berlin gesprochen.

Wichtiges Spiel für Hjulmands Bayer: Für Sieg «brennen»

Kasper Hjulmand will vor der Länderspielpause unbedingt ein Erfolgserlebnis. Ein Spieler verlängert die Verletzungsliste.