Grimme-Chefin Çiğdem Uzunoğlu will den Online-Award fest in Essen ansiedeln. (Archivbild)

Grimme mit neuen Sponsoren – Essen Standort für Online-Award

Im vergangenen Jahr stand der Online-Award des Grimme-Instituts noch finanziell auf der Kippe. Jetzt helfen neue Sponsoren. Essen soll zum festen Standort des Preises werden.
Eine private Drohne fliegt in weiter Entfernung von einem Flugzeug, das im Anflug auf den Flughafen Düsseldorf ist. (Symbolbild)

CDU-Politiker will Militärschutz gegen Drohnen

CDU-Innenexperte Golland sieht NRW durch Drohnen bedroht: Er fordert Militärschutz und klare Regeln, um Angriffe und Spionage zu verhindern. Am Mittwoch debattiert der Landtag über das Thema.
Nordrhein-Westfalen steht «unverrückbar» an der Seite aller Jüdinnen und Juden, sagt Ministerpräsident Hendrik Wüst. (Archivbild)

Wüst: NRW steht «unverrückbar» an der Seite aller Juden

Zwei Jahre nach dem Hamas-Angriff pocht Ministerpräsident Wüst auf Solidarität mit Juden in NRW und sieht im US-Friedensplan Hoffnung – aber auch dringenden Handlungsbedarf.
Dieser am Tatort entdeckte Arbeitshandschuh brachte in einem Jahrzehnte alten Kriminalfall in Ostwestfalen die Wende bei den Ermittlungen.

31 Jahre alter Mordfall in Bielefeld vor Gericht

Der Mord an Heinz-Georg S. galt als ungelöst – bis ein DNA-Abgleich im Frühjahr 2025 plötzlich Bewegung in den alten Fall brachte. Dabei spielt ein Arbeitshandschuh eine besondere Rolle.
Marc Buchholz hatte wohl schon zur Stichwahl mit einer klaren Entscheidung gerechnet: Er befindet sich in einem lang geplanten Urlaub und wird der Neuauszählung nicht beiwohnen.

Mülheim zählt nach Stichwahl-Panne Stimmen neu aus

Erst jubelte die Herausforderin, doch wegen vertauschter Stimmen in einem Briefwahlbezirk liegt wohl doch der Amtsinhaber vorn. Eine Neuauszählung aller Stimmen soll nun endgültig Gewissheit bringen.
Bastian Schweinsteiger (l) zählt jetzt zu den Mitgliedern der Hall of Fame des deutschen Fußballs.

Sechs Fußball-Idole in Hall of Fame – Schweinsteiger weint

Bei einem Festakt in Dortmund werden deutsche Fußball-Helden geehrt. Philipp Lahm erinnert ans WM-Finale 2014. Horst Hrubesch nimmt seinen Legenden-Status mit Humor.
Das Amtsgericht Köln hat zwei Klimaaktivisten zu Bewährungsstrafen verurteilt. (Symbolbild)

Flughafenblockade: Gericht verurteilt Klimaaktivisten

Im August 2024 drangen zwei Klimaaktivisten aufs Rollfeld des Flughafens Köln/Bonn vor und legten so den Flugbetrieb zeitweise lahm. Nun hat das Kölner Amtsgericht sie zu Bewährungsstrafen verurteilt.
Bei einem Arbeitsunfall in Krefeld ist ein Beschäftigter leicht verletzt worden. (Symbolbild)

Höhenretter befreien Kranführer aus Steuerkabine

Ein Unfall in luftiger Höhe, eine deformierte Kabine und ein Mitarbeiter in Not: Wie Gabelstapler und Höhenretter Schlimmeres verhinderten.
Richter Jörg Schmitt sprach beim Urteil von einer «brutalen und kaltblütigen Tat». (Archivbild)

Dealer mit Kopfschuss ermordet – lebenslange Haft

Ein Mann wird erschossen, als er gerade eine Lieferung Kokain übergeben will. Der Täter soll ihm die Waffe direkt an den Kopf gesetzt und abgedrückt haben.
Rund 40 Schülerinnen und Schüler wurden verletzt. (Symbolbild)

Reizgas auf Schultoilette versprüht – 40 Schüler verletzt

40 verletzte Schülerinnen und Schüler, ein betroffener Helfer und zwei Verdächtige: In der Toilette einer Sekundarschule versprühtes Reizgas löst einen Großeinsatz aus.
Weil die Haltbarkeit nicht garantiert werden könne, ruft die Firma Metten ein Wust-Produkt zurück. (Symbolbild)

Metten ruft «Dicke Sauerländer Bockwurst» zurück

Rückruf bei Lidl und Netto: Ein Hersteller aus Nordrhein-Westfalen warnt vor dem Verzehr seiner Würste. In der Fertigung gab es einen Fehler - mit Auswirkungen auf die Haltbarkeit.
Die Polizei sucht nach den vier unbekannten Angreifern. (Symbolbild)

Schlichtungsversuch eskaliert – Männer bewusstlos geschlagen

Sie wollen schlichten, werden aber selbst angegriffen: Zwei Männer kommen nach einer Attacke von Fußballfans ins Krankenhaus. Die Polizei sucht Zeugen und wertet Videoaufnahmen aus.
Ein 33-Jähriger soll einen Obdachlosen im Schlaf in Brand gesetzt haben - nun steht er vor Gericht. (Archivbild)

Obdachloser in Brand gesetzt – Prozessstart in Bonn

Feuer in einem Bank-Vorraum, schwere Verbrennungen – und der mutmaßliche Täter spricht von einem «Rätsel». In Bonn hat ein Prozess um eine folgenschwere Brandstiftung begonnen.
Marc Buchholz wähnte sich am Stichwahlabend zunächst als Verlierer, darf aber nach einer Wahlpanne hoffen. Zunächst wird aber neu ausgezählt.

Nach Panne: Neuauszählung in Mülheim kann stattfinden

Nach der folgenreichen Panne bei der Oberbürgermeisterstichwahl steht einer Neuauszählung aller Stimmen nichts entgegen - trotz rechtlicher Bedenken des Wahlleiters.
Studierenden bieten die Jugendherbergen vergünstigte Zimmer an. (Symbolbild)

Jugendherbergen bieten Studierenden vergünstigte Zimmer an

Wohnung verzweifelt gesucht? Das Deutsche Jugendherbergswerk bietet Studierenden möblierte Zimmer – sofort bezugsfertig, bezahlbar und mit Gemeinschaftsanschluss. Für wen gilt der neue Studi-Deal?
Zurück in Düsseldorf: Markus Anfang.

Neuer Fortuna-Coach: Anfangs Rückkehr an den Karrierestart

Nach einer Auszeit will Markus Anfang wieder als Trainer durchstarten. Bei Fortuna Düsseldorf wartet keine leichte Aufgabe auf ihn. Zumal sein Vorgänger äußerst beliebt war.
Der Ineos-Standort in Köln bleibt erhalten, zwei Werke in Rheinberg sollen hingegen dichtgemacht werden.

Hohe Energiekosten: Briten schließen zwei Chemiewerke in NRW

Deutschlands Chemiebranche ist unter Druck, die CO2- und Energie-Kosten sind hoch. Konkurrenten aus Asien haben es einfacher. Ein Manager eines großen europäischen Konzerns wählt drastische Worte.
In diesem mehr als eine Million Euro teuren Messwagen können mehr als 1.000 Luft-Schadstoffe in Sekundenschnelle analysiert werden.

Belastete Böden: Ermittlungen ausgeweitet

Gleich zwei Landesminister loben die neue Spezial-Staatsanwaltschaft gegen Umweltkriminalität. Dort sind mehrere Staatsanwälte mit belasteten Böden und deren illegaler Entsorgung beschäftigt.
Uwe Rösler ist neuer Trainer beim VfL Bochum.

Rösler startet Mission Bochum-Rettung: «Turnaround schaffen»

Mit Uwe Rösler übernimmt bereits der dritte Trainer der laufenden Zweitligasaison den VfL Bochum. Kann der VfL mit frischem Spirit und der Unterstützung eines Ex-Profis den Absturz stoppen?
Als Besucher eines BVB-Spiels im Mai 2023: Bundeskanzler Friedrich Merz. (Archiv)

Videobeweis abschaffen? Kanzler Merz hätte nichts dagegen

Der Bundeskanzler hält es im Fußball mit Borussia Dortmund. Nun wird Friedrich Merz auf den umstrittenen Videobeweis angesprochen. Er kann sich ein Ende des VAR vorstellen.
Grimme-Chefin Çiğdem Uzunoğlu will den Online-Award fest in Essen ansiedeln. (Archivbild)

Grimme mit neuen Sponsoren – Essen Standort für Online-Award

Im vergangenen Jahr stand der Online-Award des Grimme-Instituts noch finanziell auf der Kippe. Jetzt helfen neue Sponsoren. Essen soll zum festen Standort des Preises werden.
Eine private Drohne fliegt in weiter Entfernung von einem Flugzeug, das im Anflug auf den Flughafen Düsseldorf ist. (Symbolbild)

CDU-Politiker will Militärschutz gegen Drohnen

CDU-Innenexperte Golland sieht NRW durch Drohnen bedroht: Er fordert Militärschutz und klare Regeln, um Angriffe und Spionage zu verhindern. Am Mittwoch debattiert der Landtag über das Thema.
Nordrhein-Westfalen steht «unverrückbar» an der Seite aller Jüdinnen und Juden, sagt Ministerpräsident Hendrik Wüst. (Archivbild)

Wüst: NRW steht «unverrückbar» an der Seite aller Juden

Zwei Jahre nach dem Hamas-Angriff pocht Ministerpräsident Wüst auf Solidarität mit Juden in NRW und sieht im US-Friedensplan Hoffnung – aber auch dringenden Handlungsbedarf.
Dieser am Tatort entdeckte Arbeitshandschuh brachte in einem Jahrzehnte alten Kriminalfall in Ostwestfalen die Wende bei den Ermittlungen.

31 Jahre alter Mordfall in Bielefeld vor Gericht

Der Mord an Heinz-Georg S. galt als ungelöst – bis ein DNA-Abgleich im Frühjahr 2025 plötzlich Bewegung in den alten Fall brachte. Dabei spielt ein Arbeitshandschuh eine besondere Rolle.
Marc Buchholz hatte wohl schon zur Stichwahl mit einer klaren Entscheidung gerechnet: Er befindet sich in einem lang geplanten Urlaub und wird der Neuauszählung nicht beiwohnen.

Mülheim zählt nach Stichwahl-Panne Stimmen neu aus

Erst jubelte die Herausforderin, doch wegen vertauschter Stimmen in einem Briefwahlbezirk liegt wohl doch der Amtsinhaber vorn. Eine Neuauszählung aller Stimmen soll nun endgültig Gewissheit bringen.
Bastian Schweinsteiger (l) zählt jetzt zu den Mitgliedern der Hall of Fame des deutschen Fußballs.

Sechs Fußball-Idole in Hall of Fame – Schweinsteiger weint

Bei einem Festakt in Dortmund werden deutsche Fußball-Helden geehrt. Philipp Lahm erinnert ans WM-Finale 2014. Horst Hrubesch nimmt seinen Legenden-Status mit Humor.
Das Amtsgericht Köln hat zwei Klimaaktivisten zu Bewährungsstrafen verurteilt. (Symbolbild)

Flughafenblockade: Gericht verurteilt Klimaaktivisten

Im August 2024 drangen zwei Klimaaktivisten aufs Rollfeld des Flughafens Köln/Bonn vor und legten so den Flugbetrieb zeitweise lahm. Nun hat das Kölner Amtsgericht sie zu Bewährungsstrafen verurteilt.
Bei einem Arbeitsunfall in Krefeld ist ein Beschäftigter leicht verletzt worden. (Symbolbild)

Höhenretter befreien Kranführer aus Steuerkabine

Ein Unfall in luftiger Höhe, eine deformierte Kabine und ein Mitarbeiter in Not: Wie Gabelstapler und Höhenretter Schlimmeres verhinderten.
Richter Jörg Schmitt sprach beim Urteil von einer «brutalen und kaltblütigen Tat». (Archivbild)

Dealer mit Kopfschuss ermordet – lebenslange Haft

Ein Mann wird erschossen, als er gerade eine Lieferung Kokain übergeben will. Der Täter soll ihm die Waffe direkt an den Kopf gesetzt und abgedrückt haben.
Rund 40 Schülerinnen und Schüler wurden verletzt. (Symbolbild)

Reizgas auf Schultoilette versprüht – 40 Schüler verletzt

40 verletzte Schülerinnen und Schüler, ein betroffener Helfer und zwei Verdächtige: In der Toilette einer Sekundarschule versprühtes Reizgas löst einen Großeinsatz aus.
Weil die Haltbarkeit nicht garantiert werden könne, ruft die Firma Metten ein Wust-Produkt zurück. (Symbolbild)

Metten ruft «Dicke Sauerländer Bockwurst» zurück

Rückruf bei Lidl und Netto: Ein Hersteller aus Nordrhein-Westfalen warnt vor dem Verzehr seiner Würste. In der Fertigung gab es einen Fehler - mit Auswirkungen auf die Haltbarkeit.
Die Polizei sucht nach den vier unbekannten Angreifern. (Symbolbild)

Schlichtungsversuch eskaliert – Männer bewusstlos geschlagen

Sie wollen schlichten, werden aber selbst angegriffen: Zwei Männer kommen nach einer Attacke von Fußballfans ins Krankenhaus. Die Polizei sucht Zeugen und wertet Videoaufnahmen aus.
Ein 33-Jähriger soll einen Obdachlosen im Schlaf in Brand gesetzt haben - nun steht er vor Gericht. (Archivbild)

Obdachloser in Brand gesetzt – Prozessstart in Bonn

Feuer in einem Bank-Vorraum, schwere Verbrennungen – und der mutmaßliche Täter spricht von einem «Rätsel». In Bonn hat ein Prozess um eine folgenschwere Brandstiftung begonnen.
Marc Buchholz wähnte sich am Stichwahlabend zunächst als Verlierer, darf aber nach einer Wahlpanne hoffen. Zunächst wird aber neu ausgezählt.

Nach Panne: Neuauszählung in Mülheim kann stattfinden

Nach der folgenreichen Panne bei der Oberbürgermeisterstichwahl steht einer Neuauszählung aller Stimmen nichts entgegen - trotz rechtlicher Bedenken des Wahlleiters.
Studierenden bieten die Jugendherbergen vergünstigte Zimmer an. (Symbolbild)

Jugendherbergen bieten Studierenden vergünstigte Zimmer an

Wohnung verzweifelt gesucht? Das Deutsche Jugendherbergswerk bietet Studierenden möblierte Zimmer – sofort bezugsfertig, bezahlbar und mit Gemeinschaftsanschluss. Für wen gilt der neue Studi-Deal?
Zurück in Düsseldorf: Markus Anfang.

Neuer Fortuna-Coach: Anfangs Rückkehr an den Karrierestart

Nach einer Auszeit will Markus Anfang wieder als Trainer durchstarten. Bei Fortuna Düsseldorf wartet keine leichte Aufgabe auf ihn. Zumal sein Vorgänger äußerst beliebt war.
Der Ineos-Standort in Köln bleibt erhalten, zwei Werke in Rheinberg sollen hingegen dichtgemacht werden.

Hohe Energiekosten: Briten schließen zwei Chemiewerke in NRW

Deutschlands Chemiebranche ist unter Druck, die CO2- und Energie-Kosten sind hoch. Konkurrenten aus Asien haben es einfacher. Ein Manager eines großen europäischen Konzerns wählt drastische Worte.
In diesem mehr als eine Million Euro teuren Messwagen können mehr als 1.000 Luft-Schadstoffe in Sekundenschnelle analysiert werden.

Belastete Böden: Ermittlungen ausgeweitet

Gleich zwei Landesminister loben die neue Spezial-Staatsanwaltschaft gegen Umweltkriminalität. Dort sind mehrere Staatsanwälte mit belasteten Böden und deren illegaler Entsorgung beschäftigt.
Uwe Rösler ist neuer Trainer beim VfL Bochum.

Rösler startet Mission Bochum-Rettung: «Turnaround schaffen»

Mit Uwe Rösler übernimmt bereits der dritte Trainer der laufenden Zweitligasaison den VfL Bochum. Kann der VfL mit frischem Spirit und der Unterstützung eines Ex-Profis den Absturz stoppen?
Als Besucher eines BVB-Spiels im Mai 2023: Bundeskanzler Friedrich Merz. (Archiv)

Videobeweis abschaffen? Kanzler Merz hätte nichts dagegen

Der Bundeskanzler hält es im Fußball mit Borussia Dortmund. Nun wird Friedrich Merz auf den umstrittenen Videobeweis angesprochen. Er kann sich ein Ende des VAR vorstellen.
Der 35 Jahre alte Tote war nicht in Deutschland gemeldet. (Symbolbild)

Nach tödlichem Streit in Neuss: Opfer identifiziert

Nach der tödlichen Auseinandersetzung in Neuss ist das Opfer identifiziert. Der 35-Jährige ohne gültige Meldeadresse starb noch am Tatort. Die Mordkommission ermittelt.
Der frühere BVB-Kaderplaner Sven Mislintat. (Archiv)

Mislintat nach BVB-Aus: «Ruf nicht so schlecht wie sein Ruf»

Als Kaderplaner musste Sven Mislintat den BVB nach internen Querelen verlassen. Nun äußert sich der 52-Jährige zu seinem Ende beim BVB und dem Verhältnis zu Sportdirektor Kehl.
Markus Anfang leitete schon am Montag erstmals das Training in Düsseldorf.

Fortuna trennt sich von Thioune – Anfang übernimmt

Ein 2:3 gegen Nürnberg ist eine Niederlage zu viel. Nach vier Heimspielen mit nur einem Punkt trennt sich Fortuna Düsseldorf von Trainer Daniel Thioune. Es gibt schon einen Nachfolger.
Kleine Lebensretter: Kohlenmonoxid-Warngerät (Symbolfoto)

Kohlenmonoxid-Alarm in Bottrop – Fünf Menschen verletzt

Die Feuerwehr wird wegen eines Sturzes gerufen, doch dann schlagen die Kohlenmonoxid-Warner Alarm. Fünf Menschen müssen in Bottrop ins Krankenhaus. Auch Kinder sind betroffen.
Der ADAC warnt vor Staus zum Beginn der Herbstferien in NRW. (Symbolfoto)

ADAC warnt vor Stau-Chaos zum Ferienstart in NRW

Zum Start der Herbstferien in Nordrhein-Westfalen erwartet der ADAC reichlich Verkehr auf den Autobahnen des Landes. Wer kann, sollte den Freitagnachmittag meiden.
Kommt in der Gladbacher Mannschaft gut an: Eugen Polanski

Gladbach-Profi Sander lobt Coach Polanski: «Gutes Gespür»

Eugen Polanski bleibt erst einmal Gladbachs Cheftrainer. Einer seiner Spieler berichtet, wie der Coach beim Team ankommt.