
Velbert. Die Regionalniederlassung Ruhr von Straßen.NRW hat am Mittwoch, 13. August, die Nierenhofer Straße (L427) in Velbert-Langenberg für den Autoverkehr voll gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen der Kohlenstraße und dem Bereich der Bahnstrecke beziehungsweise des Ziegeiwegs. Der Grund für die Sperrung ist ein Schaden an der Brücke über den Deilbach, der bei einer routinemäßigen Hauptprüfung festgestellt wurde.
Für den motorisierten Verkehr wurde eine Umleitung eingerichtet, die über die Bonsfelder Straße (L107), den Tunnel Langenberg, die Vogteier Straße und die Böckenbuschstraße führt.
Um dem LKW-Verkehr, der die anliegenden Industriegebiete nun allein aus südlicher Richtung anfahren kann, das Passieren einer engen S-Kurve auf der Nierenhofer Straße (L427) zwischen “Am Sonnenhang” und Hausnummer 234 zu ermöglichen, wurde hier eine temporäre Ampelanlage aufgestellt, die eine wechselseitige Durchfahrt ermöglicht.
Fußgänger können die Brücke weiterhin passieren. Radfahrer können die Brücke ebenfalls nutzen. Sie müssen laut Beschilderung aber absteigen und ihr Fahrrad über die Brücke schieben.
Absperrung mehrfach beiseite geschoben
Straßen.NRW hat seit Beginn der Sperrung wiederholt festgestellt, dass Autofahrer Absperrungen zur Seite schieben, um die gesperrte Brücke zu überqueren. “Dies gefährdet nicht nur die eigene Sicherheit, sondern auch die anderer”, warnt der Straßenbaubetrieb eindringlich, die Sperrung zu beachten.
Die Sicherungsmaßnahmen mussten laut Straßen.NRW innerhalb weniger Tage schon mehrfach wiederhergestellt und verstärkt werden. Aus diesem Grund appelliert der Landesbetrieb an alle Autofahrer, die Sperrung zu respektieren und die Straße auch dann nicht zu nutzen, wenn Dritte die Absperrungen unerlaubt entfernt oder beschädigt haben.
Mehr zum Thema: Massiver Brückenschaden: Nierenhofer Straße in Velbert-Langenberg gesperrt.