
Wülfrath. SPD und Grünen wollen mit einem gemeinsamen Kandidaten in die Bürgermeisterwahl gehen. Christian Wolf (48) ist Wülfrather, SPD-Mitglied, Finanzdezernent der Uni Düsseldorf und Mitglied im WIR-Vorstand.
Am 14. September steht die Kommunalwahl in NRW an. In Wülfrath wird auch ein Nachfolger für Bürgermeister Rainer Ritsche gesucht, der sich aus gesundheitlichen Gründen nicht erneut zur Wahl stellt.
Die Vorstände von SPD und Grünen haben heute im WIR-Haus den Mann vorgestellt, der es aus ihrer Sicht werden soll: Christian Wolf. In beiden Fällen handelt es sich bisher um ein Votum des jeweiligen Parteivorstand. Die endgültige Entscheidung fällen die Mitgliederversammlungen am 22. Mai (SPD) und am 24. Mai (Grüne).
Christian Wolf ist gebürtiger Wuppertaler, wohnt seit 2017 mit seiner Familie in Wülfrath. Er hat in Düsseldorf Sozialwissenschaften (Master of Arts) und Kommunikations- und Medienwissenschaften (Bachelor) studiert. Wolf hat nach eigenen Angaben aber auch „immer schon“ mit IT zu tun gehabt, sich noch vor dem Studium zum Beispiel mit einem Internetcafé selbstständig gemacht.
Seit 18 Jahren sammelt Wolf beruflich Verwaltungserfahrung an den Universitäten Düsseldorf und Köln, von 2013 bis 2017 war er Verwaltungsleiter des Max-Planck-Institut in Mülheim. Seit 2017 bis heute ist Christian Wolf Chef des Finanzdezernats an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf.
Seit 30 Jahren engagiert Wolf sich nach eigenen Angaben in verschiedenen Ehrenämtern, hat die bundesweite Intiative „Hey Alter“ mitgegründet, bei der ausgediente Computer aufgearbeitet und an Menschen weitergeben werden, die sich einen PC nicht leisten können.
Im Verein Wülfrather Ideenräume gehört er inzwischen dem geschäftsführenden Vorstand an.
„Mein Gefühl sagt mir, die Stadt steckt in einer Sackgasse und braucht dringend einen Wechsel in der Politik und im Rathaus“, erklärt Wolf. Wülfrath brauche jemanden, „der mal was neu und anders macht und nicht weiter so.“
Interessierte haben an diesem Samstag von 10 bis 12 Uhr an einem Info-Stand auf dem Heumarkt die Gelegenheit, Christian Wolf kennenzulernen und zu befragen.
Das Programm „Meine 5W für Wülfrath“ steht auf der Internetseite https://www.ctwolf.de/