Wülfrath. Die Wülfrather Feuerwehr ist am Sonntagvormittag zu einer Wohnung voller Rauch an der Kastanienallee gerufen worden.
Anzeige
Der Alarm ging um 11:36 Uhr ein. Grund für den Rauch war ein defekter Gasofen. Der wurde von der Feuerwehr außer Betrieb genommen. Die Wohnung wurde mittels Elektrolüfter gelüftet.
Das Haus wurde vorsorglich geräumt und die Gasversorgung abgeschiebert. Nach rund einer Stunde war Einsatz beendet, und die Anwohner konnten zurück in ihre Wohnungen. Die betroffene Mieterin wurde zur Vorsicht ins Krankenhaus gebracht Die Gasversorgung wurde mit Hilfe der Stadtwerke wieder in Betrieb genommen Im Einsatz waren der Löschzug 1 und 2 Stadtmitte, die Löschgruppe Flandersbach, der Einsatzführungsdienst, Rettungsdienste der Städte Mettmann und Velbert, die Polizei sowie die Wülfrather Stadtwerke.- Redaktion
- Kontakt
…ist seit mehr als vier Jahrzehnten journalistisch in der Region unterwegs. Stammt aus einer Zeit, in der noch mit Schreibmaschinen gearbeitet wurde und Filme in einer Dunkelkammer entwickelt werden mussten. Macht heute Fotos mit dem „Handy“ und seit mehr als zehn Jahren auch Zeitung „online“. Und kommt aus dem Staunen über all dies nicht heraus …