Velbert. Die Velberter Feuerwehr ist Mittwochabend zu einem Einsatz am Klinikum Niederberg ausgerückt. Eine Brandmeldeanlage hatte alarmiert.
Der Alarm erfolgte um 19.43 Uhr. Die Löschzüge Velbert-Mitte und Tönisheide sowie die Rettungsdienste aus Velbert und Ratingen rückten zum Helios-Klinikum an der Robert-Koch-Straße aus. Aus Neviges kam eine Drehleiter hinzu.
Im Klinikum befragten die Einsatzkräfte das Pflegepersonal, das die Brandmeldung abgesetzt hatte. Die Informationen der Brandmeldeanlage wurden ausgewertet.
„Das Gebäude wurde von allen Seiten erkundet und ein Trupp in die Kellerräume
sowie ein weiterer Trupp in das zweite Obergeschoss des Gebäudes zur Erkundung geschickt“, berichtet die Velberter Feuerwehr. Ein Feuer wurde nicht gefunden. Es stellte sich aber heraus, dass an einem Kompressor ein technischer Defekt vorlag, der zum Ausstoß einer Öl-Nebel-Dampfwolke geführt hatte.Zeitgleich hatte in Neviges eine Brandmeldeanlage bei einem metallverarbeitenden Betrieb auf der Siebeneicker Straße ausgelöst. Dort waren die Löschzüge aus Neviges und Langenberg im Einsatz. Eine Ursache, weshalb die Anlage ausgelöst hatte, wurde nicht gefunden.
Der Einsatz in Neviges war um 20.41 Uhr beendet und in Velbert-Mitte waren alle Kräfte
wieder um 21.15 Uhr auf der Wache. Insgesamt waren 85 Kräfte im Einsatz.