Wülfrath. Der „Karibische Abend“ der Interessengemeinschaft „Wülfrath pro“ hat auch diesmal wieder Menschen im Massen in die Wülfrather Innenstadt gelockt. Noch zu später Stunde wurde in der Fußgängerzone und in den Kneipen getanzt und gelacht.
Irgendwie stellt man sich die Karibik doch so vor: Eine leichte Brise, blauer Himmel, sommerliche Temperaturen, leichte Kleidung und immer gute Laune. Jedenfalls nicht Grau in Grau, wie sich der Himmel in diesen Tagen über Niederberg präsentierte.
Doch der Dauerregen machte tatsächlich für den „Karibischen Abend“ eine Pause. Veranstalter „Wülfrath pro“ hatte zwei DJs für die Musik und Cocktailstände organisiert, Bier, Wein und Imbisse verschiedener Art waren geordert für ein großes Fest in der Wülfrather Fußgängerzone.
Und kurz nach 19 Uhr riss der Himmel auf. Und es wurden stündlich mehr und mehr Gäste, die nicht schlecht darüber staunten, dass die Szenerie auch noch mit Sonnenschein bedacht wurde. Daran war am Vormittag nicht zu denken gewesen.
Die Servicekräfte jedenfalls hatten alles Hände voll zu tun. Menschentrauben vor dem Alten Rathaus und auch Im Spring. So feierten die Menschen bis spät in den Abend. Gegen 23 Uhr schloss sich das „karibische Fenster“. Die allgemeine Wetterlage meldete sich mit einem massiven Schauer zurück und beendete jäh die Party.
Dennoch: Groß war einmal mehr das Staunen darüber, wie viele Leute sich einfinden, wenn in der Stadt mal was los ist.
- Redaktion
- Kontakt
…ist seit mehr als vier Jahrzehnten journalistisch in der Region unterwegs. Stammt aus einer Zeit, in der noch mit Schreibmaschinen gearbeitet wurde und Filme in einer Dunkelkammer entwickelt werden mussten. Macht heute Fotos mit dem „Handy“ und seit mehr als zehn Jahren auch Zeitung „online“. Und kommt aus dem Staunen über all dies nicht heraus …