Velbert. Nach dem verheerenden Dachstuhlbrand im Herrenhaus von Schloss Hardenberg gibt es positive Nachrichten. Laut WDR-Informationen konnten Sachverständige der Stadt am Montagmorgen bestätigen, dass die Zwischendecken des historischen Bauwerks im Wesentlichen stand- und tragfähig sind. Die befürchtete Gefahr eines Einsturzes besteht demnach nicht, und der Schaden ist nicht ganz so gewaltig wie zunächst befürchtet.
Die durch den Brand entstandenen Schäden sind zwar derzeit noch nicht komplett einzuschätzen. Die Verantwortlichen halten aber einen Wiederaufbau für möglich. Eine positive Nachricht für die Stadt ist, dass das Gebäude versichert ist. Bürgermeister Dirk Lukrafka rechnet deshalb nicht mit finanziellen Problemen beim Wiederaufbau. Er erklärte gegenüber dem WDR, dass das städtische Gebäude versichert sei und die Kosten für die Instandsetzung somit voraussichtlich übernommen werden.
Die Stadt rechnet allerdings damit, dass die Brandfolgen die bereits laufenden Bauarbeiten um etwa zwei Jahre zurückwerfen werden. Der Wiederaufbau sei zwar möglich, die Fertigstellung wird aber derzeit frühestens im Jahr 2028 erwartet.
Sofortige Sicherung gegen Witterung
Um das historische Gebäude vor der winterlichen Witterung zu schützen, soll es nun schnellstens mit einem provisorischen Dach versehen werden. Im WDR-Interview zeigte sich Baudezernent Jörg Ostermann hoffnungsvoll: “Wir werden versuchen, das Gebäude zu schützen, indem wir mit einem Traggerüst ein Dach über das Gebäude ziehen, um es dann vor Witterung zu schützen.” Dies sei entscheidend, damit Regen und Schnee nicht in die Bausubstanz eindringen. Zudem müssten Bauheizungen in Betrieb genommen werden, um das Gebäude zu trocknen.
Spendenbereitschaft der Bürger
Parallel zu den statischen Prüfungen hat die Kriminalpolizei ihre Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen und einen externen Brandsachverständigen eingeschaltet. Darüber hinaus bekundeten zahlreiche Bürger bereits ihre Spendenbereitschaft. Die Stadt will nun aktiv überlegen, wie sie die Bürgerinnen und Bürger an dem Wiederaufbau beteiligen kann.
- Feuer-Drama um Schloss Hardenberg in Velbert-Neviges: “Das wird wieder aufgebaut”
- Velbert: Schloss Hardenberg in Neviges steht in Flammen [Update]
- Flammen wüten im historischen Schloss Hardenberg
- Flammen im historischen Schloss Hardenberg: massiver Schaden
- Feuer am Nevigeser Schloss: Der Einsatz läuft noch
- Feuerwehr fast 60 Stunden bei Schloss-Brand aktiv: “Danke an die Einsatzkräfte”


