Die Gäste kamen mit Fahrrädern, E-Bikes oder zu Fuß: Voll war es am Mittag beim Radweg-Sommerfest am Zeittunnel in Wülfrath. Fotos: Kling

Wülfrath. Am Panorama-Radweg Niederbergbahn werden Sommerfeste gefeiert. Allein: Es fehlt der Sommer.

Velbert, Heiligenhaus und Wülfrath laden an verschiedenen Standorten an diesem Sonntag zu zahlreichen Aktionen ein. In Wülfrath rollen und laufen die Gäste in großer Zahl auf dem Gelände am Zeittunnel ein, wo Stadtmarketing und Partner Stände aufgebaut haben. Schlangen bilden sich am Würstchen-Stand und an der Kuchentheke. Gegen Mittag kommen immer neue Besucher und Besucherinnen hinzu. Ganze Gruppen haben die Festmeile mit ihren E-Bikes angesteuert.

Start war um 11 Uhr, zu der Zeit fanden sich auf die Radler und Radlerinnen zusammen, die eine vom ADFC Mettmann geführte Tour über 22 Kilometer nicht verpassen wollten. Andere Tourenvorschläge gibt es in einem Heftchen, das an einem Stand gleich neben dem Eingang in Gebäude verkauft wird: „Knotenpunkt Zeittunnel“ heißt es, Reinhold Weber und Peter Bockholdt stellen zehn Touren mit Karten, Fotos und Beschreibung vor, alle führen am Zeittunnel vorbei.

Ansonsten ist das Sommerfest vor allem eine große Attraktion für Kinder, die mit größter Konzentration über den kniffeligen Segway-Parcours fahren oder eines der Lauf- oder Fahrräder testen, die die Firma Puky mitgebracht hat. Und natürlich können, mit Helm und Brille geschützt, am Eingang zum Tunnel selbst wieder Steine geklopft werden, was auch offenbar großen Spaß bereitet.

Bei der Feuerwehr können sich dei Kinder am Spritzenhäuschen testen, Clown Willy knüpft für sie Figuren aus Luftballons, die anschließend stolz von den Mädchen oder Jungen über den Platz oder durch die Stadt getragen werden.

Und immer wieder gehen die Blicke gen Himmel, in der Hoffnung, es möge doch noch lange trocken bleiben. Vereinzelt fielen am Mittag sogar Sonnenstrahlen auf den Festplatz, aber wirklich: vereinzelt.

Am Ende ergab eine Zählung der Stadt: Etwa 600 Gäste haben das Sommerfest am Zeittunnel besucht.