Wie immer in Heiligenhaus: Wenn das Wetter stimmt, ist es voll bei den Festen wie hier vorm Rathaus. Fotos: Kling

Heiligenhaus. Eigentlich wollte Stadtmarketing an diesem Sonntag mit den Menschen in Heiligenhaus ein Frühlingfest feiern. Es ist dann aber eher ein Sommerfest geworden.


Dabei ist am 11. Mai der Sommer noch recht fern, dennoch kletterten die Temperaturen bis auf 25 Grad, in der Sonne noch deutlich höher. Dazu ein wolkenfreier, blauer Himmel über der Heiligenhauser Höhe, und die Besucherinnen und Besucher strömten in Scharen zur einmal mehr geperrten Hauptstraße.

Auf dem Platz vor dem Rathaus präsentierten sich Handwerksunternehmen der verschiedensten Gewerke, nebenan saßen die Menschen auf Bänken an Tischen in der  Sonne, oder auch im Schatten, wenn ein solches Plätzchen denn zu finden war.

Der Duft von Gegrilltem zog über durch die Straßen, die Gäste flanierten vorbei an den ausgestellten Fahrzeugen der verschiedenen Autohäuser. Bunt war es allein auch deshalb, weil die Parteien ihre farbenfrohen Stände aufbaut hatten. Mit dem bunten Luftballonsträußen konnten sie dann aber doch nicht mithalten.

Ein buntes Kleid trug auch der Hahn, der durch die Menschenmassen stolzierte, unter dem Kostüm – es dürfte recht warm gewesen sein – verbarg sich ein Stelzenläufer.

Überall gab es was zu sehen, zu essen, zu trinken oder zu kaufen, zumal ab 13 Uhr auch die Geschäfte in der Heiligenhauser Innenstadt geöffnet hatten.

Auf dem Kirchplatz fanden sich wie immer die Attraktionen für jüngere Gäste: Die Karussells der Maikirmes konnten sich ebenso wie alle anderen Betreiber über einen regen Andrang beim Sommer- beziehungsweise Frühlingsfest 2025 in Heiligenhaus freuen.

Bleibt abzuwarten, ob es dann beim großen Stadtfest Ende Juni auch so sommerlich sein wird wie an diesem Sonntag im Frühling. Das Programm zum Stadtfest jedenfalls steht hier.