Wülfrath. Mit einem Feuerwerk der guten Laune ist – erneut um Mitternacht – auch der zweite Abend des „Schlupkothener Spektakels“ zu Ende gegangen. Die Fans feierten „In Vain“ und stellten fest: „Spektakel“ macht glücklich.
„Es ist erst das zweite Mal, dass wir so ein Wetter-Glück haben“, strahlte Organisator Bernd Kicinski im gelben Spektakel-T-Shirt. Bestes Sommerwetter an beiden Tagen, das war nicht immer so.
„Mal hat es geregnet, mal war es zu heiß“, erinnerte sich Kicinski, der sich am Samstag bei idealen Bedingungen über einen nochmal größeren Besucheransturm freuen konnte. Denn das Spektakel wird vor allem über den Verkauf von Essen und Getränken finanziert, der Eintritt ist frei.
„Und dann nur super Bands“, strahlte Bernd Kicinski. Nach dem Vereins-Nachmittag eröffnete die Wülfrather Rock-Formation „Replaced“ das Abend-Programm, bevor es „Doc Martin and the fabulous Barband“ showmäßig krachen ließen – feuerspeiendes, blinkendes Saxophon inklusive.
Sorgten die Düsseldorfer schon für gute Stimmung, gab es zum Abschluss bei „In Vain“ kein Halten mehr. Die Partyband in Orange hat längst Kultstatus in der Kalkstadt. Eine zwei Stunden währende „Gute-Laune-Therapie“, zu der die feiernden und mitsingenden Fans vor der Bühne einiges beitrugen.
Aber irgendwann musste auch das 14. Spektakel – trotz Zugaben – zu Ende gehen. „In Vain“ aber hatte eine gute Nachricht für alle, die mehr wollen: Die Band spielt auch zum 30-jährigen Bestehen der „WüRG“ am 19. August am Zeittunnel. Aber das wird ein anderes Spektakel.
- Redaktion
- Kontakt
…ist seit mehr als vier Jahrzehnten journalistisch in der Region unterwegs. Stammt aus einer Zeit, in der noch mit Schreibmaschinen gearbeitet wurde und Filme in einer Dunkelkammer entwickelt werden mussten. Macht heute Fotos mit dem „Handy“ und seit mehr als zehn Jahren auch Zeitung „online“. Und kommt aus dem Staunen über all dies nicht heraus …