"Wünscht man sich Unendlichkeit": Ganz zum Schluss tanzten die Menschen vor der Bühne Arm in Arm zu "Tage wie diese". Fotos: Kling

Wülfrath. Um Mitternacht ist der erste Teil der „Schlupkothener Spektakels“ zu Ende gegangen. An diesem Samstag geht es weiter.

„Ernst & Miro“, das Gitarren-Duo aus Mettmann, hat zusammen mit Wülfraths Kantor Thomas Gerhold am Keyboard den Sommerabend eröffnet. Mit Blues und Rock ging es weiter: Mit der „Missing Bar Band“ aus Düsseldorf, die sich inzwischen „Rolling Groove Gang“ nennt.

Der letzte Teil des Abends gehörte „Da Capo“ aus Wuppertal, alte Bekannte in Wülfrath, mit Frontfrau Sabine. Schon beim Einstieg mit Hits von Tina Turner tanzten die Menschen vor der Bühne. Und als die Band (fast) zum Schluss „Tage wie diese“ von den „Toten Hosen“ spielten, gab es kein Halten mehr.

Mehr „Spektakel“ gibt es an diesem Samstag ab 14 Uhr. Und zum Schluss mit der Partyband „In Vain“.