Lkw-Unfall bei Nacht.
Unfall auf der A 3: Beide Fahrzeuge wurden schwer demoliert. Foto: Feuerwehr Mettmann

Kreis Mettmann. Feuerwehren aus Mettmann und Ratingen sind in der Nacht zu einem Unfall auf der Autobahn A 3 gerufen worden.


Am Freitag um 2.30 Uhr wurde die Feuerwehr Mettmann gemeinsam mit den Kollegen aus Ratingen auf die A 3 in Fahrtrichtung Oberhausen zu einem Verkehrsunfall mit zwei Lastwagen gerufen. Vor dem Autobahnkreuz Ratingen Ost waren ein Sattelzug und ein Anhängerzug kollidiert. Der Anhängerzug stürzte dabei um und kam entgegen der Fahrtrichtung in der Böschung zum Liegen.

„Entgegen ersten Angaben konnten alle Unfallbeteiligten ihre Fahrzeuge aus eigener Kraft verlassen“, berichtet die Mettmanner Feuerwehr. Die Einsatzkräfte versorgten drei verletzte Personen, von denen eine durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden musste.

Bei dem Unfall wurden zwei Kraftstofftanks eines Lkw zerstört, so dass größere Mengen Diesel ausliefen. Das Umweltamt des Kreises Mettmann und eine Fachfirma wurden hinzugezogen. Die Ladung der Fahrzeuge wurde kontrolliert, stellte sich aber als unbedenklich heraus.

Die Bergung der stark deformierten Fahrzeuge erwies sich als schwierig und zeitaufwändig. Ein Bergungsunternehmen mit Kranwagen und verschiedenen Bergungsfahrzeugen benötigte mehrere Stunden für die Räumung der Einsatzstelle.

Der Verkehr wurde einspurig an der Einsatzstelle vorbeigeführt. Es kam dennoch zu massiven Verkehrsbehinderungen im einsetzenden Berufsverkehr.

Insgesamt wurden 32 Kräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes aus Mettmann an der Einsatzstelle und im Grundschutz eingesetzt. Im Einsatz waren die Feuerwehren Mettmann und Ratingen, der Rettungsdienst Mettmann und Ratingen, die Autobahnpolizei, die Autobahnmeisterei, das Umweltamt des Kreises Mettmann und mehrere Bergungsunternehmen.