Wülfrath. Der Kindertrödelmarkt von “Wülfrath pro” lockt Menschen in Scharen in die Wülfrather Innenstadt.
Solch einen Ansturm hat die Fußgängerzone lange nicht erlebt. Wer es eilig hat, muss andere Wege gehen. Im Zentrum ist heute Bummel-Schritt angesagt. Die Menschen flanieren vorbei an den ingesamt 120 Ständen, bleiben stehen, um zu schauen und zu kaufen. Mit Taschen und Tüten bepackt ziehen sie durch die Stadt, die sich in ein einzigartiges Kaufhaus mit Schwerpunkt Spielwaren und Kinderkleidung verwandelt hat.
Nicht nur Mädchen und Jungen sitzen hinter den Verkaufstischen, beim Kindertrödelmarkt sind auch Mütter und Väter, Großeltern und sonstige Betreuungspersonen im Großeinsatz. Einsatzgebiete sind die Fußgängerzone vom Heumarkt bis Paciello, der Kirchplatz, der Spring, die beiden Plätze vor der Sparkasse und die Zone vor dem Parkplatz am Diek.
Der Vorstand von Wülfrath pro hat selbst einen Stand, mittendrin im bunten Treiben. Und das Team von Dirk Herbener strahlt um die Wette, denn Wülfrath pro scheint in diesem Jahr einen Sondervertrag mit den Wettermachern abgeschlossen zu haben: Wieder ist bestes Wetter, wie schon bei fast allen Feierabendmärkten dieses Jahres.
Jetzt hoffen sie bei Wülfrath pro, dass dieses Wetterglück anhält und sie auch über das Kartoffelfest Ende September begleitet.