Wülfrath. Der Glockentausch ist abgeschlossen, das letzte Gerüst abgebaut, zugleich hat auf dem Wülfrather Kirchplatz der Aufbau der Buden für den Herzog-Wilhelm-Markt begonnen.
Der Wülfrather Kirchplatz ist die meiste Zeit des Jahres ein ausnehmend stilles, ja idyllisches Plätzchen. In diesem Jahr aber ist alles etwas anders. Das lag vor allem an dem Austausch der Glocken in der evangelischen Stadtkirche.
Lastwagen fuhren auf, um Material für Gerüst und Glockenstuhl zu bringen und abzuholen. Der Schwerlastkran, mit dem letztlich der Glockentausch bewältigt wurde, passte so gerade überhaupt auf den Kirchplatz.
Schon im Sommer hat sich der Förderverein Herzog-Wilhelm-Markt Gedanken gemacht: Werden sie auch rechtzeitig fertig? Sind sie. Am Montag ist das Gerüst um den Kirchturm abgebaut worden. „Die Glocken hängen“, berichtet Architekt Rainer Gebauer, der im Auftrag der evangelische Kirchengemeinde das Projekt Glockentausch geplant und begleitet hat.
Das heißt auch, dass der neue Glockenstuhl fertig ist, denn nur so konnten die drei neuen Bronzeglocken aufgehängt werden. Die elektrische Steuerung muss noch von der Sakristei in einen anderen Raum verlegt werden. Am 29. November kommen die Experten zusammen, um die neuen Glocken zu erproben.
Zwei Tage später gibt es auf dem Kirchplatz völlig andere Klänge zu hören: Die Sweet-Tribute-Band „Ballroom Blitz“ spielt das erste Mal auf dem Wülfrather Herzog-Wilhelm-Markt, der am Freitag, 1. Dezember, um 16 Uhr das erste Mal in diesem Jahr eröffnet. Die Sweet-Band aus Velbert beginnt um 19 Uhr. Schräge Outfits sind garantiert. „The Sweet“ gilt als eine der erfolgreichsten Glam-Rock-Bands der 1970er Jahre.
Schräge Verkleidungen sind auch am ersten Samstag des HWM zu erwarten, da tritt schließlich „Bovie“ Bovensiepen mit seiner Band „Optical Disaster“ auf. Ob er wieder seine Handschuhe mit Laserlicht dabei hat?
Die offizielle Eröffnung des Herzog-Wilhelm-Marktes am Samstag, 2. Dezember, um 14 Uhr, ist verknüpft mit der Übergabe des Heimatpreises. Mehr über das komplette Programm des HWM 2023 finden Sie hier.
Pünktlich zum Weihnachtsmarkt, der immer in der Woche zwischen dem ersten und zweiten Advent auf dem Wülfrather Kirchplatz stattfindet, werden dann auch die neuen Glocken im Kirchturm über dem Markt schlagen.
- Redaktion
- Kontakt
…ist seit mehr als vier Jahrzehnten journalistisch in der Region unterwegs. Stammt aus einer Zeit, in der noch mit Schreibmaschinen gearbeitet wurde und Filme in einer Dunkelkammer entwickelt werden mussten. Macht heute Fotos mit dem „Handy“ und seit mehr als zehn Jahren auch Zeitung „online“. Und kommt aus dem Staunen über all dies nicht heraus …