Wülfrath. In Wülfrath gibt es in diesem Jahr so viel Kartoffelfest wie nie zuvor. Grund: „Kartoffelfest meets Oktoberfest“.
Es ist das 34. Kartoffelfest, das in diesem Jahr Ende September in Wülfrath gefeiert wird. Und weil das letzte Wochenende des Monats in den Oktober übergeht, haben sich die Verantwortlichen der Interessengemeinnschaft „Wülfrath pro“ gedacht: Da können wir doch noch einen draufsetzen.
So wird am Freitag und Samstag, 29. und 30. September, Kartoffelfest in der Stadt gefeiert. Am Sonntag, 1. Oktober, gibt es als Zugabe gleich noch einen Oktoberfest-Sonntag.
Und: Freitag und Samstag darf bis 23 Uhr gefeiert werden, früher musste um 22 Uhr Schluss sein.
Das Kartoffelfest besteht weiterhin aus seinen Klassikern, den Programmpunkten, die nicht fehlen dürfen. Nur der Ablauf ist diesmal etwas anders.
Am Freitag beispielsweise findet ab 18 Uhr das Ratespiel „Promi im Sack“ statt. Samstag um 14 Uhr folgt das Aufwiegen auf der großen Kartoffelwaage. Um 15 Uhr startet dann der Schälwettbewerb, bei dem die besten Mannschaften und die besten „Einzelschäler“ gesucht werden. Ab 16.30 Uhr werden die von Super Tipp gestiften Pokale übergeben und der neue Kartoffelkönig oder die neue Königin bekommt seine oder ihre Krone.
Am Sonntag dann gibt es noch einen weiteren Wettbewerb: den Oktoberfest-Triathlon. Und der besteht auf den Disziplinen Nageln, Sägen und Halten. Erst gilt es, einen Nagel in einen Baumstamm zu hämmern. Dann muss von einen Stamm eine Scheibe abgesägt werden. Letztlich stehen die Triathleten vor der Herausforderung, einen Humpen Bier möglichst lange zu halten.
Nach einem Punktesystem werden der Sieger oder die Siegerin gekürt. Und wieder gibt es Pokale, von Super Tipp gestiftet. Der Triathlon soll am Sonntag um 13 Uhr beginnen, die Siegerehrung ist für 15 Uhr vorgesehen.
Ansonsten findet das Fest wieder vor der Bühne in der Schwanenstraße statt. Rundherum stehen Getränkewagen und Essenstände. Am Sonntag sind die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
Und es gibt wieder viel Musik und Live-Auftritte. Die Tanzgarde des Kalkstadt-Narren macht am Freitag um 17 Uhr den Anfang. Ab 20 Uhr spielt auf der Bühne „Optical Desaster“ mit „Bovie“ Bovensiepen.
„Vinku“ eröffnet am Samstag um 11.30 Uhr das Bühnenprogramm. Am Abend spielt ab 18.30 Uhr die Band „ReBoot“.
Sonntag dann beginnt das Musikprogramm um 11.30 Uhr mit „Tobi – die Partyrakete“. Um 16 Uhr zeigt die Wülfrather Tanzgruppe mit dem Namen „CRickXMotusVita“, was sie einstudiert hat.
Um 18 Uhr folgt noch einmal Live-Musik mit den „Lechis“. Sonntag endet das Fest um 21 Uhr.
- Redaktion
- Kontakt
…ist seit mehr als vier Jahrzehnten journalistisch in der Region unterwegs. Stammt aus einer Zeit, in der noch mit Schreibmaschinen gearbeitet wurde und Filme in einer Dunkelkammer entwickelt werden mussten. Macht heute Fotos mit dem „Handy“ und seit mehr als zehn Jahren auch Zeitung „online“. Und kommt aus dem Staunen über all dies nicht heraus …