Wülfrath. Das 36. Wülfrather Kartoffelfest hat bereits begonnen. Offiziell eröffnet wird es erst an diesem Samstag.
Beim Kartoffelfest ist es inzwischen wie beim Herzog-Wilhelm-Markt: Es geht schon los, bevor die Eröffnung stattgefunden hat. Sogar der erste Klassiker ist schon über die Bühne gegangen. Oder richtiger: vor der Bühne.
Dort hat Moderator Thomas Reuter dem Publikum am frühen Abend den „Prominenten im Sack“ vorgestellt. Und wieder galt es zu erraten, wer sich diesmal im Kostüm versteckte.
Dass es Dirk Herbener selbst sein könnte, der Vorsitzende von Wülfrath pro und Organisator des Festes, darauf kam nach längerer Zeit des Ratens Fotografin Iris Truschinski, nachdem zum Beispiel SPD-Bürgermeisterkandidat Christian Wolf ausgeschlossen werden konnte.
Iris Truschinski bekam einen Pokal und eine Flasche Wein. Thomas Reuter und Dirk Herbener werden schon am Samstag wieder zu sehen sein, dann auf der Bühne bei der offiziellen Eröffnung des Kartoffelfestes, die um 14 Uhr stattfindet, zum letzten Mal mit dem scheidenden Bürgermeister Rainer Ritsche.
Wiedersehen und -hören werden die Gäste auch Stamm-DJ Ralle aus Velbert-Langenberg, der das Publikum in den Abend geleitete und dabei Musikwünsche erfüllte.
Das Duo „Try-D“ sorgte derweil am ersten Abend bis 23 Uhr für Stimmung auf dem gut gefüllten Festplatz an der Schwanenstraße. Und angesichts der Wetteraussichten (trocken und teils sonnig) dürfte es an den Essens- und Getränkeständen wie auch vor der Bühne noch deutlich voller werden.