Der Wülfrather Martinszug ist auch für dieses Jahr abgesagt. Foto: Mathias Kehren

Wülfrath. Der traditionelle Martinszug durch die Wülfrather Innenstadt fällt auch in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie aus. Das geben die katholische Kirchengemeinde St. Maximin und die Förderungsgemeinschaft St. Georg als Organisatoren der Veranstaltung bekannt.


„Die Entscheidung fiel uns nicht leicht“, sagt Christian Priebe, Vorsitzender der Förderungsgemeinschaft St. Georg, „aber unter den aktuellen Bedingungen ist es leider nicht möglich.“

Aufgrund der Größe der Veranstaltung (üblicherweise rund 2500 Teilnehmer) und weil für Kinder in der Zielgruppe bislang kein flächendeckendes Impfangebot bestehe, sei das Risiko zu hoch.

Die Pfadfinder-Fördergemeinschaft kümmert sich seit mehr als 40 Jahren umdie Organisation des größten Wülfrather Martinszugs. Bereits im vergangenen Jahr musste er wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Doch wie im Jahr 2020 soll es dennoch Aktionen zum Namenstag des Heiligen Martin geben – die Fördergemeinschaft arbeitet bereits an Alternativen, die demnächst vorgestellt werden. „Und für 2022 hoffen wir, dass wieder ein großer Zug möglich ist“, sagt Priebe.