Essen. Mit dem Projekt „Aalto:StartUp“ lädt das Aalto-Theater dazu ein, Musiktheater aus einer neuen Perspektive wahrzunehmen. Das durch ein Landesprogramm geförderte Projekt feiert nun seine Premiere: „Aufbruch – A Merry Odyssey“ heißt die musik-theatrale Performance, die am Samstag, 27. August, ab 15 Uhr erstmals im Rahmen des Theaterfestes zu erleben sein wird.
Die „fröhliche Irrfahrt“ nimmt das Publikum mit auf eine Reise zu unbekannten Orten des Aalto-Theaters, zu einer Suche nach neuen Klängen und Hörerlebnissen. Werkstätten, überdimensionale Aufzüge, Klimazentralen und Treppenhäuser werden zu eindrucksvollen Spielorten.
Ein transkulturelles Ensemble, bestehend aus Mitgliedern des Aalto-Musiktheater-Ensembles, des Schauspiel Essen, des Aalto-Balletts, der Essener Philharmoniker sowie Musiker der Freien Szene, hat diesen besonderen Parcours in den vergangenen Wochen gemeinsam mit dem Regisseur Sascha Krohn und der mehrfach ausgezeichneten Jazz-Sängerin, Dirigentin und Komponistin Cymin Samawatie erarbeitet. Sie alle möchten das Publikum mit ihren Geschichten in ihren Bann ziehen: Wie Orpheus sucht ein Tänzer seine Eurydike, eine geheimnisvolle Kiste wird in einer Prozession zu ihrem Bestimmungsort getragen und wenn der Ruf der Nachtigall erschallt, klingt er erschreckend tief. Ein Kontrafagott trifft auf eine chinesische Guzheng, ein arabisches Qanun auf eine Geige.
Premiere: am Samstag, 27. August, ab 15 Uhr, Aalto-Theater (im Rahmen des Theaterfestes, Treffpunkt Garderobenhalle, Eintritt frei, Zählkarten vor Ort erhältlich).
Weitere Vorstellungen: am 28. August ab 21 Uhr sowie am 4. September ab 12.30 Uhr (Eintritt frei, Zählkarten im Vorverkauf oder ggf. beim Einlasspersonal erhältlich).