Düsseldorf. Nach der Corona-Pause geht die Krimi-Bahn wieder an den Start: Am Sonntag, 22. Mai, ab 15 Uhr, entführt das bekannte und beliebte Autoren-Duo Renate Wirth und Thomas Hesse die Zuhörerinnen und Zuhörer an Bord des historischen Speisewagens an den Niederrhein.
Die beiden Autoren lesen die spannendsten Passagen aus „Hasenfuß“ vor. In dem rasanten Krimi geht es um Liebschaften und Lügen, denn es stellt sich heraus, dass das Opfer die Dienstagsfrau eines Heiratsschwindlers ist. Durch wechselnde Perspektiven, Rückblenden und anonyme Briefe gewinnt der Fall immer mehr an Fahrt.
Die Krimi-Bahn startet und endet am Düsseldorfer Hauptbahnhof, Bahnsteig 8, an der Haltestelle der Straßenbahn-Linie 709 in Richtung Neuss. Karten für die Lesung in der Oldie-Bahn inklusive eines Kaltgetränks gibt es zum Preis von 20 Euro online im Webshop unter www.rheinbahn.de/rundfahrten oder in allen Kunden-Centern der Rheinbahn.
Die Eintrittskarten sind KombiTickets und gelten für die Hin- und Rückfahrt im gesamten Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (Preisstufe D). Die Gäste der Krimi-Bahn können sie bis 3 Uhr nachts in allen Bussen und Bahnen, auch in S-Bahnen, RB- und RE-Zügen, nutzen. Die KombiTickets gelten nicht in den Zügen des Fernverkehrs (zum Beispiel ICE oder IC).
In der Oldie-Bahn gilt laut Rheinbahn eine Maskenpflicht (medizinische Maske oder FFP2-Maske, die nur zum Verzehr von Speisen und Getränken abgenommen werden darf).
- Redaktion
- Kontakt
…knipst oft Fotos in Schräglage, um die Lokalnachrichten aus dem Kreis Mettmann zu bebildern und nennt das dann „Fotokunst“. Spezialgebiete sind Rechtsthemen, Internet, Technik und Unterhaltung. Er ist mit der Kamera oft in Neviges unterwegs. Spielt Brettspiele und Videogames.
Motto: „Online ist für alles Platz“