Die goldene Madonna. Foto: Domschatz Essen, Christian Diehl, Dortmund
Die Goldene Madonna. Foto: Domschatz Essen, Christian Diehl, Dortmund

Essen. Am Freitag, 24. Juni, findet eine besondere Führung im Domschatz Essen statt: Von 19 bis 20.30 Uhr erleben die Besucher einen Abend mit Madonna.


Hier ist natürlich nicht die berühmte Sängerin gemeint, sondern das bedeutendste Kultbild in Essen, die Goldene Madonna. Gemeinsam mit Rainer Teuber, Leiter der Museumspädagogik beim Essener Domschatz, kommen die Besucher der weltweit ältesten vollplastischen Marienskulptur ganz nah und erfahren viele spannende Geschichten rund um die über 1.000 Jahre alte Skulptur. Die Goldene Madonna gehört heute zu den wichtigsten Werken der abendländischen Kunst und wurde seit dem Mittelalter verehrt, beschenkt und gekrönt.

Die Goldene Madonna – um 980 von einem erfahrenen Bildhauer und Goldschmied geschaffen – ist die älteste erhaltene dreidimensionale Darstellung der Muttergottes mit dem Kind und eine von nur noch wenigen erhaltenen frühmittelalterlichen Großplastiken überhaupt. Seit über 60 Jahren ist die Gottesmutter Maria in Gestalt der Goldenen Madonna die Schutzpatronin des Bistums Essen.

Eine Voranmeldung ist erforderlich und die Karten für zwölf Euro sind unter 0201 2204206 oder domschatz@bistum-essen.de zu bekommen.