Das VokalOrchester NRW seht für Improvisation. Foto: Mareike Klassen
Das VokalOrchester NRW seht für Improvisation. Foto:

Essen. Das „VokalOrchester NRW“ tritt am Freitag, 23. September, ab 20 Uhr live im Katakombentheater an der Girardetstraße 2 in Essen auf. Ticket sind erhältlich. 


Kernstück des Repertoires sind eigene Arrangements und Kompositionen, immer mit der
Öffnung in die Improvisation – die Herz und Seele des VokalOrchesters NRW. „In der
Improvisation kann sich die kreative und stimmliche Energie der Sängerinnen Sänger voll
entfalten: kollektiv, solistisch oder in kleineren Gruppen“, so die Gruppe.

Eine besondere Stärke liegt in den vielseitigen Backgrounds der Mitwirkenden: Profilierte
Singer-Songwriter, Solisten und Ensemble-Profis aus Jazz und Pop, erfahrene Arrangeure, Ensemble-Leiter und Vocal-Coaches bringen ihr ganzes künstlerisches Gewicht in das Stimm-Kollektiv ein.

2018 stand das VokalOrchester NRW beim Jazz-Festival Moers erstmals auf der Bühne.
Seitdem begeisterte es das Publikum auf regelmäßigen Tourneen durch NRW und bei
Festivalauftritten, darunter auf dem TIN-Festival Düsseldorf 2020, dem
Kultursommer Niederrhein 2021oder der „cologne jazzweek 2022)“.

Neben den eigenen Projekten arbeitete das VokalOrchester NRW mit Künstlern wie
dem Trompeter und Komponisten Markus Stockhausen, den Arrangeuren Daniel Mattar
und Martin Fonds (NL) oder der Band Efterklang (DK) und Jónsì (Sigur Rós/ISL) zusammen.