Essen. Kenntnisreich, charmant und humorvoll stellt Götz Alsmann gemeinsam mit den Essener Philharmonikern drei Mal pro Spielzeit bekannte Werke der klassischen Musik vor. Am Sonntag, 18. September, ab 11 Uhr in der Philharmonie Essen wird die Reihe „Mit Götz Alsmann ins Konzert“ fortgesetzt.
Auf dem Programm steht die Sinfonie Nr. 3 F-Dur, op. 90 von Johannes Brahms. Dabei wird der bekannte Entertainer und promovierte Musikwissenschaftler in seiner unnachahmlichen Art die romantischen Abgründe des Werkes erkunden, dessen Melodien sich später Frank Sinatra und Carlos Santana bedient haben.
Als Brahms sein Werk 1883 im Wiener Musikverein vorstellte, raste das Publikum vor Begeisterung. Insbesondere mit den beiden Mittelsätzen war er unmittelbar zu den Herzen der Menschen vorgedrungen. Götz Alsmanns Anliegen ist es natürlich, neben den Herzen auch das Hirn und die Lachmuskeln anzusprechen. Die musikalische Leitung an diesem Vormittag hat Generalmusikdirektor Tomáš Netopil.
Karten sind erhältlich im Ticket-Center der TUP, II. Hagen 2, an der Kasse des Aalto-Theaters, Opernplatz 10, telefonisch unter 0201 8122 200 sowie online unter www.theater-essen.de.