Haan. Am Sonntag, 24. Juli, finden im Zelt des Haaner Sommers zwei Politik-Talks mit Frühschoppen statt.
In Gesprächen mit Rüdiger Daniel und dem Klaus Wiener geht es um das Schaffen des Haaner Bundestagsabgeordneten sowie um die Jugend. Die Themen: „Was kann Berlin von Haan lernen“ und „Was kann Haan von der Jugend lernen“.
Der 59-jährige Klaus Wiener ist Volkswirt. Er gewann im letzten Herbst als Kandidat der CDU einen Sitz im Bundestag und beerbte Michaela Noll. Beim Frühschoppen plaudert er über seine persönlichen Eindrücke vom Bundestagsbetrieb. Er wird auch Fragen zu aktuellen Themen aus dem Publikum beantworten: Krieg in Europa, Versorgungskrise, Inflation, aber auch: Wie kommen Themen aus dem Kreis Mettmann bzw. aus Haan nach Berlin.
Die zweite Talkrunde gehört der Jugend. Sie wird gegen 12 Uhr beginnen. Es handelt sich um eine Podiumsdiskussion mit den Vorsitzenden bzw. Vertretungen der politischen Jugendorganisationen aus Haan sowie des Haaner Jugendparlamentes, moderiert von Joe Janny. Themen werden hier u.a „Corona und Bildung“, „das Ehrenamt und der Respekt in der Gesellschaft“ und „der Blick in die Zukunft“ jeweils aus der Sicht der Jugend sein.
Im Anschluss an die Veranstaltung wird am Strand die Gelegenheit geboten, das Gehörte zu diskutieren und mit anderen Zuhörern Kontakte zu knüpfen. Oder einfach noch ein bisschen in einem Liegestuhl zu verweilen. Zum Frühschoppen wird es – solange es reicht – Freibier geben, das in Haan gebraut wird.