Alljährlich findet das Wiener Neujahrskonzert statt. Foto: Europäisches Festival Orchester
Alljährlich findet das Wiener Neujahrskonzert statt. Foto: Europäisches Festival Orchester

Hagen. Am Sonntag, 29. Januar, spielt das Europäische Festival-Orchester das alljährliche Wiener Neujahrskonzert mit neuem Programm in der Stadthalle Hagen. Los geht es um 17 Uhr. 


Seit 2017 bringt der österreichische Dirigent Alexander Steinitz mit seinem Wiener Neujahrskonzert Walzer- und Polkamusik der Johann Strauss-Dynastie jeweils zum Jahresanfang nach NRW. „Vorbild sind die Neujahrskonzerte, die jedes Jahr live im TV aus dem Goldenen Wiener Musikvereinssaal in die ganze Welt übertragen werden“, sagt Steinitz, „außerdem bringen die Sänger Nina Koufochristou und Raphael Pauß Ausschnitte aus bekannten Operetten.“

Das Wiener Neujahrskonzert des Europäischen Festival Orchesters erfreut sich stetig wachsender Beliebtheit und hat sich in mehreren Städten zum Fixpunkt des Kulturkalenders entwickelt. „Das Publikum weiß es sehr zu schätzen, ein solches Konzert live in der eigenen Stadt erleben zu können“, führt Steinitz aus und meint weiter, „Und die wunderschöne Musik kann einen alles rings um sich vergessen lassen“.

Der Termin des Wiener Neujahrskonzertes in der Stadthalle Hagen ist Sonntag, 29. Januar 2023, Beginn ist um 17 Uhr.

Seine Premiere hatte das Konzert am vergangenen Sonntag in Mülheim an der Ruhr und war es ein umjubelter Erfolg. Infos und Tickets gibt es unter anderem online unter www.wiener-neujahrskonzert.de oder bei den bekannten Vorverkaufsstellen.