Essen. Beim jährlichen Familienstück im Grillo-Theater sorgt die Hamburger Band „Tante Polly“ bereits zum sechsten Mal für den mitreißenden Soundtrack, aktuell bei Astrid Lindgrens „Ronja Räubertochter“.
Unter dem Titel „Tante Polly pfeift sich eins“ werden die Musiker von der Waterkant am Samstag, 14. Januar ab 20 Uhr im Grillo-Theater nun auch wieder ein komplettes Konzertprogramm präsentieren.
Dann spielen Dominik Dittrich (Klavier, Gesang, Akkordeon), Luca Battelli Genze (Bass), Benjamin Leibbrand (Saxofon, Klarinette, Akkordeon, Gesang) und Luca Seitz (Schlagzeug) „Seeräuberswing, Polkajazz und Lieder zum Heulen aus Hamburg St. Pauli“. Zu hören sein werden aktuelle Lieder aus dieser Session und vor allem die unverwüstlichen Gassenhauer der „Pollys“ aus den letzten zehn Jahren Bandgeschichte. Früher frönten die Jungs dem Jazz und waren einfache und glückliche Jungs. Dann verbrachten sie viel Zeit mit Schnaps und Chansons, schlürften Champagner in schäbigen Spelunken, tanzten Czárdás und Cha Cha Cha von Mexiko bis Altona; brachen sich dabei hier und da mal die Nase, einen Zacken aus der Krone und immer wieder das Herz.
Als special guests werden Rezo Tschchikwischwili (Gesang, Gitarre), Mitglied des Essener Schauspiel-Ensembles, sowie die Sängerin Nino Wijnbergen-Shatberashvili (Gesang) für einen Gastauftritt erwartet.
Der Eintritt kostet 16 Euro oder ermäßigt zwölf Euro. Karten gibt es im Ticket-Center der TUP, II. Hagen 2, an der Kasse des Aalto-Theaters oder unter T 02 01 81 22-200 sowie auf www.theater-essen.de/schauspiel.