Hilden. Um Menschen in und aus der Ukraine zu unterstützen, veranstaltet das Kulturamt der Stadt Hilden ein großes Benefizkonzert in der Hildener Stadthalle, Fritz-Gressard-Platz 1. Am heutigen Sonntag, 20. März, wird ein breit aufgestelltes Programm zu hören sein wird.
Aufgeteilt in vier Blöcke wird Chormusik, Klassische Musik, Popmusik sowie Jazz zu hören sein.
Der Eintritt ist frei. Alle Künstlerinnen und Künstler treten selbstverständlich unentgeltlich für den guten Zweck auf, so dass die kompletten Spenden eins zu eins an die Ukraine-Hilfe weitergegeben werden können. „Wir sind sehr glücklich darüber, wie viel Solidarität die Hildener Musikerinnen und Musiker an den Tag legen, so dass wir ein insgesamt sechsstündiges Programm auf die Beine stellen können“ so Kulturamtsleiterin Eva Dämmer.
Los geht es um 14 Uhr mit dem Hildener Shantychor. Außerdem mit dabei sind der Gospelchor „Auftakt“, und der Gospelchor „Joyful Voices“. Den Block der Klassischen Musik beginnen gegen 15.15 Uhr verschiedene Musiker, die die Ukrainische Nationalhymne spielen werden. Außerdem auftreten werden Martin Falke am Klavier, Cordula Kautzner mit klassischem Gesang sowie Lehrkräfte und Schüler der Hildener Musikschule.
Im Bereich der Popmusik treten ab ca. 17.10 Uhr neben Schüler der Musikschule auch „Annett“, Casaluci „Der singende Koch“ und Lazy Sunday auf. Ab ca. 18.45 Uhr ist Jazz mit Peter Baumgärtner und Band zu hören. Zum Abschluss steht ab ca. 19:40 Uhr die Hildener Band Sugaree auf der Bühne.
„Wir freuen uns auf einen sehr abwechslungsreichen Konzerttag für den guten Zweck und hoffen auf viele Besucherinnen und Besucher“ so Dämmer.
Spendenboxen stehen in der Stadthalle bereit. Außerdem sind Spenden auf das Spendenkonto der Stadt Hilden (IBAN DE15 3345 0000 0026 0581 98, Kontozusatz: Hilfe für Ukraine-Kriegsopfer) möglich.