Düsseldorf. Nach der parlamentarischen Sommerpause öffnet der Landtag Nordrhein-Westfalen am kommenden Sonntag, 4. September, für Besucherinnen und Besucher.
Von 11 bis 16 Uhr erhalten Bürgerinnen und Bürger Einblicke in den Plenarsaal sowie in die Fraktions- und Ausschussräume und können das Gebäude bei Führungen erkunden. Es gibt Informationen über die Themen der Landespolitik, die Arbeitsweise des Parlaments und die Abgeordneten. Der Besuch ist kostenfrei und ohne vorherige Anmeldung auch spontan möglich.
Der Landtag in Düsseldorf kann auch per Smartphone erkundet werden. QR-Codes und NFC-Technik (Near Field Communication) führt die Besucherinnen und Besucher zu neun Stationen im Parlamentsgebäude. Audioguides vermitteln Informationen über die Funktionen des Parlaments und die Arbeit der Abgeordneten. Die Smartphone-Tour beginnt in der Bürgerhalle und führt über Fraktionsräume und den Plenarsaal zur Galerie der Präsidenten.
„Der Landtag Nordrhein-Westfalen ist das Haus der Bürgerinnen und Bürger: Plenarsitzungen und Ausschusssitzungen können jederzeit besucht werden, die Führungen für Gruppen und Schulklassen sind stark nachgefragt und am Sonntag kann man spontan das Parlament besuchen und den zentralen Ort der parlamentarischen Demokratie erleben. Demokratie ist nicht mehr selbstverständlich, wir haben die Aufgabe, sie zu leben und zu erleben.“
Weitere offene Sonntag sind am 2. Oktober, 6. November und 4. Dezember 2022 geplant.
- Redaktion
- Kontakt
…knipst oft Fotos in Schräglage, um die Lokalnachrichten aus dem Kreis Mettmann zu bebildern und nennt das dann „Fotokunst“. Spezialgebiete sind Rechtsthemen, Internet, Technik und Unterhaltung. Er ist mit der Kamera oft in Neviges unterwegs. Spielt Brettspiele und Videogames.
Motto: „Online ist für alles Platz“