Solingen. Das Theater und Konzerthaus präsentiert am Samstag, 17. September, ab 19.30 Uhr „Madama Butterfly“ im Teo Otto Theater Remscheid, eine Oper von Giacomo Puccini in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln.
Der amerikanische Offizier Pinkerton möchte sich seinen Aufenthalt in Nagasaki
versüßen und mietet sich eine Villa inklusive der Geisha Cio-Cio-San, genannt Butterfly,
die er zur Ehefrau nimmt. Nach einer kurzen Romanze verabschiedet sich Pinkerton
nach Amerika und lässt die schwangere Cio-Cio-San mit dem Versprechen seiner
Rückkehr zurück. Butterfly glaubt ihm.
Nach langen Jahren des Wartens kommt er zurück, mit einer neuen Frau an seiner Seite
und nicht ahnend, dass Cio-Cio-San mittlerweile seinen Sohn geboren hat. An Cio-CioSan hat er kein Interesse mehr, doch als er erfährt, dass er Vater ist, möchte er seinen
Sohn mit in seine Heimat nehmen. Zutiefst verletzt wählt Butterfly den Freitod, als sie
realisiert, dass sie für Pinkerton nur ein exotischer Zeitvertreib war.
Puccini sah die Tragödie „Madame Butterfly“ von David Belasco in einem Londoner
Theater und die dramatische Handlung zog ihn in den Bann. Angetan vertonte er die
Geschichte rund um Cio-Cio-Sans Seelenqualen.
Karten für die Vorstellung im Teo Otto Theater Remscheid, können online unter www.theater-solingen.de oder an der Theater- und Konzertkasse (Konrad-Adenauer-Straße 71, 42651 Solingen, Telefon 0212 204820) erworben werden.