Essen. Am Samstag, 16. Juli, findet ab 15 Uhr eine Kuratorenführung durch das Schaudepot des Ruhr Museums auf der Kokerei des UNESCO-Welterbes Zollverein statt.
In anderthalb Stunden tauchen die Besucher mit der Kuratorin Magdalena Drexl schwerpunktmäßig in den Sammlungsbereich Geschichte ein und lernen gleichzeitig viel über die Entstehung und das Konzept des gesamten Schaudepots. In der ehemaligen Salzfabrik auf der Kokerei Zollverein sind über 25.000 vormals verborgene Exponate aus 110 Jahren Sammlungsgeschichte untergebracht, die im Rahmen von Führungen bestaunt werden können.
Die Kosten betragen regulär zehn Euro (ermäßigt sieben Euro). Kinder und Jugendliche sowie Schüler und Studierende unter 25 Jahren zahlen drei Euro.
Treffpunkt ist am Schaudepot des Ruhr-Museums, Kokerei Zollverein, Heinrich-Imig-Str. 9, 45141 Essen. Tickets online unter: www.tickets-ruhrmuseum.de.
Informationen: Besucherdienst Ruhr Museum unter besucherdienst@ruhrmuseum.de oder montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr unter 0201 24681 444.