Das Sinfonieorchester Wuppertal. Foto: Dirk Sengotta
Das Sinfonieorchester Wuppertal. Foto: Dirk Sengotta

Wuppertal. Schier unerschöpflich ist die Vielzahl an Meisterwerken unterschiedlicher Komponist aus unterschiedlichen Epochen.


Doch letztendlich bestehen sie alle aus den gleichen zwölf Tönen. Im ersten „Ohrenöffner“ des Sinfonieorchesters Wuppertal entschlüsseln Bjørn Woll und der Wuppertaler Komponist Professor Lutz-Werner Hesse am Samstag, 3. September, ab 12 Uhr, wie aus diesem begrenzten Tonvorrat eine so erstaunliche Vielfalt an Musik entstehen kann.

Der Ohrenöffner in der City-Kirche Elberfeld bildet den Auftakt für insgesamt fünf Ausgaben des beliebten, rund einstündigen Gesprächsformats in der Spielzeit 2022/23. Im Verlauf der Saison sind unter anderem Mitglieder der Schlagzeuggruppe und Generalmusikdirektor Patrick Hahn zu Gast.

Außerdem stehen Themen wie Nachhaltigkeit und Klimaschutz im Mittelpunkt. Der Eintritt ist immer frei nach Voranmeldung bei der Kultur-Karte. Es sind noch wenige Restplätze verfügbar. Infos unter der Rufnummer: 0202 563 7666.