Tobias Roth, Silvia Weiskopf, Alexey Ekimov in der Inszenierung "Tschick" von Wolfgang Herrndorf. Foto: Birgit Hupfeld
Tobias Roth, Silvia Weiskopf, Alexey Ekimov in der Inszenierung "Tschick" von Wolfgang Herrndorf. Foto: Birgit Hupfeld

Essen. Nach etwas längerer Pause kehrt die Inszenierung „Tschick“ für alle ab 14 Jahren nun mit dem Schauspieler-Trio Dennis Bodenbinder, Alexey Ekimov und Silvia Weiskopf am Mittwoch, 21. September ab 19 Uhr zurück in die Casa.


„Tschick“ von Wolfgang Herrndorf gehört zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Jugendbüchern: 2010 veröffentlicht wurde der Text noch im selben Jahr mit dem deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet; 2011 und 2012 kamen der Clemens-Brentano-Preis sowie der Hans-Fallada-Preis hinzu. Schnell wurde die Geschichte um Tschick, den lässigen Assi aus Russland, der mit dem „Psycho“ Maik, einem geklauten schrottreifen Lada, 200 Euro und ohne Handys einen unglaublichen Sommer-Trip gen Walachei unternimmt, zur Schullektüre. Und viele Theater entdeckten dieses Roadmovie für sich, so auch das Schauspiel Essen: Seit 2013 ist „Tschick“ auf der Casa-Bühne ein echter Dauerbrenner. So verwundert auch nicht, dass das Publikum im Frühjahr 2022 bei einer Abstimmung über die beliebtesten Stücke der vergangenen zwölf Jahre am Schauspiel Essen Herrndorfs Geschichte zu einem seiner „Lieblingsstücke“ wählte.

Die nächsten Vorstellungen sind am 28. September, 7., 25. Oktober, 23. November, jeweils ab 19 Uhr.

Karten im Ticket.Center der TUP, II. Hagen 2, an der Kasse des Aalto-Theaters oder telefonisch unter 0201 81 22-200 sowie auf www.theater-essen.de.