Ist Gleichstellungsbeauftragte in Wülfrath: Franca Calvano. Foto: Anastasia Kosik-Kapluggin
Ist Gleichstellungsbeauftragte in Wülfrath: Franca Calvano. Foto: Anastasia Kosik-Kapluggin

Wülfrath. In der Medizin werden geschlechterspezifische Unterschiede oft unterschätzt, was zu schwerwiegenden Folgen führen kann. Bei dem Vortrag am Donnerstag, 23. Mai, von 19 bis 21 Uhr in den Räumen der AWO an der Schulstraße 5 sind noch Plätze frei.

„So verlaufen Herzinfarkte bei Frauen oft anders, als bei Männern, weil die Symptome häufiger übersehen werden. Dies führt zu einer höheren Sterblichkeitsrate bei Frauen“, erklärt Gleichstellungsbeauftragte Franca Calvano. Um dieses Thema zu adressieren, lädt das Frauen-Netzwerk Wülfrath in Kooperation mit der VHS Mettmann-Wülfrath zu einem Vortrag ein: „Geschlechterspezifische Medizin – Wie das Geschlecht die Gesundheit beeinflusst“.

Dr. Marianne Groß, Präsidentin des Deutschen Ärztinnenbundes, wird während des Abends unter anderem beleuchten, warum sowohl biologische als auch soziale Geschlechteraspekte in der medizinischen Praxis berücksichtigt werden sollten. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, da die Plätze begrenzt sind.

Anmeldung online unter https://beteiligung.nrw.de oder telefonisch unter 18-219.