Ein mobiles Geschwindigkeits-Messgerät der Kreispolizeibehörde Mettmann. Foto: Polizei
Ein mobiles Geschwindigkeits-Messgerät der Kreispolizeibehörde Mettmann. Foto: Polizei

Heiligenhaus. Die hat in dieser Woche täglich unangekündigte Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt – am heutigen Mittwoch, 15. Mai, in Heiligenhaus. 42 Temposünder gingen den Beamten ins Netz.

Zwischen 7.45 und 13.35 Uhr standen Verkehrsexperten der Kreispolizeibehörde an der Pinner Straße. Insgesamt seien im Kontrollzeitraum 2.386 Auto-, Lkw- oder Motorradfahrende an der Messstelle der Polizei vorbeigefahren, so die Polizei. Statistisch sei jeder 57. Verkehrsteilnehmer schneller als die dort erlaubten 50 km/h unterwegs gewesen.

Insgesamt gingen der Polizei somit 42 Temposünder ins Netz. Dennoch: Der Wert spiegele vor alle im Vergleich zu sonstigen Messungen einen äußerst geringen Anteil an verkehrswidrigem Verhalten wider.

Tagesschnellster war der noch unbekannte Fahrer eines VW Passat, der mit einer Geschwindigkeit von 103 km/h an der Messstelle vorbeiraste.

„Nach Abzug der Toleranz bleibt somit eine Geschwindigkeitsübertretung von 49 km/h vorwerfbar“, hieß es. Der Fahrer muss laut Bußgeldkatalog eine Strafe in Höhe von 400 Euro zahlen. Zudem erhält er zwei Punkte in Flensburg sowie ein einmonatiges Fahrverbot.