Feuer Erkrath Hochhaus
An der Willbecker Straße war die Feuerwehr im Einsatz. Foto: FW Erkrath

Erkrath. Die Feuerwehr Erkrath ist am späten Donnerstagnachmittag zu einem Dachstuhlbrand in einem achtgeschossigen Mehrfamilienhaus an der Willbecker Straße gerufen worden.


Nach Informationen von der Feuerwehr hatte sich bei Dachdeckerarbeiten eine Lüftungsanlage auf dem Flachdach entzündet. Die Dachdecker selbst dämmten das Feuerwehr zunächst mit Pulverlöschern ein. Die ausgerückten Kräfte der Feuerwehr führten Nachlöscharbeiten durch und kontrollierten den Bereich mit einer Wärmebildkamera.

Im Bereich der Wohnungen fanden die Brandschützer etwas Rauch, der sich vom Erdgeschoss bis in das zweite Obergeschoss zog; es erfolgte teilweise eine Evakuierung. Der Rauch entstand laut Feuerwehr durch glimmendes Brandgut, das durch die Lüftung auf dem Dach bis zur betroffenen Wohnung im Erdgeschoss gefallen war. „Der schwer zugängliche Bereich wurde abgelöscht und mühsam händisch von den Brandresten befreit“, so Feuerwehrsprecher Markus Steinacker.

Auch ihre Einsatzdrohne nutzte die Feuerwehr Erkrather, um einen Überblick über die Einsatzstelle auf dem Dach zu bekommen. Verletzt wurde laut Wehr niemand.

Im Einsatz waren die hauptamtliche Wache und der Rettungsdienst sowie die Löschzüge Alt-Erkrath, Millrath und Trills. Vorsorglich wurde von der Feuerwehr Ratingen ein Fahrzeug mit dem Cobra-Löschsystem angefordert um ggf. mit diesem System an schwer zugänglichen Stellen Löschmaßnahmen durchführen zu können.

Der Einsatz dauert bis 19.45 Uhr. Die Willbecker Straße war zeitweise komplett gesperrt.