Heiligenhaus. In der Nacht ist es in einem Seniorenheim an der Rheinlandstraße zu ein Brand gekommen. Laut Feuerwehr standen mehrere Müllcontainer und ein Fahrzeug in Flammen, Rauch sei in das Gebäude gezogen.
Wie die Feuerwehr berichtet, kam es in der Nacht gegen 2.18 Uhr zu dem Einsatzalarm. Die Heiligenhauser Brandschützer rückten zu einem Seniorenheim an der Rheinlandstraße aus, weil dort ein Mülleimer brennen sollte.
„Bereits wenige Minuten später wurde der Leitstelle gemeldet, dass das Feuer bereits auf ein Fahrzeug übergreift und Rauch in das Gebäude zieht“, informiert Feuerwehrsprecher Dominic Wulf. Parallel lief ein automatischer Brandmeldealarm des Gebäudes bei der Leitstelle auf. Auch Anwohner der Breslauer Straße und Ratinger Straße nahmen zudem Brandgeruch wahr.
Sirenenalarm gegen 2.30 Uhr
„Um 2.34 ließ der Einsatzleiter die komplette Feuerwehr Heiligenhaus zusätzlich mittels Sirene alarmieren“, so Wulf. Die vor Ort eingetroffene Einheiten bestätigten die Lage: Mehrere Müllcontainer die an dem Gebäude standen, brannten in voller Ausdehnung, ein daneben geparktes Fahrzeug brannte bereits im vorderen Teil. Es gab eine massive Rauchentwicklung die auch durch geöffnete Fenster in das Gebäude zog.
„Die Kräfte konzentrierten sich zunächst auf die Bekämpfung des Fahrzeugbrandes, um eine Ausbreitung zu verhindern“, erklärt Dominic Wulf zum Ablauf der getroffenen Löschmaßnahmen.
Aufgrund der massivem Rauchentwicklung zog Rauch durch gekippte Fenster auch in die Räume von Bewohnern. Zusammen mit dem Pflegepersonal seien fünf Bewohner, zwei davon bettlägerig in rauchfreie Bereiche gebracht worden, so die Feuerwehr. Ein Notarzt untersuchten die Bewohner – „sie kamen glücklicherweise alle mit dem Schrecken davon“, so Feuerwehrsprecher Wulf.
Gegen 4 Uhr war der Einsatz für die rund 30 Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst beendet. Verletzte gab es laut Heiligenhauser Wehr nicht.
Weshalb es zu dem Brand gekommen ist, ist bislang unklar.