Das Gebäude ist laut Feuerwehr unbewohnbar. Fotos: FW Velbert
Das Gebäude ist laut Feuerwehr unbewohnbar. Fotos: FW Velbert

Velbert. In der Nacht ging für die Feuerwehr Velbert um 2.12 Uhr ein Alarm ein. Kräfte der hauptamtlichen Wache, die Löschzüge 1 und 2 aus Velbert-Mitte sowie der Rettungsdienst rückten zu einem Feuer in einem Gebäude an der Nordstraße aus.


„Beim Eintreffen der ersten Kräfte war bereits ein Feuerschein im Eingangsbereich sichtbar“, berichten die Velberter Brandschützer. Eine Person hatte sich an einem straßenseitigen Fenster bemerkbar gemacht, sechs weitere auf der Rückseite des Gebäudes. Der Treppenraum war zu diesem Zeitpunkt bereits mit Rauch gefüllt.

„Umgehend ging ein Trupp mit Atemschutz zur Menschenrettung weitere Bewohner und anschließender Brandbekämpfung in das Gebäude vor“, so die Feuerwehr. Die Kräfte brachten eine Drehleiter in Stellung und rettete die Person am Fenster. Zu den Menschen auf der Rückseite des Gebäudes drangen die Feuerwehrkräfte über eine Schiebleiter vor. WÄhrenddessen löschten weitere Einsatzkräfte den Brand und befreiten das Treppenhaus vom Rauch. Mit sogenannten Brandfluchthauben konnten die Personen durch das nun nahezu rauchfreie Gebäude ins Freie geführt und dort von Rettungskräften untersucht werden.

„Da das Gebäude, aufgrund der Brandschäden, aktuell nicht mehr bewohnbar ist, wurde es durch die Stadtwerke Velbert strom- und gaslos geschaltet“, so die Feuerwehr. Die Unterbringung der Bewohner koordinierte das Ordnungsamt Velbert.

Die Einsatzstelle wurde anschließend der Polizei übergeben. Die Höhe des Sachschadens ist noch unbekannt. Insgesamt 30 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren in der Nacht bis 4.30 Uhr aktiv.