Räume der VHS Mettmann-Wülfrath in der Kreisstadt. Foto: André Volkmann
Räume der VHS Mettmann-Wülfrath in der Kreisstadt. Foto: André Volkmann

Wülfrath/Mettmann. Mit Start zum 10. August plant die Volkshochschule der Städte Mettmann und Wülfrath einen Vorbereitungslehrgang zum nachträglichen Erwerb des Hauptschulab-schlusses nach Klasse 10 (HSA 10A) sowie zum nachträglichen Erwerb des Mittleren Schulabschlusses (MSA).


An diesen Tageslehrgängen können Jugendliche und junge Erwachsene teilnehmen, die einen Schulabschluss verbessern und einen höherwertigen Abschluss erreichen wollen. Die Vollzeitschulpflicht von zehn Jahren müssen in jedem Fall erfüllt sein, erklärt die VHS.

Für beide Lehrgänge sind noch Anmeldungen möglich.

Interessierte können jederzeit einen Beratungs- und Anmeldetermin vereinbaren. Im Rahmen der Beratung können alle offenen Fragen geklärt werden. Zum Termin sollten folgende Unterlagen mitgebracht werden: Zeugnisse, ein Lebenslauf sowie der Personalausweis. Ein Einstufungstest ist nicht erforderlich.

Beratung und Information in der VHS-Geschäftsstelle, Schwarzbachstraße 28, in Mettmann. Eine Kontaktmöglichkeit besteht zudem per E-Mail an: schulabschluss@vhs-mettmann.de.