Velbert. Der Velberter Musikproduzent Peter Schnell hat mit der Sängerin Liselle aus Marienheide eine CD aufgenommen. Es geht um das Bergische und um Heimat.
Man nehme eine Motorradtruppe aus Wuppertal, einen Musiker aus Remscheid und eine Stimme aus Marienheide – aus diesen Zutaten hat der Velberter Produzent Peter Schnell eine „Platte“ gemacht. Es geht ums Bergische, um Heimat und Heimatgefühle. Der naheliegende Titel lautet daher: „Hand in Hand durchs Bergische Land“.
Sängerin Liselle fühlt sich der Region eng verbunden. Geboren in Gummersbach wuchs sie in Marienheide auf und hat ihre Heimatstadt bislang nicht wieder verlassen. „Ich verbinde damit Natur, Wälder, das Gefühl von Zuhause“, schwärmt die 27-Jährige. Gesangsunterricht, Tanzstunden, Gitarren-, Schauspiel- und Musical-Kurse sorgten für den Feinschliff. Bald wurden auch TV- und Radiosender auf das Talent aus dem Bergischen Land aufmerksam.
Musikproduzent Peter Schnell schätzt die markante Stimme und bezog Liselle schon mehrfach in seine musikalischen Projekte ein, die in seinem Velberter Tonstudio entstanden sind. So sagte die Künstlerin auch spontan zu, als ihr die Idee für das Projekt „Hand in Hand“ vorgestellt wurde. 14 Titel wurden mit allen Beteiligten produziert und schließlich auf einer CD veröffentlicht.
Bei allen Songs steht die Heimatregion im Mittelpunkt, so auch aus sportlicher Sicht, etwa beim Lied über die vielen Erstligisten unter den heimischen Vereinen, oder dem Song für die Radfahrfreunde. Stücke wie „Bergische Kaffeetafel“, „Mein Wuppertal“, „Bergisches Heimatlied“, „Meine Liebe gehört Marienheide“ und viele weitere Titel wecken Heimatgefühle. Das fanden auch die Vertreter von „Die Bergischen Drei – Bergisches Land Tourismus Marketing“, die das Vorhaben unterstützten. Die CD kann unter anderem per E-Mail an info@schnell-musik.de bestellt werden.