Velbert. Nach einer Brandserie in der Velberter Innenstadt in der Zeit von Samstagnacht bis Sonntagnachmittag ermittelt die Kriminalpolizei. Beamte stellten an einem der Brandorte einen 29-Jährigen. Ob der Mann für die insgesamt vier Brände verantwortlich ist, ist Gegenstand der Ermittlungen.
Am späten Samstagabend bemerkte laut Polizei gegen 23.48 Uhr ein 26-Jähriger ein Feuer in einem Papiertcontainer an der Einmündung Am Lindenkamp und Rosenkamp. Die Behörde schätzt den entstandenen Sachschaden auf circa 250 Euro.
Wenige Minuten später informierte ein 76-Jähriger die Feuerwehr, weil er einen Brandausbruch an der Heidestraße bemerkt hatte. „Auch in diesem Fall konnten die Einsatzkräfte das Feuer an der im Vorgarten aufgestellten Mülltonne schnell löschen“, so die Behörde. Der Schaden liegt bei rund 100 Euro.
Gegen 1.40 Uhr kam es nach Polizeiangaben zu einem weiteren Vorfall, bei dem eine Mülltonne sowie ein Motorrad in einem Innenhof eines Mehrfamilienhauses an der Südstraße beschädigt wurden – ebenfalls durch einen Brand. Auch in diesem Fall hatte ein Zeuge das Feuer bemerkt und den Notruf abgesetzt.
Durch die Hitzeentwicklung wurde auch die Überdachung des Innenhofes beschädigt. An der Hauswand entstand ein Gebäudeschaden. Eine unmittelbar angrenzende Wohnung wurde durch die Rauchentwicklung laut Behörde so stark beschädigt, dass sie bis auf weiteres unbewohnbar ist. Für die Dauer der Löscharbeiten wurde die Südstraße gesperrt. Die Polizei schätzt den entstandenen Gesamtschaden auf über 10.000 Euro.
Am Sonntagnachmittag kam es gegen 17.10 Uhr erneut zu einem Brandausbruch. „Im Rahmen einer Streifenfahrt stellten Einsatzkräfte der Polizei Velbert einen Brandausbruch in einem Metallcontainer für Altpapier im Kreisverkehr an der Von-Humboldt-Straße / Birther Straße fest“, hieß es. Der Sachschaden liegt bei wenigen Hundert Euro.
„Im Rahmen erster Ermittlungen stellten die Beamten im Umfeld des Brandortes einen 29-jährigen Velberter fest, welcher Rußanhaftungen an den Händen aufwies“, berichtet die Polizei. Die Behörde leitete ein Strafverfahren gegen den betrunkenen Tatverdächtigen ein. Ein Atemalkoholtest bei dem „kriminalpolizeilich bereits einschlägig in Erscheinung getretenen Mann“ ergab mit 2,4 Promille. Die Kriminalpolizei prüft derzeit, ob der 29-Jährige auch für die in der Nacht zu Sonntag aufgetretenen Brände verantwortlich ist.