Räume der VHS Mettmann-Wülfrath in der Kreisstadt. Foto: André Volkmann
Räume der VHS Mettmann-Wülfrath in der Kreisstadt. Foto: André Volkmann

Mettmann/Wülfrath. Ein Seminar der Volkshochschule Mettmann-Wülfrath ab Mittwoch, 7. November, zum Thema „Camille Saint Saens – der unbekannte Komponist“ beleuchtet die Biografie eines langen Künstlerlebens.


Der große Querschnitt seines interessanten und abwechslungsreichen Schaffens wird vorgestellt und hält einige Überraschungen bereit. Dieser französische Komponist wirkte in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis in die 20er Jahre des 20. Jahrhunderts mit unermüdlicher Schaffenskraft und blieb dennoch selbst in Frankreich weitgehend unpopulär bis bedeutungslos. In Deutschland kennt man allenfalls den berühmten „Karneval der Tiere“ und seine große Orgelsinfonie.

Die Veranstaltung findet viermal montags in der Zeit von 19.30 bis 21 Uhr im VHS-Haus Düsseldorfer Straße 14a, in Mettmann, statt.

Eine schriftliche Anmeldung zum Entgelt von 34 Euro (ermäßigt 22 Euro) ist erforderlich.

Weitere Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung (F2214) unter Tel. 02104 13 920 oder 02058 91 0024. Online-Anmeldung unter www.vhs-mettmann.de, per E-Mail an info@vhs-mettmann.de.