Ein Schild weist an den Beratungstagen auf das Angebot hin. Foto: Stadt Wülfrath
Ein Schild weist an den Beratungstagen auf das Angebot hin. Foto: Stadt Wülfrath

Wülfrath. Das Familienbüro der Stadt Wülfrath bietet regelmäßig Angebote für Familien, Frauen, Eltern Kinder und Jugendliche – so auch im Dezember wieder.


Die Angebote kostenlos und es bedarf keiner Anmeldung. Das Büro befindet sich in der Goethestraße 23, Eingang Wülfrather Wasser Welt.

Familiencafé
Jeden Mittwoch von 9 bis 11.30 Uhr
Das Familiencafé ist ein offenes Angebot mit verschiedenen Spielmöglichkeiten und kostenlosen Heiß- und Kaltgetränken für die ganze Familie.

Angebote im Familiencafé:

  • 7. Dezember Beratungsangebot der Familienkinderkrankenschwester der Caritas Mettmann
  • 7. Dezember Hebammen-Sprechstunde für Schwangere und Familien bis zum Ende der Stillzeit
  • 14. Dezember Familienzentrum Ellenbeek zu verschiedenen Themen
  • 21. Dezember Hebammen-Sprechstunde für Schwangere und Familien bis zum Ende der Stillzeit

Beratung des LVR-Fallmanagements
Montag, 5. Dezember, (erst ab 14:30 Uhr) und 19. Dezember von 14 bis 16 Uhr

Offenes Beratungsangebot für Eltern von Kindern mit (drohender) Behinderung. Beratung u.a. zu den Leistungen der Eingliederungshilfe in Kindertageseinrichtungen, in der Kindertagespflege, in heilpädagogischen Kindertageseinrichtungen und der Frühförderung. Es besteht direkt die Möglichkeit, einen Antrag auf Leistungen zu stellen

Stillcafé mit Hebamme Patricia Glück
Montag, 12. Dezember, von 9 bis 11 Uhr
Offenes Angebot für Ermutigung, Hilfe, Unterstützung und Austausch zum Thema Stillen, egal ob frisch gebackene Mama, Langzeit-Stillende oder Schwangere. Kostenlose Heiß- und Kaltgetränke inklusive.

Offene Sprechstunde Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche Bergische Diakonie
Dienstag, 13. Dezember, von 16:30 bis 17:30 Uhr
Das Beratungsangebot der Bergischen Diakonie ist kostenlos, freiwillig und vertraulich.

Gruppenangebot für alleinerziehende Eltern der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche (Bergische Diakonie)
Freitag, 16. Dezember, von 9 bis 11 Uhr
Egal ob getrennt, verwitwet, geschieden oder schon immer alleinerziehend – dies ist ein offenes Angebot für vorrangig alleinerziehende Eltern zum gemeinsamen Austausch.

Beratung des Teams Frühe gesundheitliche Hilfen/ Gesundheitsamt Kreis Mettmann Dienstag, 6. Dezember, von 14 bis 16 Uhr
Offenes Beratungsangebot für Eltern von Säuglingen und Kleinkindern zu Themen aus den Bereichen: Gesundheit, Entwicklung, Entlastungs- und Betreuungsangebote, Förderung und Diagnostik sowie Pflegegeld und Behindertenausweis

Allgemeine Frauenberatung des SKFM in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle Dienstag, 20. Dezember, von 10 bis 12 Uhr
Frauen können in die Beratung kommen, wenn sie Ermutigung brauchen und von Konflikten betroffen sind. Sie erhalten Unterstützung und professionelle Hilfe. Die Beratung ist anonym, vertraulich und unabhängig von Nationalität/Religion.

Von Dienstag, 27. Dezember, bis Freitag, 30. Dezember, bleibt das Familienbüro geschlossen. Weitere Informationen gibt es online auf der Webseite der Stadt Wülfrath unter: www.wuelfrath.net.