Velbert. Am Samstag gegen kurz nach 11 Uhr ist die Feuerwehr die hauptamtliche Wache der Feuerwehr Velbert zu einem Wohnungsbrand an der Bökenbuschstraße in Langenberg ausgerückt.
„Beim Eintreffen der ersten Kräfte drang bereits Rauch aus den Fenstern des Wohngebäudes“, berichtet die Feuerwehr. Die Bewohner hatten das Haus zu diesem Zeitpunkt bereits verlassen.
Einsatzkräfte rückten unter Atemschutz in die obere Wohnung zur Brandbekämpfung vor. Weitere Brandschützer demontierten übet eine Leiter Teile der Fassade, um weitere möglich Brandnester zu finden.
„Nach der ersten Brandbekämpfung wurden Teile der Wohnungseinrichtung ins Freie gebracht, um eventuelle Glutnester besser beseitigen zu können“, hieß es.
Im Verlauf des Einsatzes wurde ein weiterer Löschzug aus Neviges angefordert, um bei den Maßnahmen zu unterstützen.
Insgesamt seien laut Feuerwehr Velbert acht Trupps unter Atemschutz in dem Gebäude aktiv gewesen.
Die Wohnung ist vorerst unbewohnbar. Das Ordnungsamt Velbert kümmerte sich darum, dass die Bewohner in einem Hotel untergebracht werden konnten.
Neben der Polizei wurde ein Streufahrzeug der Technischen Betriebe Velbert zu der Einsatzstelle hinzugezogen, weil aufgrund der niedrigen Temperaturen Teile der Straße aufgrund von gefrierendem Löschwasser abgestreut werden mussten
Die Brandursache und die Höhe des Sachschadens sind derzeit noch unklar.
Der Einsatz war um 16.40 Uhr beendet.Die Bökenbuschstraße blieb für die gesamte Einsatzdauer gesperrt.