Der heimische Bundestagsabgeordnete Klaus Wiener engagiert sich für das Parlamentarische Patenschafts-Programm. Foto: Büro Wiener
Der heimische Bundestagsabgeordnete Klaus Wiener engagiert sich für das Parlamentarische Patenschafts-Programm. Foto: Büro Wiener

Kreis Mettmann. Ein besonderes Vollstipendium für den deutsch-amerikanischen Schüleraustausch feiert 40. „Geburtstag“: das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP). Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Klaus Wiener übernimmt in diesem Jahr gleich zwei der Patenschaften für US-Amerikanische Schüler. Für das nächste Programmjahr werden jetzt Gastfamilien aus dem Südkreis gesucht.


„Ich freue mich sehr über die Möglichkeit, an der Seite von jungen Menschen zu stehen, die durch solch ein Stipendium eine einmalige Chance bekommen, eine neue Kultur zu entdecken“, betont der CDU-Politiker und fügt hinzu: „Es fördert die Entwicklung der Teilnehmer und gleichzeitig gegenseitiges Verständnis.“

Die Schüler wohnen während ihres Austauschjahrs bei Gastfamilien. Klaus Wiener möchte die Familien im Kreis Mettmann dazu ermutigen, einen Stipendiaten aus den USA bei sich aufzunehmen, denn die Austauscherfahrung ist für beide Seiten ein besonderes Erlebnis. Aufgrund der gestiegenen Lebenshaltungskosten gibt es in diesem Jahr ausnahmsweise einen Kostenzuschuss in Höhe von 80 Euro im Monat für die Familien, die einen jungen US-Schüler im Rahmen des PPP aufnehmen.

Wichtig dabei: Gastfamilie kann fast jeder werden – ob Paare mit oder ohne Kinder, Alleinerziehende, Patchwork- oder Regenbogen-Familien, ob Großstadt oder Dorf. Wichtig sind Humor, Neugier und Toleranz sowie die Bereitschaft, sich auf ein „Familienmitglied auf Zeit“ einzulassen.

Die Austauschschüler reisen am 2. September 2023 an und bleiben für zehn Monate in Deutschland. Interessierte können sich an die Geschäftsstelle der Organisation „Experiment“ wenden, die sich um die Durchführung des Austauschs kümmert. Ansprechpartner ist Matthias Lichan (Tel.: 0228 95722-21, E-Mail: lichan@experiment-ev.de). Weitere Informationen rund um das Thema Gastfamilie gibt es unter www.experiment-ev.de.

Bald beginnt auch die Bewerbungsphase für deutsche Schüler, die mit dem Stipendium ein Auslandsjahr in den USA verbringen möchten. Bewerbungen für das 41. PPP im Schuljahr 2024/25 sind voraussichtlich ab dem 2. Mai möglich. Weitere Informationen gibt es unter www.bundestag.de.